Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 68 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 148

Business Handel

Hier shoppt der Bär

Jung, chaotisch, kreativ: Junge Läden und hippe Labels in Berlin

Mittags halb zwölf, Berlin Mitte. Die Alte Schönhauser Straße döst in der Mittagssonne. Auf den Holzbänken vor dem einzigen schon geöffneten Café hängen drei Girlies vor ihrem Milchkaffee. Sie sehen aus wie Touristinnen aus Süddeutschland und wirken ein b

[22477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 072

Business Industrie

Diesel: Drive durch Design

Seit November 2001 gehört Diesel in Deutschland wieder zur italienischen Mutterfirma. Diesel-Chef Renzo Rosso erklärte damals, die Marke soll zur Jeans-Prêt-à-Porter werden. Seit Juni 2002 ist Dietmar Axt Country Manager von Diesel Deutschland. Er hat sich von 30% der Kunden getrennt, die Preise um 25% erhöht, den Denim-Anteil auf 70% gesenkt. In zwei Jahren soll das Markenimage auf dem internationalen Level sein. Als Fashion-Brand mit Denim-Kompetenz.

[5026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 31.10.2002 Seite 078

Business Messen Modezentren

Die jungen Messen steigen in den Ring

Vier neue Veranstaltungen an drei Standorten verunsichern die Branche

Wenigstens die Termine scheinen jetzt klar. Ansonsten ist alles offen: In Berlin, Düsseldorf und Köln erheben insgesamt sechs Messen, davon vier neue, Anspruch auf die Klientel im jungen Markt. Industrie und Handel sind unentschlossen. Gehobenes Busines

[7553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 049

Business Läden

Die neuen jungen Läden

Fast Forward, München "Für einen Turnschuhladen unüblich - clean und modern", so beschreibt Christian Wassenegger das fünfte und neueste Projekt seines Unternehmens. Genauso ungewöhnlich wie das Ladenbaukonzept ist das Sortiment. Der 100 m² große Laden

[6009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 061

Business Industrie

Von der Piste in den Trendstore

Hosenspezialist Timezone sieht größtes Wachstumspotenzial bei den Girls

Angefangen hat alles im Schnee. Als Wolfgang Endler vor zehn Jahren das Label Timezone kreierte, wollte der leidenschaftliche Snowboarder eigentlich nur ein heißes Outfit für die Piste. Er startete mit zwei Mitarbeitern und funktionellen Hosen für Skater

[5571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 086

Business Messen

Die Jungen trotzen Alterserscheinungen

Jeans- und Trendfashion-Messen im Umbruch

Schon seit längerem gärt es bei den Jungen Messen - zuerst unter der Oberfläche, im letzten Jahr ganz offen. Veraltete Konzepte - vom unstimmigen Ausstellermix bis hin zu für diese Szene unattraktiven Locations - haben neue Veranstalter auf den Plan geruf

[5098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 036

Fashion

Street- und Jeanswear- Ordersignale Sommer 2002

Denim bleibt Favorit

Die Ausgangssituation für die Orderrunde im jungen Markt war und ist durchwachsen. Die insgesamt unbefriedigenden Umsätze der abgelaufenen Sommersaison drücken aufs Gemüt. Die guten Abverkäufe modischer Jeans hingegen spornen an. Unterm Strich bleibt ein optimistischer Blick nach vorn - aufgrund der weiterhin bestehenden Innovationen in puncto Denim.

[7405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27s vom 03.07.2001 Seite 028

Fashion Street- und Jeanswear

Der Markt

Denim rollt - langsam, aber stetig!

Der Street- und Jeanswear-Markt hat zur Zeit einen Riesenvorteil: Die Jugend will Denim. Eine Begehrlichkeit, die trotz der insgesamt schlechten Situation die Umsätze anheizt.

[9283 Zeichen] Tooltip
Preislagen Basic Jeans - Frage: Wo liegt Ihre Anfangs-, wo Ihre Schwerpunkt-, wo Ihre Spitzenpreislage bei Basic Jeans?

Welche Denim-Waschungen verkaufen Sie gut?

Welche Denim-Styles verkaufen Sie gut?
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 038

Fashion Street- und Jeanswear

Markt und Mode

Denim - erfrischend erfolgreich

Dank des modischen Comebacks von Denim blickt der Street- und Jeanswear-Markt optimistisch in die Zukunft. Industrie und Handel rechnen fest mit Umsatzzuwächsen im jungen Segment. Als Motor Nummer eins gilt weiterhin der blaue Klassiker.

[5902 Zeichen] Tooltip
Verkauf auf einer Fläche - Gemeinsame Präsentation von Street- und Jeanswear oder auf klar voneinander getrennten Flächen
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

Business Handel

Die Großen und die Jungen

Seit langem unkt die Branche, daß viele der Großen im Einzelhandel den Anschluß an die jungen Mode-Kunden verloren haben. Deren Young Fashion- Abteilungen gehen häufig an den Bedürfnissen der unter 20jährigen vorbei. Viele haben es bei dem typischen Young

[25521 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter