Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 661 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 30.06.2023 Seite 90

Journal Top-Marke Food

Zucker

Diamant

Seit der Corona-Pandemie liegt Backen im Trend. Auch das Einkochen von Marmelade und Gelees gehört für viele Haushalte zur sommerlichen Routine. Pfeifer & Langen, der Absender der Zuckermarke Diamant, kann davon profitieren. Neuheiten: Dabei ist

[1428 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2023 Seite 42

Länderreport Niedersachsen

Nordzucker treibt Bio-Sortiment voran

Deutliche Umsatzsteigerung – Rückenwind für Produktfamilie Sweet Family – Erhebliche Investitionen für klimaneutrale Produktion

Nordzucker sieht sich für die großen Trends im Markt – Regionalität, Bio sowie vegane Produkte – mit der Marke Sweet Family ideal aufgestellt.

[2857 Zeichen] € 5,75

gv praxis 6 vom 16.06.2023 Seite 72,73

education

„Wir müssen in der Diskussion bleiben“

Rund 130 Macher und Entscheider im Schul- und Kitacatering trafen sich am 9. Mai, um ihrem Standing als starke Gemeinschaft gegenüber Politik und Einrichtungsträgern mehr Power zu verleihen. Die Stimmung? Konstruktiv, informationshungrig und angriffslustig.

[7882 Zeichen] Tooltip
Hier geht‘s zur Bildergalerie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 16

Industrie

Neue Konkurrenz will Markt für süße Cerealien aufrollen

Startups positionieren sich als gesündere Alternativen zu traditionellen Produkten – Private Labels erhöhen die Ladenpreise besonders deutlich

Die Schwergewichte Kellogg und Nestlé bekommen zunehmend Konkurrenz auf dem Markt für sogenannte traditionelle Cerealien. Startups wollen mit gesünderen Varianten der oft von Kindern konsumierten Frühstücksprodukte Marktanteile gewinnen.

[5208 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 16

Industrie

Nordzucker wächst deutlich

Zuckerpreise befeuern Gewinn – Einstieg ins Protein-Geschäft

Der Nordzucker-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr trotz Kostensteigerungen deutlich mehr verdient. Künftig will das Unternehmen in einem neuen Wachstumsmarkt mitmischen.

[1823 Zeichen] Tooltip
Kräftiger Gewinnsprung - Konzern-Ebit in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 12.05.2023 Seite 34

Marktplatz Gesundheit & Fitness

„Wir sind ganz am Anfang“

Weniger ist mehr. Hersteller werden noch stärker auf pure Produkte setzen, erwartet Grünen-Politikerin Renate Künast.

[9771 Zeichen] € 5,75

gv praxis 5 vom 12.05.2023 Seite 48,49

education

Noch viel Potenzial

Preisersparnis, Produktqualität, Zeitersparnis. Die kluge Auswahl hochverarbeiteter Produkte (HVP) bringt viele Vorteile – doch birgt sie auch Einsparungspotenzial in Bezug auf Salz, Zucker und gesättigte Fettsäuren?

[7293 Zeichen] Tooltip
Energiegehalte von hochverarbeiteten Produkten - Vergleich zwischen Median und 75. Perzentile
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 12

Industrie

Branche bangt um starken Export

Süßwarenindustrie beklagt angespannte Versorgungslage bei Zucker – Vorgaben in Handelsabkommen setzen Hürden bei der Ausfuhr

In der deutschen Süßwarenindustrie gerät das wichtige Exportgeschäft zunehmend unter Druck. Neben Handelshemmnissen und hohen Kosten sieht die Branche die Versorgung mit Zucker gefährdet. Zudem fehlt Personal. Planen und kalkulieren wird für die Hersteller immer schwieriger.

[5399 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2023 Seite 10

Handel

Aldi verspricht den besten Nutri-Score

Lieferanten sollen Vorschläge machen – Rezepturen werden angepasst

Aldi fordert von den Herstellern seiner Eigenmarkenprodukte, den besten Nutri-Score im Markt zu erreichen. Dafür sollen sie die Rezepturen verändern.

[3272 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 20

Recht & Politik

Ampel uneins über Zuckersteuer

In der Debatte über eine Herstellerabgabe auf Softdrinks unternimmt die SPD einen neuen Anlauf und stößt damit auf Widerstand der FDP. Peggy Schierenbeck, Berichterstatterin der SPD, verweist auf die aktuelle Studie der Deutschen Allianz Nichtübertra

[954 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter