Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 31 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 060

Service Umwelt und Verpackung

Einwegpfandpflicht wirkt nicht kontraproduktiv

Getränkehandel wiederspricht BDI-Präsident - "Martini-Modell ist Todesurteil für Mehrweg"

Bonn, 26. Oktober. Die Einführung einer Pfandpflicht auf Einweg-Getränkeverpackungen fordern die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Bundesverbände des Getränkefachgroßhandels, Getränkeeinzelhandels und der mittelständischen Privatbrauereien. Kontraproduktive

[3240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 003

Seite 3 Handel

Leistungsprofil klarer herausarbeiten

Lebensmittel Zeitung: Wegen Rundungsdifferenzen DM/Euro drohen Millionenverluste. Kommen Abstimmungsgespräche voran? Günther Guder: Nach der überraschenden Verlautbarung des Deutschen Brauer-Bundes, sich an einer Rahmenerklärung nicht zu beteiligen, wur

[2157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2000 Seite 014

Industrie

Getränkefachgroßhandel erwartet Energiedämpfer

Branche hat Sorgen mit der Ökosteuer nach einer Verschnaufpause im vergangenen Jahr

Düsseldorf, 19. Oktober. Der Getränkefachgroßhandel erwartet einen empfindlichen Dämpfer. Zwar stiegen die Umsätze im ersten Halbjahr um 4,06 Prozent und die Gewinne um 1,95 Prozent, doch der große Einbruch folgte im Juli: Er brachte über alle Produkte ei

[2259 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 074

Service Branchenforum

Brückenschlag in die Zukunft

3. Sommertage der Getränkewirtschaft treffen den Nerv der Branche-Realitätsnahe Analysen und Visionen

Leipzig, 31. August. Mit einer ungeschminkten Bilanz des zurückliegenden Jahrzehnts und realitätsnahen Optionen stimmten die 3. Sommertage der Getränkewirtschaft in Leipzig die über 400 Teilnehmer der Branchenveranstaltung auf die nächste Dekade ein. Das

[2842 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 14.05.1999 Seite 061

Service Umwelt und Verpackung

Kritik am Quotenmodell der Wirtschaft

Umweltverbände sehen Einbruch bei Mehrweg - EU-Verpackungssteuer als Alternative

p.k. Bonn, 12. Mai. Unterschiedliche Reaktionen hat das in der vergangenen Woche von Handel und Industrie vorgelegte Flexibilisierungsmodell für die Mehrwegquotenregelung ausgelöst. Während der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) den Reformvorschl

[2802 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 017

Industrie

Fachgroßhandel formiert sich neu

Günther Guder ist jetzt Präsident - Willems Beiratsvorsitzender

p.s. Frankfurt, 11. März. Der vor einen Jahr fusionierte Getränkefachgroßhandelsverband Nord und Westdeutschland hat eine neue Führungsstruktur verabschiedet. Der bisherige Hauptgeschäftsführer Günther Guder wurde vergangenen Samstag zusätzlich zum Gesc

[1482 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 032

Service Umwelt und Verpackung

Irrweg Energiesteuer

Getränkefachgroßhandel fordert eine Ausnahmereglung

p. k. Düsseldorf, 17. Dezember. Eine Ausnahme von der Energiebesteuerung, wie sie die rot-grüne Bundesregierung plant, fordert der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels für seine Mitgliedsunternehmen. Die Branche sieht ansonsten eine Verteue

[2942 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 27.03.1998 Seite 020

Industrie

Getränke-Fachgroßhändler immer noch skeptisch

Konjunktur-Umfrage des Bundesverbandes unter den Verlegern zeigt Zweifel und Optimimus

GvP. Frankfurt, 26. März. Eine Konjunktur-Umfrage 1997/98 beim deutschen Getränkefachgroßhandel zeigt Licht und Schatten. Klagen über Spannenverfall werden lauter. Der Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Getränkefachgroßhandels, Carl-Heinz Wille

[2360 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 054

Service Umwelt und Verpackung

Dosen-Boom erhält leichten Dämpfer

BUND und Pro Mehrweg befürchten dennoch für 1996 Unterschreitung der Mehrwegquote

We. Bonn/Düsseldorf, 13. Februar. Ersten Zahlen der Gesellschaft für Konsum- und Absatzforschung (GfK), Nürnberg, zufolge, hat der Absatz von Dosen-Bier 1996 wieder zugenommen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Bonn, und der Verein zur Förderung

[4121 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 020

Industrie

Palettenpfand weiterhin ein Zankapfel

Brauer wollen Gebühr für Euro-Norm - Lebensmittelhandel verweigert - Verleger sauer

GvP. Frankfurt, 7. November. Der Getränkefachgroßhandel befürchtet, zwischen die Mühlsteine der Brauer und des Lebensmittelhandels zu geraten. Die auf Euro-Paletten umstellenden Hersteller erheben zum Teil Pfand, doch der Lebensmittelhandel verweigert Lei

[5397 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter