Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 29.03.2018 Seite 37,38

IT und Logistik

Metro macht agil

Neuer IT-Chef Salzsieder baut um – Zentrale Elemente: Weniger Hierarchie, mehr Eigenverantwortung – mehr Wir, weniger Ich

Düsseldorf. Metro-CIO Timo Salzsieder will den Kulturwandel. Agiles Arbeiten soll die IT des Handelskonzerns schneller und schlagkräftiger machen.

[11559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 02.02.2018 Seite 37

IT und Logistik

An die Kette gelegt

Metro testet Blockchain – Worm-Speicher sollen langfristig ersetzt werden – Mehr Flexibilität und Unabhängigkeit im Visier

Düsseldorf. Metro will seine Bondaten mittels Blockchain archivieren und für Analysen nutzen. Derzeit werden verschiedene Ansätze ausprobiert.

[4414 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 19.01.2018 Seite 42

IT und Logistik

Zwischen Pest und Cholera

Sicherheitslücke: Auch der Handel hat Prozessor-Probleme – Kassen-, Cloud- und Back-End-Systeme von Chip-Desaster betroffen

Frankfurt. Es ist zu schlimm, um wahr zu sein: Milliarden Rechner, Tablets und Smartphones haben ein Chip-Problem. Aber auch Kassen, Clouds und Server. Patches, die die Lücken stopfen sollen, mindern die Leistung und funktionieren nur bedingt.

[4756 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 05.01.2018 Seite 21

Ausblick IT und Logistik

Kontrollierte Computer-Kette

Neue digitale Infrastruktur – Transparent, dezentral, günstig und bislang fälschungssicher

Frankfurt. Aneinander gekettete Datenblöcke, verschlüsselt und verteilt auf hunderte Rechner – die Blockchain wird Handel und Logisitik revolutionieren.

[3506 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2017 Seite 33

IT und Logistik

Werbung mit versteckter Kamera

London. Vom 26. Oktober an wird die Riesen-Reklametafel am Piccadilly Circus nach neun Monaten wieder eingeschaltet. Bei den Piccadilly Lights soll künftig neben einem Gratis-W-Lan auch Erkennungstechnik eingesetzt werden, um Passanten maßgeschneider

[633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 46

IT und Logistik

Behörden nutzen Blockchain

Frankfurt. FBI, US-Steuerfahndung oder die Börsenaufsicht SEC nutzen mit Hilfe von Start-Ups wie Chainalysis oder Block Seerimmer immer öfter Blockchain-Analysetools, um Kriminellen das Handwerk zu legen, die sich in Bitcoin bezahlen lassen. Zunutze

[638 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2017 Seite 38

IT und Logistik

Prepaid-Kreditkarte als Ausweis

Helsinki. Die finnische Einwanderungsbehörde und das Start-up Moni nutzen Blockchain-Technologie, um Flüchtlingen zu helfen, die mangels offizieller Dokumente kein Bankkonto bekommen. Das berichtet die Technology Review. Eine Prepaid-Mastercard biete

[911 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2017 Seite 41

IT und Logistik

Bequem bezahlen mit dem Fingerabdruck

Kapstadt. Mastercard will Karteninhaber künftig beim Einkaufen per Fingerabdruck identifizieren. Die neue Karte setzt im Prinzip auf dieselbe Technologie wie Fingerabdruck-Scans beim mobilen Bezahlen oder beim Handy-Entsperren. Erste Tests in Südafri

[852 Zeichen] € 5,75

 
zurück