Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 109 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 08 vom 25.02.1994 Seite 068

Report: 30 Jahre Art Directors Club

Die ADC-Gewinner der letzten 30 Jahre

Wer war der beste Kreative, und welche Agentur gewann die meisten Medaillen? / Eine exklusive HORIZONT-Auswertung nennt die Sieger

Die alte GGK, Springer & Jacoby und Wensauer-DDB Needham sind die drei besten Agenturen Deutschlands, Michael Schirner, Wolfgang Behnken (Art Director beim Stern) und Konstantin Jacoby die drei besten Kreativen. Der Burda-Verlag führt vor den B.A.T. Cigar

[15644 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 027

Agenturen Kreation

Auch für 1993 gibt es kein Pegasus-Gold

Fünfmal Silber und fünfmal Bronze ist die Ernte beim Das-Beste-Award / Kontinuität ausgezeichnet / Jury bewertete 514 Anzeigenmotive und sieben Beihefter

DÜSSELDORF Die Musterung des Jahrgangs 1993 überzeugte auch beim diesjährigen Pegasus-Award die Jury nicht zu hundert Prozent: Wie schon im Vorjahr gab es beim traditionellen Preis des Verlags Das Beste für beispielhafte Anzeigen im Digest-Format keinen g

[3616 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 018

Unternehmen Männer und Frauen 1993

Blitzstart in die Kreation der 90er Jahre

Mit 70 Millionen Billings und kreativen Kampagnen sind Holger Jung und Jean-Remy von Matt die HORIZONT-"Männer des Jahres" im Bereich Agenturen

HAMBURG Sie sind ein Phänomen in der bundesdeutschen Agenturlandschaft: Jean-Remy von Matt und Holger Jung. Nur zweieinhalb Jahre nach dem Turbostart ihrer Hamburger Agentur sind sie - kreativ und unternehmerisch - die erfolgreichsten Werbe-Newcomer. Für

[9896 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 006

Nachrichten

Zweimal Gold beim Epica

Intevi aus Köln und Menzel Nolte aus Hamburg siegten beim Kreativwettbewerb Epica

BRÜSSEL Bei dem zum siebten Mal ausgetragenen Kreativwettbewerb Epica gab es zwei deutsche Sieger: In der Kategorie "Industrielles und landwirtschaftliches Zubehör" gewann Intevi, Köln, mit einem Motiv für Spies Hecker. In der Kategorie Werbefotografie si

[2240 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 19.11.1993 Seite 001

Gold für Loriot und Migros

419 Einsendungen beim BDW-Wettbewerb Berliner Klappe

FRANKFURT Bei der 15. Berliner Klappe, dem Kreativwettbewerb des Deutschen Kommunikationsverbandes BDW, wurden ein Spot von Loriot für die neuen Postleitzahlen und ein Commercial der Schweizer Handelskette Migros mit Gold ausgezeichnet. Insgesamt 419 TV

[1429 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 27.08.1993 Seite 024

Agenturen

Lob und Tadel bei den ADC-Nachwuchswettbewerben

Christine Julia Boje und Anthony Cliff wurden "Junioren des Jahres"/Jan Christoph Bazing gewann als "Junior-Talent des Jahres"

Frankfurt - Nach sechs Stunden intensiven Guckens und kontroverser Diskussion vergaben 15 ACD- Juroren am vergangenen Freitag zwei der meistbegehrtesten Titel für den Werbenachwuchs: "Junioren des Jahres" wurden Christine Julia Boje und Anthony Cliff von

[4213 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 18.06.1993 Seite 025

Cannes 1993

Aberwitz, Experiment und der Deutschen altes Leid

Reality-TV, Verfremdungen und Computeranimation liegen voll im Trend

Frankfurt - Das allfällige Werbefestival an der Croisette scheint in diesem Jahr ein Wettbewerb der Extreme zu werden. "Crazy ist Trumpf" lautet die von Kreativchef Wolfgang Hering von Hering & Co. in Hamburg formulierte These. Speziell die Amerikaner und

[7985 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1992 Seite 007

Aktuelles

O&MD und M-S-B+K sind Sieger

Deutscher Direktmarketing Preis 92: Rekordbeteiligung aus allen Branchen

Frankfurt/Hamburg - Die großen Gewinner beim Deutschen Direktmarketing Preis 1992 sind die Agenturen Ogilvy & Mather Direkt, Frankfurt, und M-S-B-+ K, Hamburg. Sie holten sich den Löwenanteil der Medaillen. Mit 243 Kampagneneinsendungen und einer Steigeru

[2646 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1992 Seite 018

Agenturen

Viel Raum für die Euro-Thematik

Econ-Jahrbuch der Werbung: Experten-Jury ermittelt Awards

Düsseldorf - Das 29. Jahrbuch der Werbung (JdW) ist jetzt im Econ-Verlag erschienen. Auf 783 Seiten bietet das Fachbuch seinen Lesern eine Reihe von Neuerungen. Dazu gehören ein verändertes Jury-Verfahren für die Vergabe der JdW-Awards ebenso wie die Ausw

[3517 Zeichen] € 5,75

 
zurück