Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 032

Journal

Lieber Zuhause

Nahezu alle großen Handelsunternehmen zieht es ins Ausland. Die Edeka-Gruppe hingegen will sich künftig von Auslandsengagements weitgehend fernhalten. Von R. Wesp und G. Hanke

[17748 Zeichen] Tooltip
Große Bandbreite - Umsätze und Ergebnisbeitrag des Auslandsgeschäftes, Zahlen aus 2005
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 062

Business Standorte

"Wir wollen nur in Top 1a-Lagen"

Dr. Marcus U. Hüttermann, Leiter der Immobilienabteilung der Douglas-Holding, über Shopping-Center, die Krise der Provinz und KarstadtQuelle

TW: Von Douglas über Christ bis Appelrath-Cüpper verfügt der Douglas-Konzern über mehr als 1500 Geschäfte. Wie viele neue Standorte akquirieren Sie eigentlich pro Jahr? Dr. Marcus U. Hüttermann: Abhängig von der Wachstumsgeschwindigkeit der einzelnen To

[15510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 027

Business Thema

"Alle wollen Zara"

Auf der Expo Real in München hat sich die Handelsimmobilien-Szene getroffen. KarstadtQuelle war auch hier eins der Top-Themen.

Ein bisschen neidisch blickt sie auf das Braunschweiger Schloss, die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth. Gemeinsam mit Braunschweigs Bürgermeister Gert Hoffmann und ECE-Chef Alexander Otto sieht sie sich das Modell an, dass auf der Expo Real feier

[5812 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 20.05.2004 Seite 050

Report Standort Bayern

In München spricht man Japanisch

Bayerns Politiker streiten sich um den richtigen Weg beim Standortmarketing und zu mehr Wirtschaftsdynamik im Freistaat. Die EU-Osterweiterung stellt eine große Herausforderung dar, ebenso die Ansiedlung asiatischer Unternehmen.

Unter dem blau-weißen Himmel sind die Wolken derzeit nicht gerade rosarot. Während die Landespolitik über den Erfolg oder Misserfolg der Stoiber'schen Hightech-Offensive debattiert, steht mit der EU-Osterweiterung eine neue Herausforderung auf der Tagesor

[6642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 14.05.2004 Seite 066

Service Schwerpunkt Logistik

EU-Osterweiterung steigert Bedarf an Logistikimmobilien

Moderne Standorte sind mit Blick auf die neuen Absatzmärkte zentraler Erfolgsfaktor - Deutschland aufgrund der Lage nach wie vor attraktiv - Studie der TU Berlin

Hamburg, 13. Mai. Mit der EU-Osterweiterung ist die größte Freihandelszone der Welt mit 450 Millionen Menschen entstanden. Rückgrat für den reibungslosen Warenfluss ist die Logistikbranche, deren jährliches Umsatzvolumen in Europa 414 Mrd. Euro beträgt. V

[6925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 069

Service Standortentwicklung

In Belgien wird am liebsten gelagert

Zentrale Lage sichert Spitzenplatz in Logistikstandort-Ranking - Ost-West-Achse immer bedeutender

Frankfurt, 29. Januar. Der anhaltenden Konjunkturflaute zum Trotz sind im vergangenen Jahr hier zu Lande spürbar mehr Lagerflächen vermietet worden als 2002. Dies berichtet der Immobiliendienstleister DTZ Zadelhoff Tie Leung. Zahlen von Wettbewerber Jones

[3792 Zeichen] Tooltip
Belgien am zentralsten - Ranking der Standortqualität für Logisitikzentralen in Europa
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 053

Business Handel

Grünes Licht an der Côte d'Azur

Die Messe für Handelsimmobilien Mapic in Cannes schließt mit höherer Beteiligung

Was hat das DDR-Ampelmännchen an der Côte d'Azur verloren? So oder so ähnlich werden sich einige Besucher der Messe für Handelsimmobilien Mapic in Cannes gewundert haben. Dort waren in diesem Jahr zum ersten Mal acht ostdeutsche Städte auf einem Gemeinsch

[4786 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 040

Business Thema

Einkaufszentren: Immer mehr, immer größer

Der Bau von Einkaufszentren boomt. Allein im nächsten Jahr kommen wieder 13 neue Projekte mit jeweils über 10000m² Verkaufsfläche hinzu. Auffällig: Die Projekte werden immer größer und treten nicht mehr nur mit der Innenstadt, sondern auch gegenseitig in Konkurrenz. Der Kampf der Flächen ist in vollem Gang.

[10227 Zeichen] Tooltip
Center-Boom - Verkaufsfläche in deutschen Einkaufszentren in Mill. m² (nur Center über 10000 m²)
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2003 Seite 051

Business Handel

Läden verzweifelt gesucht

Expo Real: Starke Nachfrage von Discountern - zahlreiche neue Shopping-Center

Der knallgelbe Takko-Stand sticht sofort heraus. Er fällt auf, zwischen all den anderen mit ihren raffinierten Computeranimationen und beeindruckenden Shopping Center-Modellen, auf der Messe für Gewerbeimmobilien Expo Real in München. Mit dem Telgter Disc

[4311 Zeichen] € 5,75

 
weiter