Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 146 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 031

Handel

Moderne DOB-Sortimentskonzepte (4): Bauderer übersetzt das Lebensgefühl der Straße fürs hohe Genre

"Ich lese im Straßenbild"

ag Landshut - Die Kundinnen haben ihr Einkaufsverhalten geändert. Bewährte Sortimentskonzepte greifen nicht mehr, neue müssen gefunden werden. Wir sprachen darüber mit DOB-Einzelhändlern. Diese Woche: Bauderer, Landshut. Manche Leute lesen Bücher. Viele

[6475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 13.06.1996 Seite 055

Mode

MCM

Black Silver und Cindy

TW Frankfurt - "Black silver" heißt eine neue Taschen-Linie, die MCM präsentiert. Umhängetaschen, Handtaschen und Rucksäcke sind in schlichtem Design aus glattem Uni-Nylon oder ausschießlich aus Lack gefertigt. Die Metallteile sind silberfarbig und etwas

[507 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 112

Mode

Zwei Neuheiten von MCM

Die Leichtgepäckserie "Saphir" von MCM wird in diesem Frühjahr um einen aktuellen Farabton ergänzt: in Peach gibt es eine limitierte Anzahl von Produkten, die zum pastelligen Farbton passen. Modische Handtaschen und kleine Rucksäcke gehören dazu. Außerdem

[827 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 12.10.1995 Seite 025

Handel

Berlin

Ku'damm-Karree mausert sich

mg Berlin - "Zum stolzen Schwan" soll sich das Ku'damm-Karree, einst Berlins erste City-Passage, wandeln. Das über 20 Jahre alte Karree zwischen Uhland- und Knesebeckstraße - zum Besatz gehören neben Filialisten wie Benetton, Stefanel, MCM auch verschiede

[1116 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 221

Mode

MCM, München

Geschäftseröffnung in Peking

mm Frankfurt - Daß "auch in China die für hochwertige Produkte notwendigen Käuferschichten mobilisiert werden können", stellte MCM-Chef Michael Cromer jüngst bei der Bilanz der ersten Verkaufswochen seines neuen Geschäfts in Peking fest. Der Accessoires-A

[836 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 250

Industrie

Markenplagiate: Imageverluste und finanzielle Einbußen

Kampf gegen Piraten

em München - Die jetzt in München gegründete "Vereinigung zur Bekämpfung von Produktpiraterie" (VBP) sagt dem Markenklau den Kampf an. Schäden in Milliardenhöhe und der Verlust von Arbeitsplätzen sollen eingedämmt werden. "Nur durch gemeinsames und prof

[3527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 01.06.1995 Seite 060

Modezentren

Mieterbewegungen

Mode Centrum Hamburg Ladies Fashion ist seit 1. Mai neu im Modezentrum. Ab Lager bietet man vorwiegend damenhafte, preisorientierte DOB unter dem Label "Zebra Fashion" an: Kleider, Hosen, Blusen. Einige Strick-Teile ergänzen das Sortiment. Haus A, Raum 31

[5399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 06 vom 09.02.1995 Seite 139

Mode

Who's Next, Paris

Einweihungsfête

ik Paris - Mit viel Power ins neue Jahr: Unter diesem Motto lud der Megastore Who's Next (Eröffnung im Dezember) in der Nähe des Place des Victoires zu einer bunten Party ein. Für Musik sorgten die derzeit bekanntesten DJ's der Pariser Techno- und HipHop-

[534 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 05.01.1995 Seite 058

Modezentren

EG-Beitritt Österreichs: Modezentren in Salzburg und München wollen profitieren

Grenzüberschreitungen

ba Frankfurt - Mit dem Beitritt Österreichs zur EU entfällt eine Zollbarriere, die lange Jahre bestimmend war für die Einzugsgebiete der Modezentren in Salzburg und München. Nun müssen beide Standorte ihre Magnetkraft aufs neue unter Beweis stellen. In

[11475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 23.06.1994 Seite 015

Handel

Chelsea

Dresdner Boutique gab auf

mw Dresden - Unter den Preishammer kamen jetzt die DOB- und HAKA- Markenartikel in der Boutique Chelsea in der Münzgasse in Dresden. Die Inhaber, die das Geschäft seit rund vier Jahren führten, wollen sich künftig nicht mehr der Mode, sondern der Gastrono

[414 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter