Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 054

Business Industrie

Mit Valisère in die Top-Etage

Triumph International: Luxus-Dessous für ausgesuchte deutsche Handelspartner

Die schöne Brünette auf dem Plakat hat kriminelle Energie. Am Ziel ihrer Wünsche stehlen die funkelnden Juwelen ihren zarten Dessous fast die Show. Aber nur fast, denn die neueste europaweite Handelskampagne aus dem Haus Triumph International soll Begehr

[4832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2006 Seite 051

Service

Linde Ladenbau bleibt auf Kurs

Neuer Eigentümer Dolma Holding verspricht Kontinuität - Exportgeschäft soll wachsen

Frankfurt, 23. Februar. Die Linde Ladenbau GmbH&Co. KG will auch unter dem neuen Eigentümer die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Handel fortführen. Die Schweizer Dolma Holding AG hat das Traditionsunternehmen - wie berichtet - jüngst vom Wiesbadener L

[4683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2006 Seite 044

Service Management und Karriere

Charles Vögele rechnet mit P&I

Einheitliche Abrechnung in allen europäischen Organisationen

Wiesbaden, 12. Januar. Der Schweizer Modehändler will seine Lohn- und Gehaltsabrechnungen künftig in Europa einheitlich gestalten - mit einer Lösung des Softwarehauses P&I. Die im Textilbereich tätige Unternehmensgruppe Charles Vögele im Schweizer Pfäffi

[1833 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 29.05.2003 Seite 012

International

Wettbewerbe Deutschland geht beim D&AD-Wettbewerb leer aus / Positive Bilanz beim Golden Award of Montreux

D&AD-Juroren geizen mit Preisen

London/Montreux / Europas kritischste Jury tagte zum 41. Mal anlässlich des britischen D&AD-Wettbewerbs. Rund 21500 Einsendungen aus 55 Nationen verzeichneten die Organisatoren des Kreativwettbewerbs - nur rund 0,2 Prozent davon schafften es auf das Siege

[3234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 012

Industrie

Großes Gerangel um Preis und Mengen

Champagner-Marktführer Moet und Veuve teurer - Wettbewerber zögern - Franzosen nervös / Von Gabriel v. Pilar

Frankfurt, 19. März. Champagner-Häuser befürchten eine Verknappung im Vorfeld der Jahrtausendwende. Doch trotz anziehender Preise zögern einige Lieferanten in Deutschland, den Marktführern Moet Chandon und Veuve Clicquot mit Preiserhöhungen zu folgen. I

[3965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 058

Service Checkout/Logistik

Neuer Name für Ploenzke und CSC

Integration der Geschäftsaktivitäten - Auftragslage sehr gut

LZ. Frankfurt, 12. April. Seit dem 3. April treten die in- und ausländischen Ploenzke-Gesellschaften und die CSC Computer Sciences GmbH unter dem gemeinsamen Namen CSC Ploenzke auf. Die beiden in der Informationstechnologie tätigen Beratungsunternehmen

[1931 Zeichen] € 5,75

 
zurück