Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1496898 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2024 Seite 77

Köpfe

Engelhorn sortiert um

Die Familiengeschäftsführer Andreas Hilgenstock und Simon Engelhorn wechseln in den Aufsichtsrat von Engelhorn. Fabian Engelhorn bleibt als CEO an der Spitze, er führt das Unternehmen weiter mit COO Armin Weger und ab April mit dem neuen CFO Sebastia

[692 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2024 Seite 77

Köpfe

Irmgard Merz gegenüber SWR aktuell

nachdem sie mit elf Mitarbeiterinnen das Modehaus von Stefan Müller in Saarburg geerbt hat, nachdem dieser unerwartet gestorben war. "Unser Chef sitzt bestimmt oben im Himmel, jubelt und sagt: ‚Ihr macht das klasse.‘“

[253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2024 Seite 77

Köpfe

Langjähriger Douglas-Chef tot

Jörn Kreke, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrates und langjähriger Vorstandsvorsitzender bei Douglas, ist tot. Wie das Unternehmen mitteilte, starb Kreke im Alter von 83 Jahren. Jörn Kreke hat die Douglas-Gruppe über Jahrzehnte geprägt. Er übernahm 19

[644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2024 Seite 77

Köpfe

Klaus Hallhuber verstorben

Alles begann mit der Eröffnung eines Geschäfts in München 1977. Es war die Keimzelle des Filialisten Hallhuber, der zu seinen Hochzeiten mehr als 220 POS, aber auch eine wechselvolle Geschichte hatte. Jetzt wurde bekannt, dass der Gründer Klaus Hallh

[559 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2024 Seite 78

BTE-Mitteilungen

BTE begrüßt Vertagung der Entscheidung zum EU-Lieferkettengesetz

Zu viele Nachteile speziell für große Mittelständler

Der BTE begrüßt, dass die belgische Ratspräsidentschaft am 9. Februar die Abstimmung über das europäische Lieferkettengesetz (CSDDD) von der Tagesordnung genommen hat. Hintergrund war, dass vor allem durch die Enthaltung von Deutschland die Zustimmun

[2251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2024 Seite 78

BTE-Mitteilungen

Bürokratie, Kostensteigerungen und Kaufzurückhaltung belasten den Modehandel

Ergebnisse der BTE-Umfrage (Teil 2)

Aktuell bereitet die zunehmende Bürokratie dem Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel die größten Sorgen. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen BTE-Unternehmerumfrage. Auf einer Skala von 1 (kein Problem) bis 10 (sehr großes Problem) bewerteten die Umfra

[2336 Zeichen] € 5,75

Fleischwirtschaft 2 vom 15.02.2024 Seite 82

Forschung und Entwicklung

Forschungsprojekt

Weniger Abfälle, mehr Eiweiß

Unter dem Motto „Vom Acker auf den Tisch“ hat ein großes Team von Forschenden der Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Landwirten sowie Start-ups aus der Lebensmittelbranche innovative pflanzliche und proteinreiche Produkte entwickelt. Hierfür wurden auc

[1292 Zeichen] € 14,75

afz - allgemeine fleischer zeitung 7 vom 14.02.2024 Seite 1

Seite 1

Tierwohlcent wird konkreter

BMEL legt erste Eckpunkte vor. Geplant ist dem Vernehmen nach eine Verbrauchsteuer, die ohne Verwendungsbindung in den Bundeshaushalt fließt. FDP bleibt skeptisch.

[1863 Zeichen] € 5,75

afz - allgemeine fleischer zeitung 7 vom 14.02.2024 Seite 1

Seite 1

lnflation schwächt sich weiter ab

WIESBADEN Die Lebensmittelinflation hat sich im Januar 2024 gegenüber dem Vorjahresmonat weiter abgeschwächt. Laut Destatis mussten die Verbraucher im Schnitt 3,8 Prozent mehr für Nahrungsgüter bezahlen als im Januar 2023. Im Dezember hatte der Au

[806 Zeichen] € 5,75

afz - allgemeine fleischer zeitung 7 vom 14.02.2024 Seite 1

Seite 1

Erste Anzeichen für Marktmacht des LEH

BERLIN Die Monopolkommission hat eine erste Analyse der Wettbewerbssituation in der Lebensmittellieferkette vorgelegt und sieht tatsächlich erste Anzeichen für marktmachtbezogene Wettbewerbsprobleme. Es bedürfe jedoch tiefgreifender Untersuchungen,

[365 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter