Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 55 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 28 vom 15.07.2010 Seite 011

Hintergrund

Krise macht erst mal Pause

Print-Werbemarkt: Noch keine Erholung / Nettoerlöse werden nicht weiter sinken / Sorgen bei Programmies und Zeitungen Von Roland Pimpl

Es gibt Themen, bei denen es nicht sinnvoll ist, die Akteure um offizielle Einschätzungen zu bitten. Werbebilanzen und -prognosen von Verlagen sind beeindruckende Beispiele dafür: Ja, die Herausforderungen nähmen zu, die Wettbewerber ruinierten die Preis

[8008 Zeichen] Tooltip
2009 kam der große Einbruch - Nettowerbeeinnahmen der Publikumszeitschriften - Angaben in Milliarden Euro (Marktanteile im Werbemarkt in Prozent)

Marktanteil im Sinkflug - Nettowerbeeinnahmen der Tageszeitungen - Angaben in Milliarden Euro (Marktanteile im Werbemarkt in Prozent)
€ 5,75

HORIZONT 19 vom 14.05.2010 Seite 004

Thema der Woche

"Das ist ein brutales Spiel"

Der frühere "Spiegel"-Manager Christian Schlottau sagt: "Das Mandantengeschäft ist gescheitert, die Zeit ist reif für neue Allianzen"

Als Christian Schlottau Ende 2009 den "Spiegel" verließ, ging ein Raunen durch die Branche. Der 52-Jährige gilt als einer der profiliertesten Vermarktungsmanager der Republik und als jemand, der auch dann Kurs hält, wenn die Mediaagenturen massiv Druck m

[10787 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 11.03.2010 Seite 006

Agenda

Tribunal gegen Abtrünnigen

Lieferrechte, Kündigungen, "Top 100"-Siegel: Verlage und Grossisten schießen sich auf Bauer ein

Gefährden Bauers Aktionen die Pressevielfalt? Oder wollen Grossisten und Verlage mit anderen Portfolios Pfründe und den Status quo sichern? Der Dauerstreit geht in die nächste Runde. Streit und Einigkeit lagen eng beieinander während der jüngsten Vorsta

[5125 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 01 vom 07.01.2010 Seite 026

Medien

Ringen um Relativierung der Werbung

"FAZ", Bauer, Burda und Mediaplaner hinterfragen den Vorstoß des "Spiegel" / Beifall kommt von "Zeit" und Jahreszeiten Verlag

Seitdem "Spiegel"-Geschäftsführer Ove Saffe öffentlich über anzeigenfreie Magazine nachgedacht hat, gewinnt die Debatte über die strategische Relevanz der Anzeigenerlöse an Schärfe. Ein paar winterliche Tage haben Deutschlands Verlagsmanager Zeit gehabt

[8882 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 12.11.2009 Seite 010

Leute

MAN SPRICHT ÜBER ...

... Peter Kempf

Zum 1. Dezember geht mit Peter Kempf ein Urgestein der Zeitschriftenbranche in den Ruhestand. Der 61-Jährige war 15 Jahre für Axel Springer tätig, zuletzt als Gesamtanzeigenleiter Publikumszeitschriften bei dem Zentralvermarkter Axel Springer Media Impac

[683 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 01.10.2009 Seite 029

Medien

Bedenken gegenüber Vertriebsriesen

Fusionsgespräche: Marktmacht für die Großen / Kleinere Dienstleister spekulieren auf Mandantengeschäft / Grossisten unter Druck

WAZ und Burda überlegen, ihren Vertrieb in der MZV, an der die WAZ mehrheitlich beteiligt ist, zusammenzulegen. Falls es zur Fusion kommt - was sind die Knackpunkte? In beinahe gleichlautenden Meldungen ließen Burda und WAZ in der Vorwoche wissen, dass

[4155 Zeichen] Tooltip
Springer ist die Nummer 1 im Vertriebsmarkt - Marktanteile der Unternehmen (in Prozent) und mögliche Allianzen (farbig unterlegt)
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 23.07.2009 Seite 028

Medien

Presseleute streiten in Wort und Bild

Urheberrechte: Gewerkschaften und Reporterverbände attackieren Printhäuser / Bauer fängt sich einstweilige Verfügung ein

Journalisten beklagen "Knebelverträge" der Verlage - jene Häuser, die selber für ihre Werke besseren Urheberschutz im Internet fordern. Doch das eine hat mit dem anderen nur wenig zu tun. Harsche Worte: "Das ist doch ein schlechter Scherz", kommentierte

[4626 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 10 vom 05.03.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Grosso: Einigung mit Bauer und Gruner + Jahr steht aus Der Bundesverband Presse-Grosso hat sich mit Verlagen wie Axel Springer, Burda, Klambt, Spiegel- und Jahreszeiten Verlag auf neue Konditionen geeinigt. Bauer und Gruner + Jahr haben nicht unterschri

[3339 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 19.02.2009 Seite 028

Medien

NACHRICHTEN

Pro Sieben Sat 1 baut Videoportale aus Die Vollprogrammsender des Münchner P7S1-Konzerns betreiben künftig eigene Videoportale. Auf den Plattformen sollen Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins jeweils ihr Free-Video-Inventar - von aktuellen Serien über dauer

[3279 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 03.07.2008 Seite 029

Medien

Spezial-Zeitschriften entgehen Erlöse

Pressevertrieb in Discountern: Mitmachen lohnt sich für auflagenstarke Titel und Filialen / Viele Kleinere fehlen in den Sortimenten

Viele Titel haben ihren Umsatz durch Belieferung von Billigsupermärkten gesteigert. Diskutiert wird, ob das den reinen Presseverkaufsstellen schadet. Die Verbände steuern dagegen.

[8448 Zeichen] Tooltip
Discounter fast erschlossen - Anzahl Presse-belieferter Discounter im Jahresvergleich

Billigketten profitieren vom Presseverkauf - Wochenumsätze ausgewählter Discounter mit einer Sortimentsbreite von durchschnittlich 70 Titeln - Anzahl Filialen

Mittelgroße Sortimente dünnen aus - Entwicklung der Verkaufsstellen nach Sortimentsbreiten (ohne Zeitungsverkaufsstellen)
€ 5,75

 
zurück weiter