Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 829 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2023 Seite 36

Marketing

Edeka feilt am Discount-Image

Handelskonzern ergänzt seinen bekannten Markenclaim – Aldi propagiert bewusste Ernährung, Nord und Süd werben getrennt

Edeka setzt die im vergangenen Jahr gestartete Positionierung als Discounter unter den Vollsortimentern fort: Die Jahresauftakt-Kampagne des Händlers legt allerdings ebenso einen Fokus auf Auswahl und Qualität. Aldi Nord und Süd halten mit getrennten Aktionen dagegen.

[5264 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2022 Seite 4

Handel

Aktionsangebote

Lidl rudert bei der Werbung zurück

Die Abmahnung der Wettbewerbszentrale zeigt offenbar Wirkung: Lidl wirbt in der Vorweihnachtswoche nicht mehr mit „unschlagbaren“ Preisen, sondern mit dem rechtlich weniger angreifbaren Adjektiv unglaublich. Das Layout der Kampagne auf der Titelseite

[667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2022 Seite 4

Handel

Aldi lockt mit aggressiven Promotions

Aldi Süd oft günstiger als die Konkurrenz – Rewe hält sich mit Aktionen zurück – Kaufland ist besonders aktiv

Mit scharfen Aktionspreisen kämpft der Handel um einen guten Jahresabschluss. Die Top-Angebote sind trotz flächendeckender Preiserhöhungen im Laufe des Jahres in vielen Fällen auf Vorjahresniveau. Aldi Süd schärft mit gezielten Aktionen das Preisimage.

[3733 Zeichen] Tooltip
Kaufland macht Tempo - Anzahl der Aktionsartikel bis zur Kalenderwoche 44/2022
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 51,52

Marketing

Lidl zieht bei Preisen mit Aldi gleich

Die Preisführerschaft des Discountprimus wackelt laut Transparenz-App Smhaggle – Aktionen im LEH von elementarer Bedeutung

Lidl kratzt an der Preisführerschaft von Aldi. Nach einer Studie von Smhaggle waren die Bad Wimpfener für einen Warenkorb von 24 Artikeln sogar leicht günstiger. Der Betreiber der Preis-Transparenz-App hat für die LZ exklusiv 1,2 Millionen Kassenbons analysiert.

[9244 Zeichen] Tooltip
Eigenmarken prozentual und absolut teurer - Absolute Preisveränderung der Produkte - Preisabstand Marke versus Eigenmarke im Vergleich - Preisdifferenz Marken versus Eigenmarken. Aktionsgeschäft verleitet viele Kunden zum Filialwechsel - Share of Wallet-Analyse der führenden Handelsunternehmen — Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2022 Seite 53

Marketing

Preisdruck und Warenverfügbarkeit drücken die Stimmung

Kundenzufriedenheit mit Preis-Leistungs-Verhältnis und Vorrätigkeit gewünschter Artikel geht deutlich zurück – Discountbranche am stärksten betroffen

Seit Monaten ist der Lebensmittelhandel mit den Folgen von Inflation und dem Streit um Konditionen beschäftigt. Aus der Sicht der Verbraucher fällt die Wahrnehmung von Preisanpassungen und Regallücken für einzelne Lebensmittelhändler allerdings sehr unterschiedlich aus.

[2769 Zeichen] Tooltip
Discounter schneiden schlechter ab - Zufriedenheit mit der Vorrätigkeit der gewünschten Artikel
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2022 Seite 12

Industrie

Discount erhöht Coke-Preis flächendeckend

Aldi Süd, Lidl und Penny reagieren auf Anhebung – Auch Edeka-Tochter Netto macht mit

Die vieldiskutierte Preiserhöhung von Coca-Cola zum 1. September wird im Discount allmählich umgesetzt. Immer mehr Händler erhöhen den Preis für den Eckartikel – darunter auch der Discounter Netto, dessen Mutterkonzern Edeka mit Coke im Clinch liegt.

[2074 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2022 Seite 4

Handel

Discount erhöht jeden zweiten Preis

Zahlen für das erste Halbjahr 2022 – Lidl und Aldi heben viele Preise mehrfach an

Die Inflation trifft auch die Discount-Sortimente mit voller Wucht. Aldi und Lidl haben im 1. Halbjahr etwa die Hälfte ihres Sortiments im Preis erhöht. Der Grundsatz, Preise über längere Zeit stabil zu halten, muss in der Krise über Bord geworfen werden.

[4339 Zeichen] Tooltip
Hunderte Artikel mehrfach erhöht - Discount, 1. Halbjahr 2022
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 1

Seite 1

Discounter bieten weniger Marken an

Markenartikel haben bei Aldi und Lidl einen schweren Stand. Immer neue Preiserhöhungen verprellen zunehmend die Kunden. Daher hat bei den Discountern ein Umdenken eingesetzt. Die Unternehmen stellen ihr Markenangebot grundsätzlich in Frage.

[2899 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 34

Technologie & Logistik

Handel rollt digitale Preisschilder breit aus

Rewe bringt zweite Generation mit mehr Platz für Infos ans Regal – Lidl hat deutschlandweit ESL bei Obst und Gemüse – Netto rüstet auch Bestandsfilialen mit ESL aus

Der Rollout von elektronischen Preisschildern im deutschen Handel schreitet mit Tempo voran. Rewe bringt sukzessive eine eine zweite Generation in seine Märkte. Auch die Discounter investieren fleißig. Lidl hat den deutschlandweiten Rollout bei Obst und Gemüse inzwischen abgeschlossen.

[4577 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 6

Handel

Discounter gewinnen Marktanteile in der Schweiz

Trotz geringerer Inflation achten Schweizer stärker auf den Preis – Aldi rundet Sortiment nach unten ab – Weniger Einkaufstourismus bringt Discountern neue Kunden

Die Discounter holen aus dem leicht schrumpfenden Schweizer Markt mehr heraus und führen ihr Umsatzwachstum fort. Die Teuerung beschert ihnen zusätzliche Kunden.

[4454 Zeichen] Tooltip
Billig-Formate erobern die Alpenrepublik - Umsatzanteil der Discounter in der Schweiz am gesamten FMCG-Markt in Prozent
€ 5,75

 
zurück weiter