Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 69 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 028

Business

"Wir brauchen keinen Karajan, wir nehmen die Liebe"

Wenn die Mode vom Duft und der Duft von der Mode lebt: Das Erfolgsrezept der Parfümerie Liebe in Hannover

Als die Expo im Jahre 2000 gelaufen war, da wussten die Hannoveraner nicht so recht, was sie mit all den schönen Pavillons der Weltausstellung machen sollten. So entstand ein großer Messe- und Gewerbepark. Der bekannte Musikproduzent Mousse T. etablierte

[8637 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 28,29

Business

„Wir brauchen keinen Karajan, wir nehmen die Liebe“

Wenn die Mode vom Duft und der Duft von der Mode lebt: Das Erfolgsrezept der Parfümerie Liebe in Hannover

Als die Expo im Jahre 2000 gelaufen war, da wussten die Hannoveraner nicht so recht, was sie mit all den schönen Pavillons der Weltausstellung machen sollten. So entstand ein großer Messe- und Gewerbepark. Der bekannte Musikproduzent Mousse T. etabli

[8635 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2007 Seite 076

Fashion

Schuhtrends aus Madrid

Aufwärts mit Absatz

Zum kommenden Herbst/Winter gibt es nicht den einen Trend, vielmehr ist alles möglich. Mary-Janes, Wedges, Ankle-Boots, Stiefeletten, Lack, Fell, Farbe, Metallics - Hauptsache, der Absatz ist hoch.

Böse Zungen behaupten, die Spanier seien hinten dran, was Trends betrifft. Sie können nur Glitzer und Glamour. Auf der Madrider Schuhmesse Modacalzado während der Semana International de la Piel (Sipiel) wird schnell klar: Auch hier ist man am Puls der Z

[3391 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 044

Business Handel

Kein Tag ohne Liebe

Local Business: Liebe ist in Hannover eine Institution und vereint Mode, Kosmetik, Wellness und Wohnaccessoires unter einem Dach

Letzte Woche waren die Schröders da. Gerhard, Doris, und die Kinder. Einkaufen bei Liebe in des Kanzlers Heimatstadt Hannover. Unter steter Beobachtung von zwei Bodyguards, bewegten sie sich trotzdem ganz natürlich im Geschäft. So, wie sie das laut Liebe

[5849 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 024

Business Handel

Die Fischer vom Bodensee

Local Business: Rechtzeitig zum 120-jährigen Bestehen hat das Modehaus Fischer in Singen einen großen Umbau abgeschlossen

Die moderne Geschichte des Hauses Fischer in Singen beginnt mit einer "Love Affair". Sie spielt im Jahr 1961 zwischen dem damaligen Juniorchef und einer neuen Mitarbeiterin. Der Juniorchef war Peter Fischer, damals knapp 20, und die junge Frau war Fräule

[5992 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 054

Fashion

Sortimentskonzepte I

Das ist wie kurz nach New York fliegen

Acht Jahre nach seiner Premiere ist das "Quartier 206" in Berlin einer der schönsten deutschen Luxusläden. Der Erfolg bestätigt das Konzept.

Was ist angesagt?-FX>Das Beste, was wir in der Mode haben, ist der schnelle Wechsel. Das haben wir allen anderen Branchen voraus. Was ist im Moment angesagt? Mit welchen Themen werden die besten Umsätze gemacht? Wo muss Gas gegeben werden? Über welche Kol

[13627 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 052

Fashion

Im Gespräch mit Albert Eickhoff: Wie war der Sommer 2003, wie wird der Herbst, wie plant er den Sommer 2004?

"Wir sind eine cargofreie Zone"

Bei Eickhoff in Düsseldorf ist der Sommer vorbei. Die Saison endet mit einem Plus von 3%. Das ist überragend gut im Umfeld des geizigsten Jahres der Neuzeit. Deutschland stöhnt. Eickhoff nicht. Die Hitzewelle jetzt stört das Geschäft überhaupt nicht. Dr

[9308 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 050

Business Handel

"Der härteste Mann in der Branche"

Local Business: Ilse Lang - Die Mutter Courage von Bad Oeynhausen

Einmal im Monat erscheint in der "Welt am Sonntag" eine Streifenanzeige mit der Headline "Die Alternative zwischen Hamburg und Düsseldorf. Modehaus Ilse Lang. Seit 1958." Dem Auftraggeber mangelt es offensichtlich nicht an Selbstbewusstsein. Branchen-Insi

[8647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2002 Seite 032

Fashion

Albert Eickhoff im Gespräch über Konjunktur, Marken und Strategien

"Der Luxusmarkt wird gnadenlos überschätzt"

Seit dem 11. September steht der Luxusmarkt weltweit in heftigen Turbulenzen. Konzerne wie LVMH oder PPR werden von den Börsen abgestraft. Lange Zeit vom Handel gerühmte Marken wie Prada oder Gucci stehen massiv in der Kritik. Albert Eickhoff, seit 40 Jah

[6980 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2002 Seite 175

Business Handel

Unternehmen

Mode de luxe, Nickenich: Die Model-Handelsgesellschaft für hochwertige Mode mbH aus Nickenich bei Koblenz hat am 1. Januar das DOB-Fachgeschäft "Ly Stühler" in Offenbach übernommen. Die neuen Eigentümer, Gabriele und Hans-Günter Loch, wollen am gehobenen

[3534 Zeichen] € 5,75

 
weiter