Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 138 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 050

Business Handel

Kompetenz durch Profil

Local Business: Das Modehaus Blum-Jundt in Emmendingen

Kindermode, junge HAKA und Wäsche im Erdgeschoss - so präsentierte sich das Traditionshaus Blum-Jundt in Emmendingen noch vor gut einem Jahr. Das Bild hat sich grundlegend geändert. Nach dem jetzt abgeschlossenem Umbau wird im Erdgeschoss (600 m²) DOB gez

[6912 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 129

Business Messen Modezentren

Hamburg wertet auf

Neue Mieter im renovierten Modezentrum

Zum Saisonstart 2002 präsentiert sich ModeCentrum Hamburg zur Hamburger Orderpremiere vom 10. bis 14. Februar mit einigen Neuerungen. Viel getan hat sich vor allem in Haus C, das komplett renoviert und zum Orderhaus M 9 umbenannt wurde. Die neue Wertigkei

[1478 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 199

Business Handel

Unternehmen

P & C, Hamburg: P & C Nord erweitert sein Haus in Norderstedt bei Hamburg. Das bislang eingeschossige Geschäft in Nachbarschaft zum Herold-Center wird im Januar/Februar abgerissen. Im Frühjahr 2003 beabsichtigt das Unternehmen die Filiale mit verdoppelter

[3252 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 072

Business Handel

Grüne Wiese in der Stadt

Local Business: Behrends in Wiesmoor zeigt, wie man auf dem platten Land überlebt

"Billig ist für uns nicht die Zukunft. Erklärtes Ziel ist es, uns in der Mitte anzusiedeln", schildert Wilhelm Behrends junior die Strategie seines Unternehmens. Seit 1989 ist er Geschäftsführer des Kaufhauses Behrends im ostfriesischen Wiesmoor. Er leite

[6672 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 075

Business Industrie

"Wir müssen mehr Risiko übernehmen"

Gin Tonic will mit neuen Mini-Shops und Concessions Marktanteile gewinnen

José Garcia ist Realist. "Das Prdoukt muss stimmen. Aber in unserem Segment ist es sehr schwierig, sich über die Ware zu profilieren." Das Gros der Casual-wear-Kollektionen sei mittlerweile austauschbar, weiß Garcia, der im April dieses Jahres von der Ger

[4598 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2001 Seite 070

Business Kunden

Esprit schlägt sie alle

Spiegel-Studie Outfit 5: Die Marken in der DOB

Bekanntheit ist nicht unbedingt ein Gradmesser für Beliebtheit. Das gilt nicht nur für Politiker. Sondern auch für Modemarken. Aber letzten Endes geht es weder den Politikern noch den Modemarken um die Beliebtheit. Was wirklich zählt, ist der Erfolg. Der

[8919 Zeichen] Tooltip
Die stärksten Marken in der DOB - ranggereiht nach "Markenbesitz" - ohne Jeans- & Sportmodemarken

Wichtigkeit der Marke - Frage: Wie wichtig ist Ihnen die Marke bei den genannten Kleidungsstücken
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2001 Seite 048

Business Handel

Alteingesessen auf neuen Wegen

Local Business: Zörgiebel hat in Fränkisch-Crumbach ein neues Haus mit 1000 m² eröffnet

Zufällig kommt niemand hier vorbei. Laufkundschaft gibt es nicht. Wer bei Zörgiebel einkaufen will, muss mit dem Auto fahren. Das 1000 m² große Modehaus liegt in Fränkisch-Crumbach am Rande des hessischen Odenwaldes. Nicht etwa im Ortskern des 3500-Einwoh

[6372 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2001 Seite 018

BTE-Mitteilungen

Guter Start des BTE-Clearing-Centers

Weitere Lieferanten angebunden

Seit dem 1. Juli ist das neue BTE-Clearing-Center mit großer Resonanz in Betrieb. Es ermöglicht insbesondere kleinen und mittleren Fachgeschäften kostengünstig und mit neu zu handhabender Technik die Vorteile des elektronischen Datenaustausches (EDI) zu n

[2931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

[18094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 058

Business Handel

Mit Einfallsreichtum gegen 1a-Lagen

Local Business: Modehaus Bartsch in Wilhelmshaven

"Die meisten Ideen kommen mir, wenn ich völlig entspannen kann, und das geht am besten beim Joggen", erzählt Axel Börgers (31), seit Januar 2000 Geschäftsführer bei Bartsch in Wilhelmshaven. Nach den Veränderungen im Modehaus in den letzten 18 Monaten zu

[7292 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter