Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 016

Recht

Keine Filialapotheken in Deutschland

Überraschung aus Luxemburg - Bittere Pille für deutschen Handel - Schlecker und dm warten ab - Haniel droht Fehlinvestition

Luxemburg. Den ehrgeizigen Plänen von dm und Schlecker aber auch vieler Supermarktbetreiber für einen umfangreichen Einstieg ins Apothekengeschäft droht das Scheitern. Auch der teure Einstieg von Haniel bei DocMorris könnte zur Fehlinvestition werden. D

[4207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 026

Recht

Apotheker blicken nach Luxemburg

Frankfurt. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass der EuGH hier anders entscheidet als bei den griechischen Optikern", sagt der Vorstandsvorsitzende der Celesio AG, Fritz Oesterle, im Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Der Europäi

[1580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 022

Recht

EuGH verhandelt Mehrbesitzverbot

Luxemburg. Der Europäische Gerichtshof wird sich Medienberichten zufolge Anfang September mit dem Fremdbesitzverbot deutscher Apotheker beschäftigen. Das Vorlageverfahren behandelt eine Klage von Apothekern, die sich gegen die Betriebserlaubnis der Celes

[548 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 032

Recht

Verfahren gegen Deutschland

EU-Kommission will Apothekenmarkt für große Ketten öffnen

Brüssel. Die EU-Kommission will das deutsche Mehrbesitzverbot für Apotheken kippen. Deshalb hat sie ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland eingeleitet. Die rund 20000 Apotheken in Deutschland sollen nach dem Willen der EU K

[2347 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 031

Journal

Starke (Neben) Wirkung

Deutschlands Apotheken sind begehrt wie nie: Besonders Pharmagroßhändler bringen sich für die allseits erwartete Liberalisierung in Position. Von Dirk Dietz

[9417 Zeichen] Tooltip
Lukrativer Pillenmarkt - Pharmagroßhandel 2005 zu Apotheken-Einkaufspreisen.
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 029

Recht

Brüssel diskutiert Vertragsverletzung

Brüssel, 16. November. EU-Kommissar Charlie McCreevy hat sich in den Streit um die Saarbrücker Doc Morris-Apothekenfiliale eingemischt. In einem Schreiben an den saarländischen Gesundheitsminister Josef Hecken teilt McCreevy mit, dass der EU-Kommission k

[1045 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 027

Recht

Apothekenrecht unter Beschuss

Europäische Vorschriften könnten deutsche Regelungen bald aushebeln / Von Marc L. Holtorf

Düsseldorf, 17. August. Die EU-Kommission hat gegen Italien, Spanien und Österreich rechtliche Schritte eingeleitet, weil deren Apothekenrechte nicht mit dem EU-Recht vereinbar sein sollen. In Deutschland dreht sich derzeit alles um DocMorris. Allein im

[4729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2001 Seite 032

Recht

Landgericht legt EuGH Fragen vor

Deutsches Versandverbot für Arzneimittel steht auf dem Prüfstand

Frankfurt, 16. August. Im Rechtsstreit zwischen dem Deutschen Apothekerverband (DAV) und der niederländischen Internet-Apotheke 0800 doc morris.com, Landgraaf hat das Landgericht Frankfurt/Main das Hauptsacheverfahren mit Beschluss vom 10. August 2001 aus

[2193 Zeichen] € 5,75

 
zurück