Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 278 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1994 Seite 014

Unternehmen Konsumgüter

GBG: Der Glaube an den Sinn von Marken

General-Biscuits-Marketing-Direktor Helmut Freigang: Klassischer Werbeetat 1994 soll verdoppelt werden / Position des Marktzweiten deutlich ausgebaut

FRANKFURT Nach Jahren stagnierender Marktanteile will die Kempener Keksfabrik General Biscuits GmbH (GBG) die Position des Marktzweiten im Gebäckmarkt ausbauen. Ein vor zwei Jahren unter der Ägide des Marketing-Chefs Helmut Freigang entwickeltes Dachmarke

[7045 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1994 Seite 018

Unternehmen Fallstudie

Australien startet mit TV-Werbung durch

Der fünfte Kontinent will mit aufmerksamkeitsstarken Bildern für steigende Besucherzahlen sorgen / 1994 rund 115 000 Deutsche erwartet / Von Dirk Dietz

LONDON Rot, heiß, staubig - so malt ein geläufiges Klischee den australischen Kontinent. Daß das Land auf der anderen Seite des Erdballs mehr zu bieten hat, zeigt eine europaweite Werbekampagne der Agentur DMB&B für die Australian Tourist Commission, Lond

[12306 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1994 Seite 009

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Süßes schmeckt noch

Industrie fühlt sich stärkerem Preiskampf ausgesetzt / Unternehmen intensivieren Werbung

KÖLN Von der Krise relativ unbelastet fühlt sich die Süßwarenbranche: Trotz eines stärker werdenden Preiskampfs erwarten Verband und Hersteller eine positive Stimmung auf der 24. Internationalen Süßwaren-Messe (ISM) vom 30. Januar bis 3. Februar in Köln.

[3301 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 028

Agenturen

BRIEFE AN DIE REDAKTION

Nicht nachvollziehbar In HORIZONT 37/93 erschien ein Interview mit Ästhetikprofessor Bazon Brock. Print gegen TV - die neueste Folge dieser unendlichen Geschichte, die der gesamten Werbeindustrie langfristig massiv schaden wird, trägt Professor Bazon Br

[8830 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 12.11.1993 Seite 060

Medien TV + Funk

Radiolandschaft in Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich übersichtlich

Lizenz für zweiten privaten Hörfunksender ist für Ende 1994 ausgeschrieben / NDR strahlt aus dem Westen ein und muß mit Reichweitenverlusten rechnen

BERLIN "Radio Mecklenburg-Vorpommern ist das erfolgreichste Programm, das der NDR je hervorgebracht hat", schwärmte der Schweriner Landesfunkhauschef Gerd Schneider im Sommer 1992. Was er verschwieg, war die Tatsache, daß die östliche Landeswelle des NDR,

[6875 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 05.11.1993 Seite 026

Unternehmen Fallstudie

Apollinaris findet neue Kunden

Die Umpositionierung des Tafelwassers vom Nobel-Image zum Familiengetränk zeigt positive Wirkung / Von Ulrike Vongehr

HAMBURG Nach dem Abschied von der Dreiecks-Kampagne und einer deutlichen Umpositionierung in Richtung breiterer Verwenderschichten ist die "Queen of Tablewaters" der Apollinaris & Schweppes GmbH wieder auf dem Weg nach oben. Zeit zum Zurücklehnen blieb He

[14872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 090

Marketing

Sympatex: Von der Düse bis zum Kunden - Produktionszyklus fest im Akzo- Griff

Vertikales Marketing

ph Wuppertal - Mit ihrem keineswegs bedeutendsten, in der Öffentlichkeit jedoch bekanntesten Produkt "Sympatex" hat der Wuppertaler Ableger der niederländischen Akzo NV. den Aufbau einer international vertriebenen Marke geschafft. Damit ist den Wupperta

[3918 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 01.10.1993 Seite 050

Medien

Fernsehwerbung: Planspiele im TV-Markt 94

Pro 7 wird von Agenturen als Basismedium bei jüngeren Zielgruppen gesehen

hep. München - Im TV-Markt 1994 kündigt sich eine Umschichtung an: Bestand bisher in vielen Agenturen der Media-Mix aus den privaten Sendern Sat 1 bzw. RTL mit den 14- bis 39jährigen im Visier und einem öffentlich- rechtlichen Sender (ARD/ZDF) mit den 40-

[2782 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 27.08.1993 Seite 016

Unternehmen

Dino schwimmt auch in der Maggi-Suppe

Nestlíe-Tochter darf bis 2002 die Disney-Charaktere für Kinderprodukte vermarkten / Von Monika Wehrl

Frankfurt - Den Markt kulinarischer Kinderprodukte hat der Schweizer Konzern Nestlíe als einer der ersten als wachstumsträchtig erkannt. Neben Konzernen wie dem US-Multi Coca-Cola hat das Schweizer Lebensmittelunternehmen die Exklusiv-Nutzungsrechte für d

[11001 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 27.08.1993 Seite 007

Nachrichten

Das DSF konzentriert sich auf nationalen Sport

Exklusivrechte für Reiten und Schwimmen erworben / Preisrutsch für Spots

hak. Frankfurt - Unter seinem neuen Logo will das Deutsche Sportfernsehen (DSF) gegenüber dem "gesichtslosen Sender Eurosport" an Profil gewinnen und sich ausschließlich als national ausgerichtetes Spartensportfernsehen etablieren. Die Spot-Preise fallen

[1736 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter