Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 82 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 041

Personalien

Kevin Doran (Foto), derzeit Managing Director von Greenery UK Ltd., Huntingdon, der britischen Tochter des niederländischen Obst- und Gemüsevermarkters The Greenery BV, Barendrecht, verantwortet ab sofort in gleicher Funktion zusätzlich Greenery Nordamer

[5176 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 033

IT und Logistik

Beiersdorf plant IT für die Zukunft

Vorausschauendes Demand Management wird Basis für Ausbau - BI und Sales-Unterstützung mit Priorität - Prime kurz vor Abschluss

Hamburg. Beiersdorf hat sein einheitliches SAP-System "Prime" bereits in fast alle Länder Europas ausgerollt. Jetzt kann sich die neue IT-Chefin Barbara Saunier mit voller Energie der vorausschauenden Planung anderer IT-Bedürfnisse der operativen Bereich

[4772 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 007

News

FOKUS

Asos Der britische Online-Bekleidungshändler Asos ist im Geschäftsjahr 2009/10 (31.1.) kräftig gewachsen. Der Umsatz stieg um 35% auf 223 Mill. Pfund (254 Mill. Euro). In Großbritannien kletterten die Erlöse um 23%. Das stärkste Wachstum kam aus dem Aus

[1942 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 020

News

Next startet in Deutschland

Britischer Milliarden-Konzern eröffnet im Herbst seinen ersten Store in Dresden und macht Esprit und S.Oliver Konkurrenz

Der britische Modefilialist Next wird im Herbst seinen ersten deutschen Store eröffnen. Das Geschäft wird sich in dem Dresdner Shopping-Center Centrum-Galerie befinden, das am 17. September neu eröffnet wird. Das bestätigt eine Next-Sprecherin. Die Filia

[3019 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 022

Business

Big Bang in Bremen

Einen beeindruckenden Deutschland-Start hat der irische Bekleidungs-Discounter Primark hingelegt: Hunderte Kunden stürmten bei der Eröffnung in den 5400m² großen Laden im Bremer Einkaufszentrum Waterfront. Erste Gespräche mit Kunden zeigen: Primark s

Die Polizei musste diesmal nicht einschreiten. Bremen ist halt nicht London. Vielleicht lag es auch an der friedensbewegten Grundstimmung in der Stadt, schließlich hatte der Evangelische Kirchentag allerlei fröhlich singendes und musizierendes Volk in di

[11472 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 057

Personalien

Neuordnung ... WIV

Hannes Gmeiner (40) und David Samuel (48) werden zum 1.Juli in den Vorstand der WIV Wein International AG, Burg Layen, berufen. Dr. Herbert Rasenberger wird dann aus dem Gremium ausscheiden und dem Unternehmen, dem er seit 1990 angehört, als Berater zur

[1442 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 014

Industrie

Imperial Tobacco will kräftig Gas geben

CEO Gareth Davis hegt Expansionspläne in Südamerika trotz Integrationsaufgaben nach Altadis-Kauf

Hamburg. Innerhalb von zwei Jahren will Imperial Tobacco die Integration von Altadis abschließen. Der viertgrößte Tabakkonzern geht aber schon weitere Projekte an, um mit der Flaggschiffmarke Davidoff neue Märkte zu erschließen. Gareth Davis, CEO der Imp

[4572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 23.05.2008 Seite 017

Industrie

Cosnova expandiert ins Ausland

Kosmetikhersteller startet in den USA - Preiseinstiegs-Strategie

Sulzbach/Ts. Der Kosmetikhersteller Cosnova hält durch Outsourcing und "smarte Kommunikation" die Preise unten. Vor allem in den USA und Asien liegt noch ein hartes Stück Arbeit vor dem jungen Unternehmen. "Als wir angefangen haben, gab es kein vergleich

[2919 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 036

Business

Immer mehr Luxusanbieter verkaufen im Netz

Die Japaner gehen am liebsten um 23 Uhr auf die Jagd nach einem Teil von Louis Vuitton. In den USA wohnt die Hälfte der Online-Käufer keine zehn Kilometer weit vom nächsten Store entfernt. Der Pariser Luxusanbieter kann genaue Rückschlüsse auf seine Käuf

[3759 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 047

Business Handel

Mexx-Läden in Großbritannien schließen

Liz Claiborne sieht keine Zukunft für eigenen Retail - Auch Concessions betroffen

Der New Yorker Modekonzern Liz Claiborne sieht kein Potenzial für die 2001 übernommene Marke Mexx in Großbritannien und wird die 61 Läden sowie Concessions bis Ende Juli schließen. Dazu zählen die Mexx Flagship-Stores an der Oxford Street und in Covent G

[1518 Zeichen] € 5,75

 
weiter