Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 043

Business Panorama Industrie

United Labels ohne Fachhandel

Spezialist für Comicware konzentriert sich auf Filalisten und Discounter

Die United Labels AG aus Münster, Lizenzspezialist für Comicware, trennt sich in Nordeuropa (Deutschland, Benelux, Frankreich) von ihren rund 700 Fachhandelskunden. Das teilt Vorstand Peter Boder mit. "Das Geschäft mit den kleineren Händlern wie Geschenk

[1875 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 032

Journal

Keine Katerstimmung

Pernod Ricard hat sich mit der Großakquisition von Vin&Sprit einen mächtigen Schluck aus der Pulle genehmigt. Die daraus resultierende Verschuldung in Milliardenhöhe bringt Patrick Ricard, Großaktionär und Aufsichtsratschef des Pariser Spirituosenkon

Herr Ricard, Sie sorgen sich persönlich im Rahmen einer Medientour um die Gesundheit schwangerer Frauen. Was veranlasst einen 65-jährigen Spirituosenmanager dazu? Als führendes Unternehmen in der Spirituosenbranche nehmen wir Corporate Social Responsibi

[11930 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 049

Personalien

Andy Gibson (Foto o.) wird vom 1. August an General Manager bei Diageo Deutschland, der Tochter des britischen Getränkekonzerns Diageo plc, London. Damit ist er beim Anbieter bekannter Premium-Sprituosen (u.a. Johnny Walker, Smirnoff, Baileys) auch für d

[8613 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 034

Journal Sortimente Wein/Sekt/Champagner

Deutsche Sektanbieter zeigen Mumm

Die Abverkäufe bei Schaumweinen legen zu. Als Gewinner können sich alle sehen: die hiesigen Kellereien, der Einzelhandel und die Konsumenten. Wolfgang Hubert

Die großen Gewinner im Kampf um die Gunst der Verbraucher sind der unangefochtene Marktführer Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien sowie die Nummer 2, die Henkell & Co. Sektkellerei KG und, mit großem Abstand dahinter, Campari Deutschland mit der Cinzano-Rang

[8328 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 046

Business

"Die Kunden werden kein Geld mehr verschwenden"

Die US-Marke Guess will ihre Präsenz in Deutschland ausbauen. Unternehmenschef Paul Marciano erläutert seine Pläne für "den schwierigsten Markt Europas".

Paul Marciano ist Mitgründer, Co-Chairman, CO-CEO und Chef-Designer von Guess. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Maurice. Mit der TextilWirtschaft sprach er über die geplante Verdopplung des Umsatzes in Europa, über die Pläne in Deuts

[22163 Zeichen] Tooltip
UMSATZ MEHR ALS VERDOPPELT - Umsatz und Nettogewinn von Guess Inc von 2005 bis 2008 in Mill. Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 049

Personalien

René Flaschker (Foto) ist vom 1. März an neuer Sales Director der Iglo GmbH, Hamburg, und berichtet in dieser Funktion an den General Manager des Tiefkühlproduzenten, Roland Tobias. Der 33-Jährige tritt die Nachfolge von Udo Perenz an, der das Unternehme

[8275 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 080

Fashion

Bienvenue à Paris

Der Umzug der Bodywear-Messe Mode City und der Stoff-Messe Interfilière von Lyon nach Paris ist geglückt: Die Messe hat mehr internationales Publikum angezogen, die Branche ist überzeugt.

Anfang September ist vielleicht eine der schönsten Jahreszeiten, um nach Paris zu kommen. Die Stadt meldet sich aus der Sommerpause zurück: Die Pariserinnen tragen auf ihrer leicht gebräunten Haut luftige Kleider und Blusen, die sie mit Gürteln auf Taill

[10328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 069

Personalien

Peter Gérard (61, Foto), zuletzt Aufsichtsrat der IDS Scheer AG, wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Saarbrückener Softwarehauses berufen und löst Thomas Volk ab. Nach Stationen bei IBM in den USA agierte er als Bereichsvorstand bei der Deutschen B

[7094 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 046

IT und Logistik

Prologis baut Lager nach Maß

Starkes Wachstum - Handel verliert Scheu vor Investoren

Düsseldorf. Der Logistik-Immobilienspezialist Prologis wächst nach eigenen Angaben derzeit auch in Deutschland sehr stark. Der Handel öffnet sich zunehmend für die Zusammenarbeit mit Investoren beim Bau von Logistikzentren. Im nordrhein-westfälischen Hün

[3251 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

Journal

Gewitterstimmung

Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

[28228 Zeichen] Tooltip
PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
€ 5,75

 
weiter