Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 89 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2020 Seite 44

Schwerpunkt Verpackung

Raffinierte Produkt-Outfits kommen beim Kunden an

Packaging-Designer setzen mit attraktiven und nützlichen Lösungen immer wieder Ausrufezeichen in Verkaufsregalen – LZ auf Sichtungstour im Handel

Frankfurt. Bei jüngsten Stippvisiten in deutschen und internationalen Verkaufsstellen des LEH fielen der LZ einmal mehr Verpackungen auf, deren Regalauftritt Shopper zum Innehalten, Staunen und im Idealfall zum Zugreifen verleitet.

[6781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2019 Seite 46,47

Schwerpunkt Verpackung

„Das ist eine Aufgabe für die gesamte Gesellschaft“

Herr Bidmon, Suez.circpack berät FMCG- und Verpackungshersteller sowie Händler in Sachen ,Design for Recycling‘. Wie genau? Zunächst schicken wir Interessenten auf Entdeckungsreise. Ein halbtägiger Workshop inklusive Sortieranlagenbesuch vermittel

[5444 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2019 Seite 50

Schwerpunkt Verpackung

Hingucker, die zum Zugreifen verführen

Originelle, innovative oder funktionale neue Verpackungen senden Markenbotschaften und Kaufimpulse aus – LZ-Inspektion bei deutschen und europäischen Food-Händlern

Frankfurt. Moderne Verpackungskonzepte sollen Probierlust wecken und Kunden dazu animieren, den Einkaufswagen zu füllen. Auf der Suche nach Produkten in entsprechend attraktiven Outfits wurde die LZ einmal mehr in den Regalen des Handels fündig.

[6398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2019 Seite 46

Schwerpunkt Verpackung

Beredte Zeugen für wirksame designerische Kreativität

Neue Packaginglösungen mit dem „gewissen Etwas“ ziehen in den Handelsregalen die Blicke neugieriger Shopper auf sich – Vielfältiger Mehrnutzen schafft Kaufanreize

Frankfurt. Die jüngste Expedition der LZ auf der Suche nach attraktiven Verpackungskonzepten in den Regalen des Lebensmittelhandels fördert einmal mehr eine ganze Reihe durchdachter Lösunge zutage. Clevere und optisch ansprechende Ideen stehen dabei im Fokus der Designer.

[6368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2019 Seite 48

Schwerpunkt Verpackung

Recyclingfähigkeit als Basis des Verpackungsdesigns

Auf dem Weg in eine neue Ära der Nachhaltigkeit sind wichtige Fragen noch offen – Verpackungsgestaltung muss Kreislauffähigkeit einbeziehen / Von Hans-Bernhard Rhein

Frankfurt. Die Kreislaufwirtschaft lässt sich nur dann signifikant intensivieren, wenn bestehende Recycling-Reservoirs konsequent ausgeschöpft werden. Zudem ist es notwendig, Verpackungen bereits im Planungsstadium in Richtung Wiederverwertung auszulegen.

[10596 Zeichen] Tooltip
Größtes Potential bei Mischkunststoffen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2018 Seite 42

Schwerpunkt Verpackung

„Die Sortierkapazitäten reichen aus“

Joachim Christiani vom Institut Cyclos-HTP über das VerpackG, Recyclingquoten und Lizenzentgelte

Aachen. Bis 2030 sollen laut EU alle Kunststoffverpackungen recyclebar sein. Entwicklungsbedarf sieht Dr.-Ing. Joachim Christiani vor allem bei Lebensmittelverpackungen, insbesondere bei leicht verderblicher Ware.

[9685 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2018 Seite 44

Schwerpunkt Verpackung

Lenkungswirkung statt aktionistischer Symbolpolitik

EU könnte Materialvorgaben für Food-Verpackungen ändern – Abfallsammlung und Recycling muss weltweit Schule machen / Von Carl Dominik Klepper

Berlin. Im Mai 2019 steht die Europawahl an. Im Vorfeld ertönt aus Brüssel der Ruf nach einer Abkehr vom Packmittel Kunststoff. Vorschläge etwa für eine Steuer auf Kunststoffe oder Verbote von Kunststoffprodukten wie Stiele für Luftballons hagelt es nicht ohne Grund vor der Wahl.

[6687 Zeichen] Tooltip
KUNSTSTOFF AUF DIÄT - Verpackungsmenge Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2018 Seite 46,47,48,49

Schwerpunkt Verpackung

„Wir müssen gesamtwirtschaftlich Lösungen finden“

Expertenrunde zu Zukunftsfragen bei Verpackung – Wo liegen Potenziale brach? – Intensivierung von Recycling und Rezyklateinsatz – Bessere Sortierung

Frankfurt. In Deutschland beginnt mit Inkrafttreten des Verpackungsgesetzes eine neue kreislaufwirtschaftliche Ära. Über die Auswirkungen hat bei der LZ eine Expertenrunde mit Vertretern der Faltschachtel- und Kartonindustrie, der Kunststoffindustrie, der FMCG-Industrie und der Marktforschung diskutiert.

[22885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2018 Seite 50

Schwerpunkt Verpackung

Verpackungen sind noch immer der beste Verkaufshelfer

Designer arbeiten unentwegt daran, die Produkte ins rechte Licht rücken und die Kunden zum Zugreifen zu animieren – LZ inspiziert die Regale am POS

Frankfurt. Bei der jüngsten „Tour de POS“ im deutschen und ausländischen Lebensmittelhandel ist die LZ einmal mehr fündig geworden. In Verkaufsregalen und auf Aktionsflächen wetteifern immer wieder neue durchdacht und originell gestaltete Verpackungen um die Gunst der Kunden.

[7078 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2018 Seite 51

Schwerpunkt Verpackung

Henkel setzt auf Kreislaufwirtschaft

Ganzheitliche Drei-Phasen-Strategie mit Partnerschaften / Von Prof. Thomas Müller-Kirschbaum

Düsseldorf. Henkel geht davon aus, dass sämtliche Verpackungen bis 2025 recycelbar, wiederverwendbar oder kompostierbar sein sollen. Zudem will der WPR-Spezialist in Europa einen Anteil von 35 Prozent recyceltem Kunststoff in eigenen FMCG-Verpackungen erreichen.

[7744 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter