Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 45 vom 09.11.2017 Seite 16

Hintergrund

Bis zum bitteren Ende

E-Privacy-Verordnung: Das regulatorische Worst-Case-Szenario der Medienbranche wird immer wahrscheinlicher / Ein Überblick

Unerfreuliches lässt sich meist lange verdrängen, aber irgendwann gewinnt die Realität dann doch die Oberhand. Immer wieder hat sich die Medienbranche – mal mehr, mal weniger – mit der E-Privacy-Verordnung beschäftigt, die Verbände haben geklagt, gem

[5819 Zeichen] € 5,75

Horizont 50 vom 15.12.2016 Seite 14,15

Hintergrund

Leben im Programm

Internet of Things: In der Ära der Maschinenkommunikation droht die deutsche Wirtschaft erneut den Anschluss zu verlieren

Technische Innovationen werden meist von apokalyptischen Warnungen begleitet. Als der Buchdruck erfunden wurde, warnten Kirchenvertreter davor, dass die fehlende Sorgfalt beim Setzen der Textzeilen zu einer geringeren Qualität der Bibeln führen würde

[15496 Zeichen] € 5,75

Horizont 48 vom 26.11.2015 Seite 14

Hintergrund

Ein Fuchs auf der Jagd

Mozilla: Mit Tools wie der Tracking Protection wird der Firefox-Betreiber zum neuen Angstgegner der Onlinebranche – ein Porträt

Schlau und gleichzeitig verschlagen – in Märchen und Fabeln sind das die Eigenschaften des Tieres, das Logo und Namen von Firefox prägt: des Rotfuchses. Und schlau ist die Tonalität, mit der sich das US-amerikanische Unternehmen Mozilla, zu dem der B

[8494 Zeichen] € 5,75

Der Handel 11 vom 06.11.2013 Seite 042 bis 044

Technik Datenschutz

Sicherheit

Datenschutz im Blick

Immer wieder geraten Händler in das Visier von Hackern. Mit der richtigen Strategie können Unternehmer vorsorgen.

[5727 Zeichen] € 5,75

Der Handel 11 vom 06.11.2013 Seite 42,43,44

Technik Datenschutz

Sicherheit

Datenschutz im Blick

Immer wieder geraten Händler in das Visier von Hackern. Mit der richtigen Strategie können Unternehmer vorsorgen.

[5727 Zeichen] € 5,75

Horizont 28 vom 11.07.2013 Seite 16

Hintergrund

„Längst keine Exoten mehr“

BVDW: Präsident Matthias Ehrlich über Spionageskandale, die Bundeskanzlerin und die Debatte über Werbeblocker

Wachwechsel beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW): Nach zehn Jahren gibt der jederzeit konziliante Arndt Groth das Präsidentenamt an den langjährigen Vize Matthias Ehrlich ab. Im ersten großen Interview nach Amtsantritt fordert der ehemalige Chef von United Internet Media eine internationale Diskussion über Datenschutz und Werte im Digital-Zeitalter.

[10414 Zeichen] € 5,75

Horizont 28 vom 11.07.2013 Seite 016

Hintergrund

„Längst keine Exoten mehr“

BVDW: Präsident Matthias Ehrlich über Spionageskandale, die Bundeskanzlerin und die Debatte über Werbeblocker

Wachwechsel beim Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW): Nach zehn Jahren gibt der jederzeit konziliante Arndt Groth das Präsidentenamt an den langjährigen Vize Matthias Ehrlich ab. Im ersten großen Interview nach Amtsantritt fordert der ehemalige Chef von United Internet Media eine internationale Diskussion über Datenschutz und Werte im Digital-Zeitalter.

[10414 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2011 Seite 020

Hintergrund

"Der Markt ist groß genug für alle"

Google-Nord und Zentraleuropa-Chef Philipp Schindler über die digitale Revolution Volker Schütz

Er ist einer der Top-Manager von Google in Europa, doch Interviews gibt Philipp Schindler nur selten. Im Gespräch mit HORIZONT antwortet der Nord- und Zentraleuropa-Chef des global agierenden Technologiekonzerns auf die Vorwürfe der Google-Kritiker - und erläutert, warum die Konsumenten bei dem Unternehmen aus Mountain View eine so zentrale Rolle spielen.

[16175 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 10 vom 08.03.2008 Seite 018

Management & Praxis

Drum prüfe, wer sich verbindet

Multi-Property-Systeme werden von immer mehr Hotelgruppen genutzt / Doch die Software-Anbieter informieren zu wenig über die Risiken

STUTTGART. Für die meisten Hoteliers bedeutet Kundenbindung: Dem Gast einen bestmöglichen Service bieten. Wenn es sich um Unternehmen mit mehreren Hotels handelt, ist hierfür ein komplexes Informations-Management notwendig, um einen individuellen Service

[4783 Zeichen] € 5,75

 
zurück