Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 52 vom 31.12.2011 Seite 6

Diese Woche

Jahresrückblick

Das war das Jahr 2011

Januar Die Mehrwertsteuersenkung zeigt Wirkung. Deutschlands Hoteliers investieren wie noch nie: in Personal, in die Renovierung ihrer Häuser und in technisches Equipment. Eine Rücknahme wäre fatal, wie die große AHGZ-Umfrage zum Jahreswechsel erg

[10332 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 034

Management und Karriere

Frauenquote liegt im Osten höher

Lübeck. Der bundesweite Frauenanteil im Management stagniert bei 17,37 Prozent, ermittelt Informationsanbieter Databyte. Er hat die regionale Verteilung analysiert und findet interessante Unterschiede. Die "frauenfreundlichsten" Unternehmen Deutschlands

[888 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 047

Länderreport Schleswig-Holstein

Konsequent norddeutsch-mild

Neue Mayo Feinkost verspricht "besonders guten Geschmack"

Lübeck. Top-Qualität, abgestimmt auf den norddeutschen Geschmack, ein guter, aufwändiger Service durch Fahrverkauf mit eigenen Lkws und eine "sehr gute Spanne" sind Trümpfe der Neue Mayo Feinkost. Die Neue Mayo Feinkost GmbH mit Sitz in Lübeck hat ihre

[1838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 079

Das Jahr Perspektiven 2006/2007

Business Improvement Districts in Deutschland

Baden-Württemberg: Bislang keine offizielle BID-Initiative. Staatsministerium und City Initiative Stuttgart eV begrüßen die BID-Ansätze. Das Wirtschaftsministerium lehnt BIDs ab. Bayern: Keine offizielle BID-Initiative. Auf freiwilliger Basis gibt es sei

[4123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 004

Handel

Netto startet in Schleswig-Holstein

Netto Stavenhagen präsentiert sich als Nahversorger - Frischfisch im Discounter - Fokus auf Regionalität

Frankfurt, 12. April. Discounter Netto Stavenhagen hat seine ersten Märkte in Schleswig-Holstein eröffnet und verlässt damit erstmals sein Kerngebiet Mecklenburg-Vorpommern und Berlin. Der Markteintritt in der Region kommt deutlich später als geplant. Ur

[4500 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 28.10.2004 Seite 094

Report Standort Nord

Renaissance der Antenne

Das digitale terrestrische Fernsehen DVB-T startet nun auch in den Regionen Hamburg, Lübeck und Kiel. Erwartet wird, dass es Kabel und Satellit Anteile streitig macht.

Das Nord-Süd-Gefälle nimmt zu: Nach Berlin und Brandenburg, den Regionen um Köln/Bonn, Bremen, Hannover/Braunschweig und dem Rhein-Main-Gebiet beginnen nun auch Hamburg, Lübeck und Kiel mit der digitalen Fernsehübertragung. Der Süden der Republik wird dam

[2845 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 14 vom 03.04.2003 Seite 044

People Business

UNTERNEHMEN Adrian Bellamy wurde zum neuen Chairman des niederländisch-britischen Haushaltsreiniger-Produzenten Reckitt-Benckiser in London ernannt. Er folgt Hakan Mogren, der Anfang Mai aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen ausscheiden wird. S

[21669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 055

Service Ladenbau

Durch Präventionsmaßnahmen Kosten senken

Sicherheitstag des Einzelhandels auf der "SiTech" in Berlin nimmt Ladendiebe ins Visier - Fleisch elektronisch sichern

Berlin, 8. November. Täglich werden im Berliner Einzelhandel Waren im Wert von einer halben Million DM entwendet. Bundesweit verursachen Ladendiebstähle jährlich Verluste von rund 5 Mrd. DM. Mit der Bargeld-Einführung des Euro wird sich diese Situation im

[5104 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2001 Seite 054

Business Warensicherung

Diebe werden anspruchsvoller

Pro Jahr beläuft sich die Inventurdifferenz im deutschen Einzelhandel auf zehn Mrd. DM. Experten gehen davon aus, dass ein Diebstahl im Wert von 500 DM einen Mehrumsatz von mehreren tausend DM erfordert, um den Verlust wieder auszugleichen. Mit neuen Techniken versucht der Handel nun den Kampf gegen Ladendiebe zu gewinnen

[5062 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 28.09.2000 Seite 146

Report Messen und Ausstellungen

Erfolg treibt You zum Ortswechsel

Der Umzug nach Essen und die Planung eines dritten Standorts bestätigen die Ausnahmestellung der führenden deutschen Jugendmesse. Andere Veranstalter scheinen von ihrer Pionierarbeit profitieren zu können.

Aus und vorbei: 227400 Besucher und über 340 Aussteller auf der You im Juni dieses Jahres reizten die Platzkapazitäten der Dortmunder Westfalenhallen aus. Nach fünf Veranstaltungen wird die You deshalb ab 2001 in Essen stattfinden. Mit 110000 Quadratmeter

[10306 Zeichen] € 5,75

 
weiter