Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 59 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 046

Business Industrie

In Kürze

Mo Industries Holdings Nachdem das US-Bekleidungsunternehmen VF Corporation im Juni 2008 einen Anteil von 33% an der kalifornischen Mo Industries Holdings gekauft hat, wurden jetzt die verbleibenden zwei Drittel der Aktien von den bisherigen Besitzern ü

[2230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 006

News

"Kosten-Kontrolle, Vorsicht im Einkauf"

Finanzkrise: 53% der Modehändler spüren erste Auswirkungen; Textiliten arbeiten an eigenen "Rettungsplänen"

Der Modehandel macht sich auf schwierige Zeiten gefasst. 91% der Händler gehen davon aus, dass sich die Konsumstimmung in den kommenden Monaten eintrüben wird. Grund ist die Finanzkrise. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im TW-Testclub. Das Herbstgutachte

[3353 Zeichen] Tooltip
IM ZWIESPALT - Können Sie bereits Auswirkungen der Finanzkrise auf Kundenseite feststellen?

IN SORGE - Wird sich die Konsumstimmung in den nächsten Monaten durch die Finanzkrise eintrüben?
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 012

News Umsätze

Die 33. Woche

Zu wenig los

Die Wirtschaft schrumpft, die Konsumenten halten sich weiter zurück und die Stimmung im Handel sinkt. Der Textileinzelhandel schließt die 33. Woche wieder mit einem Minus ab.

Eine Schnellmeldung des Statistischen Bundesamtes bestätigte in der vergangenen Woche Schwarz auf Weiß, was viele befürchten haben. Immobilienkrise und Ölpreisschock sind an der deutschen Wirtschaft nicht spurlos vorrüber gegangen. Im zweiten Quartal 200

[2197 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 33. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 33. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 030

News Umsätze

Die 28. Woche

Hohe Abschriften

Plus 1% - nach einem Monat sind die Umsätze in der 28. Woche im Durchschnitt erstmals wieder leicht gestiegen. Starke Reduzierungen bestimmen zunehmend das Geschäft.

Auf den ersten Blick hat sich die Lage stabilisiert: Der Modehandel hat die vergangene Woche nach mehreren Minus-Wochen mit Umsatzzuwächsen abgeschlossen. Die Teilnehmer des TW-Testclubs melden für die 28. Woche ein Plus von durchschnittlich 1% auf einer

[2015 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 28. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 28. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 024

News // Umsätze

Die 25. Woche

Ferienbeginn

Die Umsätze sind in der 25. Woche durchschnittlich um 9% gesunken. Preissteigerungen drücken auf die Stimmung der Verbraucher. Das schöne Wetter macht mehr Lust auf Urlaub als auf Shopping.

Deutschland ist in Urlaubsstimmung. In Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz haben die Sommerferien begonnen. Und auch im restlichen Deutschland macht das hochsommerliche Wetter Lust auf das Schwimmbad oder den Badesee. Der Modehandel hat das i

[2028 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 25. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 25. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 045

Business Handel

Modehaus Jost installiert Mosquito

Die Installation des Ultraschall-Geräts Mosquito am Modehaus Jost in Grünstadt sorgt in Rheinland-Pfalz für Diskussionen. Das Gerät sendet Schallwellen in einem nur von Jugendlichen wahrnehmbaren Frequenzbereich. Der Pfeifton ist so unangenehm, dass Juge

[939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 012

News Umsätze

Die 11. Woche

Krisenstimmung

Der DAX erreicht sein Jahrestief. Panik an den Börsen. Krisenstimmung auch im Modehandel. Seit vier Wochen liegen die Erlöse im Minus. In der 11. Woche sind sie nun besonders stark eingebrochen.

Ein schwarzer Tag an den Börsen. Am vergangenen Montag erreichte der DAX sein Jahrestief. Der Notverkauf der US-Investmentbank Bear Stearns, eine Gewinnwarnung von Siemens und Rekordhochs von Euro und Ölpreis versetzten den Markt in Panik. Bundesfinanzmi

[2078 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 11. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 11. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 012

News Umsätze

Die 45. Woche

Winter-Einbruch

Für H&M war die vergangene Woche dank Roberto Cavalli ein voller Erfolg. Nicht so für das Gros der Modehändler. Stürmisches Regenwetter und der erste Schnee haben die Geschäfte vermiest.

Schlange stehen für Roberto Cavalli at H&M - am vergangenen Donnerstag ist die neue Designerkollektion von Hennes&Mauritz in die Filialen gekommen. Schon am gleichen Tag waren die meisten Modelle ausverkauft. Der Ansturm war gigantisch. Von einem Besuche

[2216 Zeichen] Tooltip
UMSATZENTWICKLUNG 45. WOCHE

UMSATZENTWICKLUNG - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

PLUS/MINUS SKALA - Verteilung der Einzelergebnisse in der 45. Woche - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 054

Business Messen Modezentren

Handel plant weniger Messebesuche

Hauptgründe sind Zeitmangel und zu hohe Kosten

"Wir haben zu viele unserer Kunden nicht gesehen. Ich verstehe nicht, dass der Handel sich so wenig informiert." Viele Aussteller wunderten sich während der jüngsten Messerunde über die nachlassende Frequenz auf den Veranstaltungen. Und manch einer fragt

[3447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 016

News Umsätze

Der Juli: Die Mischung macht's

"Die Umsätze waren wechselhaft wie das Wetter", heißt es bei einem Modehaus in Rheinland-Pfalz. Wie das Thermometer sind die Wochenumsätze im Juli gestiegen und gefallen. Der Mix aus hohen und niedrigen Temperaturen, aus regnerischem Wetter und Sonnensch

[1569 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze im Juli nach Geschäftstypen, Umsatzgrößen, Ortsgrößen, Umsatz/Kundenzahl, Plus/Minus-Skala und Regionen
€ 5,75

 
zurück weiter