Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 29 vom 16.07.2009 Seite 019

Agenturen

NACHRICHTEN

Shipyard kommt erneut bei der CDU zum Zug Die Hamburger Agentur Shipyard kann einen weiteren Etat der CDU gewinnen. Nach einem Pitch übernimmt das Team um Geschäftsführer Stephan Garbe nun auch den Etat der CDU Schleswig-Holstein für den Landtagswahlkam

[3324 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 052

Marketing

"Werbeverbote sind nicht zielführend"

Experten kritisieren in Berlin aktuelle Regulierungsbestrebungen

Berlin. Marken müssen die Konsumenten über ihre besonderen Eigenschaften und Vorteile informieren dürfen. Werbung und Sponsoring sind unverzichtbar für die Kommunikation von Marken. In ihrer Einschätzung waren sich die Teilnehmer einer Podiumsdiskussion

[1866 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2007 Seite 008

Aktuell

NACHRICHTEN

· Pin Group schluckt Arriva: Die Luxemburger Pin Group, die mehrheitlich Axel Springer gehört, übernimmt den größten privaten Briefzusteller in Baden-Württemberg. Arriva ist ein Tochterunternehmen des Badischen Verlags in Freiburg und des Südkurier in Ko

[2560 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 041

Service Branchen-Forum

Zukunft mit Exporten, Netzwerken und Innovationen sichern

Wachstumschancen der Ernährungsbranche - Bund investiert in neue Initiativen - Gezielte Förderung der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft

Magdeburg, 19. Oktober. Auf der ersten Zukunftskonferenz der Ernährungswirtschaft in Magdeburg diskutierten rund 300 Teilnehmer aus Politik, Handel und Industrie über die Wachstumschancen der deutschen Ernährungsbranche. Angesichts gesättigter Inlandsmär

[6578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 036

Journal

Bauernkrieg

Pünktlich zur Leistungsschau der Landwirtschaft in dieser Woche - den "DLG-Feldtagen" - gründet sich ein Verein, der Landwirte auf dem Weg in die Gentechnik unterstützen will. Gleichzeitig warnen Ökobauern und Einzelhändler vor den Konsequenzen. Zwei sehr unterschiedliche Netzwerke prallen aufeinander. Von Jörn Poppelbaum

[10794 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 020

News

Viele Länder erweitern Ladenschluss zur Fußball-WM

Deutscher Einzelhandel erwartet durch Weltmeisterschaft einen Mehrumsatz von rund 2,2 Mrd. Euro

Nach Berlin, Bayern und Hessen haben jetzt auch Hamburg, und Nordrhein-Westfalen beschlossen, die Ladenschlusszeiten zur Fußball-WM vom 9. Juni bis 9. Juli 2006 fast vollständig freizugeben. In Baden-Württemberg, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachse

[1577 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2002 Seite 069

Service Jobs und Karriere

Coca-Cola präsentiert sich frisch

Der Softgetränkehersteller will mit seinem Projekt "Fit for Future" Schülern rechtzeitig den Weg für den richtigen Job ebnen

Berlin, 7. März. "Was will ich werden, und wie komme ich dahin?" - Für viele Schülerinnen und Schüler ist diese Frage ein unlösbares Rätsel. Theoretisch steht ihnen eine unüberschaubare Zahl verschiedener Berufsmöglichkeiten offen, praktisch können sie si

[4934 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2001 Seite 028

Recht

Keine Mehrheit für Trittin-Novelle

Bei der Umweltministerkonferenz setzen sich CDU/CSU-regierte Länder für einen Alternativvorschlag mit Mehrweg-Schutzquoten ein

Bonn, 25. Mai. Mit den Stimmen der rot/ grünen Regierungskoalition hat die Novelle der Verpackungsverordnung die parlamentarische Hürde genommen. In den Länder zeichnet sich aber auch nach der Umweltministerkonferenz (UMK) weiterhin keine Mehrheit für die

[4451 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 038

Journal Regionaler Wettbewerb

Flächendruck nimmt weiter zu

Zum Immobiliensymposium 2000 in München zeichnete die Branche ein differenziertes Bild. Ein Tag widmete sich den Handelsimmobilien. Ein Ende des Flächendrucks ist nicht in Sicht, so das Fazit. Konzepte mit deutlichem Profil sind in Zukunft gefragt. VON ULLA BOSSHAMMER

[7123 Zeichen] Tooltip
Shopping-Center-Geschäftsfläche in qm

Shopping-Center-Geschäftsfläche je 1000 Einwohner
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

• In der letzten Ausgabe hat sich auf Seite 12 in der Tabelle "Carrefour und Ahold holen auf" ein Fehler eingeschlichen: Der Metro-Umsatz im ersten Halbjahr 2000 beträgt nicht 42,7 Mrd. Euro, sondern 42,7 Mrd. DM, d.h. lediglich 22 Mrd. Euro. Damit liegt

[2022 Zeichen] € 5,75

 
weiter