Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 63 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2023 Seite 20,21

Business Halbjahres-Bilanz

Ist das ein Trend?

Erst Boom, dann Absturz. Jetzt normalisiert sich das Digital Business. Experten erwarten einen erneuten Aufschwung. Die gebeutelten Player bleiben dennoch dabei: Profit vor kopfloser Expansion.

Der Aufschrei war groß. Nachdem Zalando im Februar eine neue Gebührenstruktur angekündigt hatte, zeigten sich Partner empört. „Riesensauerei“, war noch einer der zurückhaltenden Kommentare. Seit April liegen die Provisionen im Connected Retail-Modell

[6251 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2023 Seite 12,13,15,16,17

Business Handelsbilanz

Wie war 2023 bisher?

Der Warendruck steigt. Das führt zu massiveren Preisaktionen im Markt. Das zu weniger Marge. Der bekannte Teufelskreis. Viele können ihn durchbrechen. Einige machen sich zutiefst Sorgen. Zeit für eine erste Zwischenbilanz.

Erstes Quartal 2022, das Schicksalsquartal von Zalando: Umsatzminus, das erste in der Unternehmensgeschichte. Dieses Jahr sieht die Welt schon wieder anders aus. Wachstum, wenn auch niedrig einstellig. Der operative Verlust konnte deutlich verringert

[6563 Zeichen] Tooltip
Volantile Ertragslage - Wie haben sich in dieser Saison die Erträge im Vergleich zum Vorjahr entwickelt? Hoher Warendruck - Wie hoch ist der aktuelle Warenbestand der F/S-Ware im Vergleich zum Vorjahr? Mehrheit mit Umsatzplus - Wie erwarten Sie das erste Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr abzuschließen?
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2023 Seite 14,15,16,17,20,21,22,23

Business E-Commerce

Donna Darthuizen

Die Ruhe vor dem Sturm

Ehrgeizige Wachstumspläne, mehr Mode, dabei Sustainability-Vorreiter sein. Wie soll das gehen? Angesichts des Geschäftsmodells von Otto.de, der Paketflut, der Konkurrenz? Die Fashion-Chefin muss massiv umbauen.

[14742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 32,33,34,36,39

Business E-Commerce

Keine Puste mehr?

Katerstimmung im Digital Business. Sogar bei den Big Playern gibt es Erosionen. Ihnen bleibt immer weniger Zeit, ihre anspruchsvollen Wetten einzulösen.

Starting Point for Fashion. Das Netflix der Mode. Your Style Expert. Wir alle kennen sie, die Visionen, mit denen Investorenpräsentation überschrieben sind. Die Storys klingen gut und schlüssig, sie haben in der vergangenen Dekade für euphorische Bew

[11147 Zeichen] Tooltip
... und die Wachstumskurve flacht ab... Umsatz in Mrd. Euro ... während unterm Strich nichts oder ein Bruchteil hängen bleibt. Ebit in Mio. Euro Die Warenkörbe werden eher kleiner ... Durchschnittlicher Warenkorb in Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 35

Business E-Commerce

„Das macht uns widerstandsfähiger“

Wie raus aus der Omnichannel-Falle? Andrea Lederer, Digital-Direktorin bei Douglas, über die Orchestrierung der Kanäle, D2C und welche Kunden den größten Warenkorb haben.

Die ehemalige CEO Tina Müller hat Douglas ab 2017 aggressiv digitalisiert, um zu verhindern, das Pure Player wie Flaconi und Aufsteiger wie Sephora sich das Beauty Digital Business sichern. Im Geschäftsjahr 2021/22 (30.9) erwirtschaftete Marktführer

[4072 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 38

Business E-Commerce

„Jetzt geht’s um Wertschöpfung“

Plattformen? Nein danke! Dafür mehr Ernsting’s family-Läden. Digital-Chefin Stephanie Wölfel rechnet genau nach.

Wie laut lachen Sie, wenn Click&Collect als Spielerei abgetan wird? Stephanie Wölfel: Sehr laut. 30% der Kunden, die bei Ernsting’s family ein Paket abholen, kaufen dann zusätzlich bei uns ein. Tendenz steigend. Ein wichtiges Zusatzgeschäft. Er

[3970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2023 Seite 8

Diese Woche Marktdaten

Der März schmerzt noch

Der Modeaktien-Index rutscht nach Pluswoche wieder ins Minus.

Sitzt der März-Schmerz noch zu tief? Hält die Schockwelle weiter an, die mit dem Kollaps der kalifornischen Silicon Valley Bank und mehr noch mit dem Untergang der Credit Suisse ausgelöst wurde? Wie es aussieht nutzten zu wenige mutige Investoren den

[1149 Zeichen] Tooltip
MODEAKTIENINDEX (MAI): 15. Woche
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2023 Seite 12

Diese Woche Kommentar

Wer’s glaubt

Wie sollen Omnichannel-Filialisten mit E-Commerce Geld verdienen, wenn nicht einmal Pure Player das können?

Galeria, Görtz, P&C. Viel Spott-Material für die Digital-Enthusiasten, die ewigen Rolltreppen-Verächter. Konservative Geschäftsmodelle, E-Commerce verschlafen, dann zu zaghaft, das konnte nur schiefgehen. Irgendwie richtig, was sie glauben. Und die L

[1962 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2023 Seite 20,21,22,23

Business E-Commerce

Leave me.

Das neue Gebührenmodell von Zalando empört Partner. Die ohnehin magere Marge verpufft. Einige überdenken die Zusammenarbeit. Geht’s ohne?

Er sah aus wie ein gewöhnlicher Newsletter. Ende Februar flatterte er in die Postfächer aller Zalando-Partner. „Let’s talk.“ Über Änderungen der Gebühren und des Vertrags für das Plattform-Business und Connected Retail. Ab Juli fällt für den Marktpla

[15756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 02.03.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

Business E-Commerce

Rauf auf die Plattform?

Oder runter? Zalando schockt seine Partner mit kräftigen Provisionserhöhungen. Und feuert die ewige Diskussionen um magere Margen im Marktplatz-Modell erneut an. Profitiert Dominik Benner? Die Provision auf seinen Plattformen Schuhe24 und Outfits24 ist konstant. Und soll es bleiben.

[16851 Zeichen] Tooltip
Plattform-Performance - Welche Brands bringen es? Bestseller-Liste 2022 von Schuhe24; Topseller bei Outfits24
€ 5,75

 
zurück weiter