Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 20 vom 18.05.2006 Seite 030

HORIZONT SPORTBUSINESS

Emotionen im 13. Stadion

Adidas kann schon vor Beginn der Fußball-WM sicher sein, dass die Public-Viewing-Arena in Berlin ein Erfolg wird

Die Frage, welche Stadt in Deutschland Spiele der Fußball-WM ausrichten darf, hat vor einigen Jahren die Gemüter beinahe ebenso erregt wie vor kurzem die so genannte T-Frage zwischen Kahn und Lehmann. In Düsseldorf und Bremen etwa kochten die Emotionen o

[4139 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 036

Medien

DVB-T Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen wollen bis Ende 2004 auf digital-terrestrisches Fernsehen umstellen

Nutzerschwund treibt Bundesländer an

Berlins Erfahrungen mit dem digitalen Fernsehen machen den anderen Bundesländern Mut.

Berlin / Die norddeutschen Länder und Nordrhein-Westfalen (NRW) regeln angestrengt die letzten Details zur Einführung des digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T). Im kommenden Jahr wollen Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und NRW auf

[5675 Zeichen] Tooltip
DVB-T legt bundesweit los - Startregionen des digital-terrestrischen TV-Empfangs in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 012

Handel

Im Berliner Einzelhandel herrscht große Tristesse

Supermärkte unter hohem Druck - Reichelt macht Verluste - Nur Discounter wachsen - Aldi pirscht sich an Plus heran

Berlin, 25. Juli. In Berlin werden die aktuellen Probleme des Lebensmitteleinzelhandels derzeit in besonders krasser Form deutlich. "Berlin ist neben den neuen Bundesländern der schlimmste Markt", sagt Edeka-Minden-Chef Alfons Frenk. Nach Einschätzung von

[5043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 066

Service Standortmarketing

Expansion nur mit Sicherheitsnetz

Das RIOS-Informationssystem hilft bei der Objekt- und Standortentwicklung im Einzelhandel

Hamburg, 24. Januar. Ob die Einzelhandelsumsätze boomen oder wie meist seit 1993 stagnieren: Die Expansion der Standorte und Flächen hat offenbar unabhängig davon Konjunktur. So befanden sich allein im Jahr 2001 Vorhaben mit insgesamt 6,2 Mio. qm Verkaufs

[11532 Zeichen] Tooltip
Realisiert oder im Bau befindlich - Vorhaben und Objekte ab 700 qm Verkaufsfläche nach Bundesländern 2001

Die Top 10 der Flächenexpansion - Vorhaben und Objekte ab 700 qm Verkaufsfläche in Deutschland 2001
€ 5,75

HORIZONT 45 vom 08.11.2001 Seite 043

Agenturen

ETAT NEWS

• NDR-Etat für Aimaq Rapp Stolle: Die Berliner Agentur Aimaq Rapp Stolle hat den Etat für die NDR Plus Funk-Kombi ohne Pitch gewonnen. Die Agentur hat ein Anzeigenkonzept für die Fachtitel entwickelt. Auftraggeber ist der Funk Kontakt Medien Service, der

[3456 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 25.10.2001 Seite 090

People Business

UNTERNEHMEN Petra Heinlein, 43, wird vom 1. Januar 2002 an die Verantwortung für das Geschäftsfeld Medien beim Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK übernehmen. Sie folgt auf Gerhard Kirschner, der wie geplant im 1. Halbjahr 2002 auf eigenen Wunsch aus

[13190 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 041

Medien

RADIO NEWS

• Radio FFN startet Kombi: Radio FFN und Radio Wir von hier können künftig auch in Kombination gebucht werden. Mit diesem Schritt soll die Attraktivität des Werbeträgers Hörfunk im Raum Bremen und Oldenburg erhöht werden. Mit dem Kombi-Angebot erreiche ma

[3448 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 066

Design

Museum Am 1. Juli wird das Vitra Design Museum in Berlin seine erste Dependance eröffnen

Design im alten Elektropolis

Wie ein Bollwerk der neuen deutschen Industriekultur nach 1918 steht das kolossale Bewag-Abspannwerk Humboldt in der Gründerzeit-Wohnbebauung im Stadtbezirk Prenzlauer Berg. Geheimnisvoll-abweisend breitet sich die endlos erscheinende Klinkerfassade der M

[5512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 078

Service Standortmarketing

Schaufenster statt Verkaufsstellen

Handelsimmobilien: Wettbewerb verändert Ansprüche und fördert Flächenbereinigung

ae. Berlin, 30. September. Die Verkaufsfläche des deutschen Einzelhandels wird im kommenden Jahrzehnt um rund 20 Mio. qm wachsen. Dabei werden jedoch neue Standorte und besondere Immobilien das Gros des Zuwachses auf sich vereinen. Obwohl kaum jemand de

[7533 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 036

Journal Regionaler Wettbewerb

Kein Schluss mit dem Ladenschluss

Diskussion auf allen politischen Ebenen - IFO-Institut arbeitet an Gutachten

Kein Schluss mit dem Ladenschluss. Obgleich erst vor knapp drei Jahren geändert, gehen vielen Landesregierungen, Verbänden und Kommunen die geltenden Regelungen noch nicht weit genug. Um auch sonntags zu öffnen, schreckten Städte wie Leipzig auch vor dem

[9053 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter