Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 58 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 11 vom 02.11.2018 Seite 3

Umfrage

Regionale Vorlieben in Deutschland

Um die Essgewohnheiten ihrer Kunden besser kennenzulernen, hat die Online-Plattform Caterwings eine Studie durchgeführt. Das Unternehmen wollte sich spezielle kulinarische Vorlieben sowie den Konsum von Fleisch- und Milchprodukten in Deutschland nach

[1250 Zeichen] € 5,75

gv praxis 12 vom 07.12.2015 Seite 3

Umfrage

Niedersachsen - Bremen - Hamburg

Auswahl wächst stetig

Kantinenleiter von 100 Betrieben mit jeweils mindestens 100 Mitarbeitern wurden im Oktober und November 2015 telefonisch befragt, und zwar in den Bundesländern Bremen, Hamburg und Niedersachsen. Voraussetzung für die Befragung war die Existenz einer

[2126 Zeichen] Tooltip
Pizzaofen die Ausnahme - Welche Angebotsformen stehen den Gästen zur Verfügung? Informationsquellen - Wie informieren Sie sich über neue Trends und Problemlösungen in der Gemeinschaftsverpflegung? Mit Qualität und Auswahl punkten - Was sind die wichtigsten Gründe für den Zuwachs an verkauften Mittagessen?
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 14.11.2015 Seite 24

Regional Nord

Kompakt

Radisson Blu Hotel verkauft Hamburg. Das Radisson Blu Hotel Hamburg ist von dem Fondsanbieter Invesco an die Investmentgesellschaft Azure Hotels verkauft worden. Über den Preis für das Hotel mit 556 Zimmern wurde keine Angaben gemacht. Gleichzeiti

[2102 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 28 vom 11.07.2015 Seite 25

Regional und Lokal Nord

Norddeutschland

Positive Stimmung in Tourismuswirtschaft hält an

Umfrage Arbeitsgemeinschaft der norddeutschen IHKs ermittelt Konjunkturbericht für Gastgewerbe und Reisewirtschaft

HAMBURG. In der norddeutschen Tourismuswirtschaft hält die positive Stimmung an. Sowohl das Gastgewerbe (Gastronomie und Hotellerie) als auch die klassische Reisewirtschaft können mit den Ergebnissen des letzten Winterhalbjahres 2014 durchaus zufried

[2029 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 19

Frischware

Münchner zahlen am meisten

Studie ermittelt Brötchenpreise in deutschen Großstädten

Essen. Der Durchschnittspreis für frische Brötchen aus traditionellen Handwerksbäckereien in den Großstädten hat in diesem Jahr erstmals die 30-Cent-Marke geknackt.

[1170 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 019

Frischware

Münchner zahlen am meisten

Studie ermittelt Brötchenpreise in deutschen Großstädten

Essen. Der Durchschnittspreis für frische Brötchen aus traditionellen Handwerksbäckereien in den Großstädten hat in diesem Jahr erstmals die 30-Cent-Marke geknackt.

[1170 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 01.10.2011 Seite 036

Regional und Lokal Nord

Niedersachsen

Städte kassieren bei Wirten ab

Gebühren für Außengastronomie: Hannover am teuersten, Kiel nimmt gar nichts

NORDDEUTSCHLAND. Wenn das Wetter mitspielt, ist mit Außengastronomie verlässlich Umsatz zu machen. Das wissen auch die Kommunen und halten sich an den Gastronomen schadlos. Mit den " Sondernutzungsgebühren für Außenbewirtschaftung" (AHGZ vom 24. Septembe

[1478 Zeichen] Tooltip
Gebühren Außengastronomie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 121

Handelsimmobilien

Revitalisierung rettet Center-Substanz

Marode Bauten erfordern hohen Investitionsbedarf - Jedes zweite Einkaufszentrum in Gefahr - Viele Eigentümer sind untätig

Düsseldorf. Fast jedes zweite deutsche Fachmarkt- oder Einkaufszentrum muss revitalisiert werden. Auf rund 5 bis 8 Mrd. Euro wird das Investitionsvolumen deutschlandweit geschätzt. Viele Immobilieneigentümer jedoch verdrängen die Problematik. "Jeder Eig

[3145 Zeichen] Tooltip
Revitalisierungsbedarf in Deutschland nach Centertyp
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 008

News

Expo Real: Wenig Neues, zu viel Altes

Die Hälfte der deutschen Shopping-Center sind laut einer aktuellen Studie veraltet

Die Pipeline für neue Einkaufszentren ist weniger prall gefüllt als in den Vorjahren. Einerseits sind das noch die Nachwirkungen der Finanzkrise, andererseits sinkt die Zahl der verfügbaren Standorte. Die Immobilien-Spezialisten beschäftigen sich deshalb

[2500 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 24.09.2010 Seite 044

Management und Karriere

High Potentials mögen Metropolen

Nürnberg. Hamburg, München und Bremen schneiden im Wettbewerb um die klügsten Köpfe besonders gut ab, zeigt eine Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg. Bei Umzügen, die mit dem Wechsel des Arbeitsplatzes verbund

[494 Zeichen] € 5,75

 
weiter