Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 040

Business

Nile will raus aus der Nische

Feminines Schweizer Sportswear-Label stärkt den Vertrieb in Deutschland und plant die Eröffnung weiterer Läden

Wir haben hier ja noch nicht mal einen Vertrieb." Markus Gygax, Chef des Schweizer Labels Nile, ist von seinem Erfolg in Deutschland selbst etwas überrascht. Rund 80 Verkaufspunkte hat er hier, einschließlich des eigenen Geschäfts Nile Trading in München

[3052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 026

Business

Wachsen am Fjord

Eigene Marken, straffes Management und enge Zusammenarbeit - damit sind die Mitglieder des zweitgrößten norwegischen Einkaufsverbands, Til Henne, in einem der reichsten Länder Europas auf Expansionskurs.

Es gibt in Norwegen ein Sprichwort", sagt Jon Smestad. "Als Gott die Welt schuf, gab er den Norwegern das Öl." Der Inhaber und Geschäftsführer des Modefilialisten Chantal lacht, er ist Ingenieur und hat jahrelang in der Ölbranche gearbeitet. Die großen

[12808 Zeichen] Tooltip
NORWEGEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 030

Business

Die Familie immer im Fokus

Local Business: Das Modehaus Pfeiffer in Bühl hat nach umfangreichem Umbau neu eröffnet

Ein Umbau ist noch keine Garantie für den Erfolg. Auch auf das richtige Sortimentskonzept kommt es an", sagt Ralph Pfeiffer. Beim Umbau ihres Stammhauses im badischen Bühl ist die Familie Pfeiffer, die ein zweites Geschäft in Achern betreibt, diesem Cred

[3123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 026

Business

"Die Mensing-Handschrift zählt"

Bekleidungsfilialist aus Bottrop eröffnet Modehaus in Dorsten und setzt neue Unternehmensstrategie um

Roter Teppich, rote Rosen, Sekt und Saft - in Dorsten am nördlichen Rand des Ruhrgebiets hatte sich der Bekleidungsfilialist Mensing aus Bottrop gut für den Ansturm auf sein neues Haus gewappnet. Und wurde nicht enttäuscht: Lange bevor sich die vier Mete

[5935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 028

Business

"Die Kunden sind misstrauischer geworden"

"Ein Marketing, das Kunden für dumm verkauft, zahlt sich nicht aus", sagt David Bosshart. Der Trendforscher spricht über die Folgen der Krise, die Auswirkungen des Internets und warum es bei Mode letztlich um Sex geht.

TW: Letztes Jahr war die Krise allgegenwärtig. Am Ende kam es für den Handel besser als befürchtet. Müssen wir uns jetzt keine Sorgen mehr machen? David Bosshart: Shopping ist der Gewinner der letzten 50 Jahre. Wo immer sie eine Immobilie haben - sei es

[13420 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 038

Business

Bergbau in Frankenberg

Local Business: Das 114 Jahre alte Modehaus Heinze hat um 600m² erweitert und musste dabei tief graben

Bienvenidos a Modehaus Heinze - in der Eröffnungswoche werden die Kunden beim Modehaus Heinze auf Spanisch begrüßt. Am Eingang steht eine Mitarbeiterin im Torrero-Kostüm und verteilt Sekt und Orangensaft an die Besucher. Für Geschäftsführer Hans-Heinrich

[4265 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 026

Business

Im Westen viel Neues

Immobilienmesse Mapic: Weil die Krise in Osteuropa anhält, expandiert der Handel in bewährten Märkten

Die Welt der Handelsimmobilien kämpft weiter mit den Folgen der Finanzkrise. Das hat die internationale Messe für Handelsimmobilien Mapic im französischen Cannes gezeigt. Sie ist in der vergangenen Woche mit wesentlich geringerer Aussteller- und Besucher

[4147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 028

Business

Berlin 2.0

Die Hauptstadt ist "the Place to be" für die Modebranche - auch für Start-ups. Viele virtuelle Shops haben ihre reale Heimat hier.

Ist das Internet der Vertriebsweg der Zukunft? Während die großen Kaufhäuser schließen, eröffnet ein Online-Store nach dem anderen. Vor allem in der Hauptstadt. In Berlin sind allein in diesem Jahr fünf innovative neue Mode-Plattformen gestartet. Sie he

[7839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 030

Business

Der Catwalk von Genf

Manor setzt mit seinem modernisierten Flaggschiff neue Maßstäbe auf allen Ebenen

Einen 110 Meter langen Catwalk vermutet man nicht unbedingt in einem Warenhaus, das sich auf die modische und preisliche Mitte fokussiert. Bei Manor, dem größten Warenhauskonzern der Schweiz mit 72 Filialen, gibt es einen. Das nach vier Jahren Umbauzeit

[3218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 028

Business

Von Traumcentern und Kussaktionen

Unter dem Motto Zuversicht suchten die 400 Teilnehmer beim Kongress des German Council of Shopping Centers in Berlin nach Wegen aus der Krise

Der Traumtag beginnt an einem Sonntag gegen elf in Hamburg-Eppendorf. Judith Rakers-Pfaff holt ihre Freundin ab. Ins Center brauchen sie nur fünf Minuten. Vor dem Eingang wird das Auto in Empfang genommen und auf Wunsch gewaschen, gesaugt und betankt. Si

[8518 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter