Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 173 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 037

IT und Logistik

Schweden nehmen Scanner in die Hand

Viele Kunden von ICA und Coop erfassen die Waren beim Gang durch den Supermarkt selbst - Rund 200 Outlets mit mobilen Geräten

Stockholm. Die beiden schwedischen Lebensmittelhändler ICA und Coop bieten den Verbrauchern in immer mehr Filialen mobiles Selfscanning an. Bis zu 50 Prozent der Kunden scannen die Verpackungen beim Gang durch den Markt und verkürzen so die Zeit an der K

[4529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 050

IT und Logistik

Stagnation im Technik-Markt

Hannover. Der Branchenverband Bitkom hat anlässlich der Cebit seine Prognose für 2009 bestätigt. Danach wird der deutsche Markt für Informationstechnik, Telekommunikation und digitale Unterhaltungselektronik auf dem Vorjahresniveau von 145 Mrd. Euro stag

[445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 050

IT und Logistik

High-Tech in grün

Energieverbrauch als Kostenfaktor bestimmt viele Cebit-Gespräche

Hannover. Green IT ist wieder ein Top-Thema auf der Cebit. Klimaschutz muss sich aber rechnen, so der Tenor, gerade in schwierigen Zeiten. Es gibt einige vielversprechende Ansätze zu sehen. Die grüne Krawatte von Arnold Schwarzenegger war kein Zufall. W

[2441 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 08.08.2008 Seite 034

IT und Logistik

Noch viel Potenzial für EDI

Studie zur IT-Nutzung in mittelständischen Verbundgruppen

Münster. In den Zentralen mittelständischer Verbundgruppen besteht noch erheblicher Nachholbedarf in Sachen EDI. Etwa 50 Prozent versenden Belege wie zum Beispiel Rechnungen überwiegend per Post zu den Mitgliedern. Der Zentralverband Gewerblicher Verbund

[2262 Zeichen] Tooltip
IT-STATUS IN VERBUNDGRUPPEN - Überwiegende Art des Belegtransfers zwischen Zentrale und Mitgliedern - Veränderung des IT-Budgets ...
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 034

IT und Logistik

Praktiker rüstet High-Tech-Filiale in Ungarn auf

Zukunftsmarkt in Vecsés - Handscanner mit integrierten Zusatzinformationen im Test - Web-Shop startet im Herbst

Vecsés. Als erster Baumarkt testet Praktiker in Ungarn den Einsatz von Handscannern. Sie liefern den Kunden Zusatzinformationen vom Einzelartikel bis zum Warenkorbwert. Der mit High-Tech gespickte Markt verfügt über elektronische Preisetiketten und Inter

[3533 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 046

IT und Logistik

Strom sparen im Rechenzentrum

Berlin. Bis zu 40 Prozent weniger Strom benötigen so genannte "Blade-Server" gegenüber herkömmlichen Servern - bei gleicher Rechenleistung. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und Neue Medien (Bitkom) zeigt in einem neuen Informat

[686 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 046

IT und Logistik

Dohle prüft Qualität

MDE-Geräte helfen bei Wareneingang und Kälte-Checks

Siegburg. Die Dohle Handelsgruppe verbessert ihre Qualitätsprüfungen. Handliche MDE-Geräte und Solquest-Software unterstützen die Mitarbeiter beim Wareneingang ebenso wie bei den Tageskontrollen in den Verbrauchermärkten. Dohle setzt für Qualitätskontrol

[2065 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 18.04.2008 Seite 053

IT und Logistik

Wal-Mart prescht mit Grüner IT vor

Amerikaner und Briten sparen Geld und polieren gleichzeitig ihr Image auf - Deutsche Händler hinken hinterher

Barcelona. Wal-Mart senkt in der IT-Abteilung den Energiebedarf um zwei Drittel und schmückt sich damit erfolgreich. Die Verknüpfung von wirtschaftlichen Interessen und Nachhaltigkeit zu Grüner IT geht den deutschen Händlern bislang noch ab. Die Zeit läu

[4451 Zeichen] Tooltip
SENSIBILISIERTE VERBRAUCHER " - Welche Produkte wollen Sie kaufen?" - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 050

IT und Logistik

Rote Karte für stromfressende Computer

Green IT: Die Gefahren des Klimawandels durch CO2 richten den Fokus auf den Stromverbrauch von Rechnern

Hannover. Mit der Cebit 2008 steht der Energieverbrauch von Computern erstmals im Fokus. Dr. Ralph Hintemann vom IT-Branchenverband Bitkom diskutiert Wege, zu einer "Green IT" zu kommen und damit den Klimawandel zu bremsen. Für sich genommen ist Informat

[5449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 030

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Stimmen führen Aldi-Kommissionierer

Mülheim, 11. Oktober. Aldi Süd steht vor einer Entscheidung, in seinen Distributionszentren in ganz Europa sprachgesteuerte Kommissionierung einzuführen. Das meldet der Informationsdienst Planet Retail. Nach dem erfolgreichen Test von Hard- und Software

[770 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter