Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 87 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 020

Business Thema

Die neue Lust auf Lingerie

In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Wäschehandel harte Zeiten: Mit Richard, Lascana&Co drängten neue, frische Bodywear-Konzepte auf den umkämpften Markt. Nicht jede Idee war dabei so erfolgreich, wie zum Start erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

Schöne Wäsche begeistert Männer und Frauen gleichermaßen. Auf rund 3,8 Mrd. Euro Umsatz schätzt Maria Bausch vom BTE in Köln den Tag- und Nachtwäsche-Markt (inklusive Miederwaren) für Damen und Herren im Jahr 2005. Ein lukratives Segment, das nach einige

[13704 Zeichen] Tooltip
LEICHTE ERHOLUNG 2005 - Umsatz von Wäsche und Miederware in Mill. Euro zu deutschen Einzelhandelswerten

WÄSCHE-BOOM BEI C&A UND H&M - Von Kundeninnen hauptsächlich genutzte Einkaufsstätten für Wäsche. Angabe in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 032

Business Thema

Sexy sells

Mit Mode für die Paris Hilton-Generation legt der Schweizer Young Fashion-Filialist Tally Weijl ein hohes Tempo vor. Allein im laufenden Jahr wächst das Store-Netz um über 100 Läden. Ein Ende des Wachstums sieht Unternehmensgründer Beat Grüring noch

Er ist fast immer umzingelt von hübschen, jungen Mädchen, darf die schärfsten Models für "Totally sexy"-Werbekampagnen aussuchen und lebt im wunderschönen Paris. Es gibt wohl nur wenige Männer, die nicht gerne mit Beat Grüring tauschen würden. Beat Grüri

[8071 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 040

Business Handel

Die ECE baut auf NRW

Standort mit Zukunft - Retail Meeting diesmal in Düsseldorf

Projekte in Nordrhein-Westfalen standen im Mittelpunkt des vierten ECE-Retail Meetings in Düsseldorf. Für Düsseldorf als Veranstaltungsort haben sich die Hamburger entschieden, weil die Region an Rhein und Ruhr einen enormen Strukturwandel bewältigt habe

[1934 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 047

Business Industrie

März investiert in Marketing

Münchner Stricker expandiert europaweit mit Shop-in-Shops

Der hochwertige Stricker März München AG setzt seinen Expansionskurs mit verstärktem Ausbau von Shop-in-Shops und Marketingaktivitäten fort. Das Umsatzwachstum liege im niedrigen zweistelligen Bereich, die Stückzahlen und Auftragseingänge wieder deutlich

[2263 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 032

Journal

"Reinrassiger Baumarkt"

Praktiker-Vorstandschef Wolfgang Werner über das neue Konzept des Baumarktbetreibers, Preis- und Kostenführerschaft und die Konsolidierung der Branche

[12872 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 037

Business Handel

Merrill Lynch und ECE auf Einkaufstour

Ein Joint-Venture der US-Investmentbank Merrill Lynch, New York, und der Hamburger ECE hat vier Shopping-Center des Düsseldorfer Architekten Walter Brune gekauft. Damit haben die Kö Galerie an der Düsseldorfer Königsallee (16000m² Mietfläche), das Rhein-

[1095 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 036

Business Industrie

"Wir lassen das Produkt sprechen"

Furla gehört zu den Unternehmen mit den stärksten Wachstumsraten unter den italienischen TaschenHerstellern. Aus dem kleinen Familienunternehmen ist eine internationale Marke geworden. Vorstandschefin Giovanna Furlanetto spricht über Expansionspläne

TW: Wie geht es Furla derzeit - wo doch jeder vom Taschenboom spricht? Giovanna Furlanetto: Besser könnte es gar nicht gehen. Wir sehen riesige Expansionsmöglichkeiten und Potenzial für eine Vervierfachung unserer derzeitigen Produktion sowie der Umsätze

[7370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 020

News Umsätze

WM-Artikel: Jetzt geht's los!

Am Freitag um 18:00 Uhr ist es endlich soweit. In der Münchener Allianz-Arena geht Deutschland gegen Costa Rica auf den Rasen. Die Fifa WM 2006 ist eröffnet. Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Auch im Textileinzelhandel. Diverse

[2559 Zeichen] Tooltip
TRIKOT-TOP TEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 006

News

Li & Fung kauft ein für Karstadt und Quelle

Der Essener Handelskonzern überträgt dem neuen Partner aus Hongkong das gesamte Importgeschäft

Als die TextilWirtschaft im März berichtete, der neue Beschaffungs-Partner von KarstadtQuelle werde wahrscheinlich Li & Fung sein, gab es dafür in Essen noch keine Bestätigung. Jetzt ist es offiziell: KarstadtQuelle hat mit der in Hongkong ansässigen Li&

[3438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

Das Jahr Panorama 2005

STRATEGIEN 2005

Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

[3087 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter