Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 550 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel 7-8 vom 06.07.2015 Seite 8

Meinung

Warenhäuser

Die kanadische Variante

René Benko ist enttäuscht. Nicht er, sondern Hudson’s Bay hat den Zuschlag für Kaufhof erhalten. Die Vision des Österreichers ist geplatzt. Karstadt gehört ihm, Kaufhof wollte er auch – um dann beide zu einem großen Warenhausgebilde zu verschmelzen.

[2796 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2015 Seite 6

Handel

Verdi will keinen Haustarifvertrag für Real

Real-Geschäftsführung wirbt in den Märkten für Neuregelung – Verdi fordert Anerkennungstarif

Mönchengladbach. Mit dem Austritt aus der Tarifbindung hat Real die Mitarbeiter aufgerüttelt. Verdi versucht nun die Kampfbereitschaft der Belegschaft auszuloten und fordert den Konzern auf, einen Anerkennungstarifvertrag abzuschließen. Auf das Angebot der Metro, einen Haustarif abzuschließen, ist Verdi bisher nicht eingegangen.

[3925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2015 Seite 2

Kommentar

Christiane Ronke

Benko in der Defensive

Der große Verlierer im Übernahmekampf um den Kaufhof heißt also René Benko. Für den selbstbewussten österreichischen Immobilieninvestor sicherlich eine neue Erfahrung. Dass er ausgerechnet beim Kaufhof eine solche Schlappe erleidet, kommt nicht nur f

[3135 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2015 Seite 6

Handel

Benko muss es nun allein richten

Metro gibt Hudson’s Bay den Vorzug vor Signa – Karstadt-Eigner beklagt vergebene Chance

Essen. Im Rennen um Kaufhof geht Karstadt-Eigner René Benko leer aus. Die Idee einer „Deutschen Warenhaus Holding“ ist damit vorerst vom Tisch. Nun muss es der Österreicher bei Karstadt aus eigener Kraft richten.

[2190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2015 Seite 6

Handel

Metro freut sich über Geldsegen

Kaufhof-Verkauf bringt Rekord-Ertrag bei Demergern – HBC gibt Kaufhof-Immobilien in Joint-Venture

Köln. Metro verkauft die Warenhaus-Tochter Kaufhof und kann sich über einen Cash-Zufluss von 1,6 Mrd. Euro freuen. Es ist das erste Demerger der Düsseldorfer mit einem nennenswerten Ertrag, seit Metro-Chef Eckhard Cordes vor gut sieben Jahren Portfoliobereinigungen im großen Stil angekündigt hatte.

[5791 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2015 Seite 4

Handel

Benko unterbreitet Metro neues Angebot

Österreicher will Kaufhof übernehmen – Zweite Offerte nach 2011 – Vergleichbare Preisrelation

Frankfurt. René Benko unternimmt einen neuen Anlauf, Kaufhof zu erwerben. Als Preis sind 2,9 Mrd. Euro im Gespräch. Doch so teuer wird es nicht werden.

[2328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 001 bis 003

Seite 1

Benko greift nach Kaufhof

Erste Sondierungsgespräche mit Metro und Haniel – Kaufpreis von bis zu 2,7 Mrd. Euro im Gespräch

Frankfurt. Karstadt-Eigentümer René Benko nimmt einen neuen Anlauf, den Kaufhof zu übernehmen. Nach LZ-Informationen ist der Investor bereits an den Kaufhof-Mutterkonzern Metro und seinen Großaktionär Haniel herangetreten. Als Kaufpreis sind 2,5 bis 2,7 Mrd. Euro im Gespräch.

[4027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2014 Seite 1,3

Seite 1

Benko greift nach Kaufhof

Erste Sondierungsgespräche mit Metro und Haniel – Kaufpreis von bis zu 2,7 Mrd. Euro im Gespräch

Frankfurt. Karstadt-Eigentümer René Benko nimmt einen neuen Anlauf, den Kaufhof zu übernehmen. Nach LZ-Informationen ist der Investor bereits an den Kaufhof-Mutterkonzern Metro und seinen Großaktionär Haniel herangetreten. Als Kaufpreis sind 2,5 bis 2,7 Mrd. Euro im Gespräch.

[4027 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 006

Handel

Mandac verlängert beim Kaufhof

Unternehmenschef bleibt bis 2018 – Strategische Fragen und politische Themen als Kernaufgabe

Köln. Lovro Mandac verlängert beim Kaufhof. Bis 2018 wird er sich nun um die Geschicke des Unternehmens kümmern – als Chef der Holding.

[2397 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2014 Seite 6

Handel

Mandac verlängert beim Kaufhof

Unternehmenschef bleibt bis 2018 – Strategische Fragen und politische Themen als Kernaufgabe

Köln. Lovro Mandac verlängert beim Kaufhof. Bis 2018 wird er sich nun um die Geschicke des Unternehmens kümmern – als Chef der Holding.

[2397 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter