Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 31

Business

Jeans mit Dach-Schaden

Alberto erzielt 17% Umsatzplus, erweitert das Firmengebäude um Wolke 7 und lässt Hosen auf dem Dach verwittern

Guter Wein, guter Käse und guter Whiskey reifen über Jahre. Bei Alberto sind es die Jeans. Auf dem Firmendach des Männerhosenspezialisten in Mönchengladbach liegt eine Denim-Hose schon seit vier Monaten: auf weißen Steinen, jeder Witterung ausgesetzt

[5040 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 8

News

Mango: Expansion mit neuem Konzept

Neuer Store in Berlin-Mitte – Suche nach Standorten für die ersten HAKA-Läden

Es war der Wunschstandort: Wenige Meter vom Hackeschen Markt entfernt, in der Rosenthaler Straße in Berlin-Mitte hat der spanische Filialist Mango einen DOB-Laden mit seinem neuen Store-Konzept eröffnet. „Wir haben mehr als ein Jahr nach einer geeign

[2558 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 026

Business

"Die Post wird richtig abgehen"

Bei der Konferenz E-Fashion diskutierte die Branche über die Bedeutung von E-Commerce für den Modehandel

Die Zeiten seien nie günstiger gewesen: Das Lehrgeld haben vor bald zehn Jahren die Online-Pioniere bezahlt, auf Basis erprobter Geschäftsmodelle könne man jetzt von den hohen Zuwachsraten und dem noch lange nicht ausgeschöpften Potenzial profitieren. "I

[11680 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 08.01.2010 Seite 028

Personalien

Richard Neergaard (Foto o.) übernimmt die Geschäftsführung der Reckitt Benckiser Deutschland GmbH, Mannheim, und verantwortet künftig alle Vertriebs- und Marketingaktivitäten hierzulande. Der Amerikaner folgt auf Norbert Lurz (48, Foto u.), der nach eine

[7727 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 048

Business

Innovation bei Strauss Innovation

Für den Finanzinvestor EQT ist der Langenfelder Filialist kein Sanierungsfall. Konzept und Kundenloyalität sollen die Basis für Wachstum sein. Um eine Bereinigung des Ladennetzes kommt man nicht herum.

Das Lifestyle-Kaufhaus Strauss Innovation, wie sich das Familienunternehmen aus Langenfeld im Rheinland gerne selbst bezeichnet, hat in den vergangenen Jahren eine flotte Expansion hingelegt. 82 Filialen gab es Anfang 2004, jetzt sind es 108. Dabei hatte

[7616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 044

Business Industrie

Alles Bio oder was?

Der Hype um Kollektionen aus biologisch angebauter Baumwolle geht weiter. Doch wo Bio drauf steht, ist nicht immer Bio drin. Zumindest nicht zu 100%. Um Bio-Qualitäten zu garantieren, gibt es diverse Siegel. Beratungs- und Zertifizierungsinstitute ha

Der Hype reißt nicht ab: H&M erweitert sein Sortiment an Bekleidung aus Bio-Baumwolle. Waren es im Jahr 2006 noch 30 Tonnen ökologisch angebauter Baumwolle, so sollen in diesem Jahr bereits 1100 Tonnen verarbeitet werden. Levi's baut das bestehende Sort

[13025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2007 Seite 042

Business Industrie

"Wir investieren noch in Menschen - und in Steine"

Gardeur fertigt zwei Drittel seiner Ware in eigenen Werken und konzentriert sich auf den Produktions-Standort Tunesien

Thomas Ballweg ist mit Leib und Seele Produktions-Mann. Das Bekleidungs-Handwerk hat er von der Pike auf gelernt, und heute noch erkennt er eine schief sitzende Naht mit geschlossenen Augen - auch wenn das nicht mehr unbedingt zu seinen wichtigsten Aufga

[3487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 034

Business Handel

Von Braunschweig bis Bukarest

Die ECE plant und baut derzeit elf neue Shoppingcenter in Deutschland, elf weitere im Ausland. Als neue Märkte sollen Rumänien, Bulgarien und Russland hinzukommen.

Das Thema Oldenburg dürfte Alexander Otto in den vergangenen Wochen und Monaten so manchen unruhigen Moment beschert haben. In der 160000 Einwohner-Stadt herrschte im Herbst Revolutionsstimmung. Mit dem Vorhaben, gemeinsam mit den Grünen das geplante ECE

[7577 Zeichen] Tooltip
SO GROSS WIE GANZ HELGOLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 152

60 Jahre TextilWirtschaft

Zukunft - Die Jungen

Karriere in Mode - "Wer will, der kann"

Was motiviert junge Leute, in die Modebranche zu gehen? Wie stellen sie sich die Zukunft vor? Was sind ihre Pläne, ihre Träume? Junge Führungskräfte und Spezialisten in spe diskutieren.

TW: Wie reagieren Freunde und Bekannte, wenn sie hören, dass man in der Modebranche ist? Tim Dörpmund: Im Prinzip positiv, aber man wird auch oft mit Klischees konfrontiert. Wenn ich ehemaligen Klassenkameraden erzähle, dass ich Textile and Clothing Man

[18818 Zeichen] € 5,75

 
weiter