Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 476 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 1 vom 10.01.2024 Seite 48

Industrie

Fleischkonsum geht weiter zurück

Nach Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BLZ) aßen die Deutschen 2022 pro Kopf 52 Kilogramm Fleisch – so wenig wie noch nie seit Beginn der Berechnungen 1989. Laut dem Ernährungsreport 2023 des Bundesministeriums für Ernährung und

[1121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 17

Industrie

Saftbranche droht der Ausverkauf

Marken- und Handelsmarkenverkäufe brechen ein – Konzentratpreise gehen durch die Decke

Die deutschen Safthersteller leiden unter explodierenden Konzentratpreisen und Konsumunlust. Die Schwäche von Pepsico verschärft die Nöte, weil einige in der Branche Abfüllaufträge verlieren.

[4987 Zeichen] Tooltip
Handelsmarken dominieren den Saftmarkt - Absatzmarktanteil in Prozent Dramatische Mengenverluste - Absatzentwicklung in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2023 Seite 12

Industrie

Spirituosen

Deutsche trinken im Mittelfeld

Laut dem Markforschungsinstitut IWSR liegt Deutschland mit einem Schnapskonsum von 4,7 Liter pro Kopf und Jahr in Europa auf dem 19. Platz. Spitzenreiter ist Belarus mit 14,6 Litern. Weltweit rangiert Deutschland im oberen Mittelfeld auf Platz 50. La

[650 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2023 Seite 14

Industrie

Zuckerfreie Getränke sorgen für Wachstum

Erfrischungsgetränkehersteller profitierten von Neuheiten – Nur drei Unternehmen verlieren Menge

Dank zahlreicher Innovationen mit wenig oder ganz ohne Zucker konnten die Hersteller von Erfrischungsgetränken ihre Absätze steigern. Im Spezi-Geschäft entsteht neuer Wettbewerb.

[3932 Zeichen] Tooltip
LZ-Ranking 2023: Die größten Erfrischungsgetränkehersteller in Deutschland - Inlandsabsatz der Top-20-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 14

Industrie

Valensina schafft es gerade noch in die schwarzen Zahlen

Kostensteigerungen drücken beim Fruchtsafthersteller auf das Ergebnis – Engpässe und Lieferschwierigkeiten bei Orangensaftkonzentrat

Der Fruchtsafthersteller profitiert vom strikten Kostenmanagement und Preiserhöhungen. Die Hauptmarke Valensina übertrifft die Erwartungen.

[5168 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 16

Industrie

Salz-Käufer bleiben ihrer Marke trotz Inflation treu

Kaum Verschiebung zu Private Labels – Bad Reichenhaller bringt neues Produkt mit Selen auf den Markt – Verhältnis zum Handel „angespannter als früher“

Bei Speisesalz lohnt sich das Sparen offenbar nicht. Die führende Marke Bad Reichenhaller behauptet sich gegen die Private Labels – und die stammen meist ohnehin vom selben Hersteller: Die Südwestdeutschen Salzwerke beherrschen den Markt und gehören dem Staat.

[4429 Zeichen] Tooltip
Preise für Handelsmarken-Salz steigen deutlicher - Entwicklung der Einzelhandelspreise für Salz 2022 im Vergleich zu 2021 Bad Reichenhaller gewinnt Marktanteile - Marktanteil gemessen am Handelsumsatz — Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2023 Seite 16

Industrie

Es prickelt wieder bei den Mineralbrunnen

Wetter im Sommer und Herbst heizt Absatz an – Wachstum bei allen Wassersorten

Die deutschen Brunnenbetriebe haben die Corona-Durststrecke überwunden und verkaufen wieder mehr Wasser. Aufgrund der Kostensteigerungen rechnet der Branchenverband VDM jedoch mit Preiserhöhungen.

[2509 Zeichen] Tooltip
Größtes Absatzplus bei stillem Wasser - Mengenentwicklung 2022 nach Sorten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2022 Seite 12

Industrie

Lidl sichert sich Billig-Nudeln

Mit der Übernahme des Herstellers Erfurter Teigwaren verändert die Schwarz-Gruppe das Branchengefüge

Der Nudelhersteller Erfurter Teigwaren ist bekannt für Massenproduktion zu Niedrigpreisen. Bisher lieferte er Eigenmarkenartikel an alle großen Händler. Nach der Übernahme durch die Schwarz-Gruppe dürfte damit Schluss sein.

[5752 Zeichen] Tooltip
Daher kommen Nudeln - Herkunft in Deutschland verkaufter Nudeln
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2022 Seite 15

Industrie

Teehersteller liefern verstärkt ins Ausland

Branche rechnet trotz Rückgängen im ersten Halbjahr 2022 mit stabiler Entwicklung – Fachgeschäfte verlieren leicht an Bedeutung

Die Pandemie hat die Verkaufswege für Tee verändert. Vor allem Vollsortimenter haben vergangenes Jahr ihr Geschäft ausgebaut. Die Branche erhöht ihren Bio-Anteil und füllt mehr in Beutel ab.

[3957 Zeichen] Tooltip
Teekäufer bevorzugen Vollsortimenter - Marktanteile 2021
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2022 Seite 10

Industrie

Tchibo räumt Gala-Kaffee aus den Regalen

Konzern ersetzt Marke durch Eduscho – Regallücken nach Abverkauf – Umfrage bescheinigt mittelmäßige Verbraucher-Bewertung

Tchibo nimmt seine Traditionsmarke Gala vom Markt und ersetzt sie durch eine aufgefrischte Version der Dachmarke Eduscho. Der rabattierte Abverkauf führt teilweise zu leeren Gala-Regalen im Handel.

[2537 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter