Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 064

Fashion Türkei

Türkisches Gold

Die Jeans-Industrie in der Türkei boomt. Überall wird gebaut und investiert. Denim ist zu türkischem Gold geworden. Eine Reise zu den größten Denim-Fabriken Europas. Ein Einblick in die dynamische türkische Unternehmenskultur.

What the hell is going on in Turkey?" Zwei Business-Typen im Anzug erspähen aus ihrem Hightech-Büro in Manhattan den ersten Mavi Flagship Store in New York. "Seit wann bitte können die Türken Designer-Jeans herstellen?", fragen sie sich, höchst erregt üb

[13770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S060

Das Jahr Perspektiven E-Commerce

Hype and Hope

Trotz boo.com und anderen Pleiten: Online-Shopping verzeichnet nach wie vor exorbitante Wachstumsraten. Thomas Sümmerer liefert Innenansichten der nicht mehr ganz so neuen "new economy".

[7655 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2000 Seite 064

Business Handel

Eine Frage der Logistik

E-Commerce-Kongress in Köln: "Der Handel im Internet"

Online-Kunden sind anders. Weniger treu. Hat der eine Internet-Shop nicht das gewünschte Produkt zum gewünschten Preis, lockt das nächste Angebot nur einen Mouseclick entfernt. Die fast grenzenlose Markttransparenz verführt den Kunden. Kundenbindung ist d

[4215 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S056 (056)

Das Jahr New Media

E-Commerce kommt gewaltig

In Deutschland gibt es bisher acht Millionen Internet-Nutzer

Einfache Botschaften kommen an. Das hat auch IBM begriffen. Der Aufstieg des Wortes "E-Commerce" ist nicht zuletzt dem neuen Werbeauftritt des Computerriesen zu verdanken. Die Strategie hat Erfolg. 1998 ist "Electronic- Commerce" in aller Munde und auf al

[14511 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 088

Business Handel

Nicht jeder Click bringt C@sh

Dem Geschäftsfeld Electronic Commerce wird ein sagenhaftes Wachstumspotential bescheinigt. Im Internet boomt vor allem der Verkauf von Computern, CD's, Büchern, Sexartikeln und Pauschalreisen. Das Online-Shopping von Bekleidung hinkt hinterher. Wenn es

[26751 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 070

Mode

International Istanbul Fashion Fair: Bald vier Hallen

Eine türkische Modemesse mit Zukunft

pa Istanbul - Das erst vor einigen Jahren eröffnete World Trade Center, ganz in der Nähe des Flughafens von Istanbul, macht sich bezahlt: Die International Istanbul Fashion Fair (IMF), die hier vom 26. Februar bis 1. März stattfand, ist erneut gewachs

[5831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

Handel

Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

Deutscher Markt, schwerer Markt

Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

[17151 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

Handel

TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

Die Spiel-Macher

Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

[24603 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 108

Mode / Beachwear

Bademode in Amerika: Die Giganten teilen sich den Umsatz-Kuchen

Versender auf dem Vormarsch

le New York - Hochsommerlich Temperaturen im Juni heizen die Umsätze von Bade- und Strandmode an. Die großen Warenhauskonzerne meldeten zweistellige Pluszahlen im Vergleich zum Vorjahr. Neu ist, daß Diskonter in diesem Bereich zunehmend an Kompetenz gew

[7932 Zeichen] € 5,75

 
zurück