Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 181 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 037

Business Handel

Auch Zürichs Handel braucht Frequenzbringer

Hugo Boss eröffnet - Neues Shoppingcenter Sihlcity

Nachlassende Frequenz in der Innenstadt, Flächenexpansion am Rand, stabil hohe Mieten für den Einzelhandel in 1a-Lagen und ein verstärkter Auftritt ausländischer Anbieter kennzeichnen auch das teuerste Pflaster der Schweiz: Zürich. Die mit 367000 Einwohn

[2959 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 020

Business Thema

SORTIMENTE

Vom Stammlager zur Systemabteilung

Shop-in-Shops dominieren die Sortimente. Zu Lasten der Stammabteilungen. Gut geführt sind diese jedoch hochprofitabel. Der Handel arbeitet an neuen Konzepten.

Ein buntes Einerlei an Hosen hängt auf einem Rundständer. Kleine Reiterchen unterteilen die Hosenflut nach Größen. "Verkürzte Hose", heißt es auf einem Schild. Gleich daneben gibt es "Business-Hosen". Weitere Ständer folgen. Die Stammabteilung: Die Fläch

[13805 Zeichen] Tooltip
DIE FLÄCHEN SCHRUMPFEN - Haben Sie Ihre Stammabteilungen in den vergangenen zwei Jahren...

UMSATZ SINKT, ERZIELTE KALKULATION STEIGT - Wie haben sich folgende Kennzahlen Ihrer Stammabteilung im vergangenen Jahr entwickelt? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 09.02.2006 Seite 036

Business Handel

Das Ende schwäbischer Bescheidenheit

Die Stuttgarter Innenstadt macht sich hübsch. Sie freut sich auf neue Nachbarn und neue Marken.

Stuttgart ist im WM-Fieber. Am 13. Juni treten Frankreich und die Schweiz in der Vorrunde im Gottlieb-Daimler-Stadion gegeneinander an. Am 8. Juli wird hier das "Kleine Finale" um Platz 3 ausgetragen. Die Stuttgarter freuen sich auf Tausende begeisterter

[8202 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 204

Fashion Kindermode Herbst 2006

Fashion & Function

Modisch, technisch, praktisch: Sport bleibt dran.

Mexx Youth. Runde Pakete unter einem Thema - dieses Erfolgskonzept führt Mexx Youth weiter. So gibt es zum Herbst "Active Wear". Die Styles für Mädchen sind inspiriert vom Stil der Tanzstudios mit Legwarmer, Wickel-Tops, Hosen mit hoher Taille. Bei den J

[3320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 078

Fashion Jeans & Streetwear Herbst 2006

Motor Musik

Streetwear - Der Markt

London rockt. Neue Bands wie Babyshambles, Maximo Park und Kaiser Chiefs erschüttern die Musikszene. Sie fallen aber nicht nur durch ihre harte, echte Rockmusik auf, sondern auch durch ihren coolen Look: Röhren, scharfe, knackige Sakkos, cleane Shirts, s

[9616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 134

Fashion Die Progressiven Herbst 2006

NEWS

Bruuns Bazaar, über Søren Balling, München, forciert einen schicken, eleganten Look. Kleider gewinnen an Bedeutung. Schwere Seidenqualitäten für Modelle mit Empire-Taille stehen dabei im Fokus. Dekorationen werden schicker, zeigen sich stiller, tonig: Je

[7968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 148

Fashion Männermode/Herbst 2006

SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Protzen und prahlen

Denim, Sakko, Sportswear - die Umsatzkurve im Markt der Männermode zeigt nach oben

Gehen Sie in Frankfurt abends mal um die Häuser. Seven-Jeans, La Martina-Shirt, Woolrich-Parka. Das ist der Look. So sehen sie aus, die Jungs. Ein bisschen prahlen, ein bisschen protzen. Als Branche tut uns das schon gut." Eberhard Schmidt-Gronenberg, Ei

[12103 Zeichen] Tooltip
DAS 2.HALBJAHR IN DER HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

DIE TOP TEN FÜR HERBST 2006 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 052

Business Vertriebsallianzen

Partys, Poster, Preisausschreiben

Verbraucher wollen nicht einfach nur einkaufen, sie wollen etwas erleben. Ist dies allein Sache der Ladenbesitzer oder fühlen sich die Lieferanten auch zuständig für den POS? Industrie und Handel sprechen über Verantwortlichkeiten und die Bedeutung v

Einkaufen zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Jeder Dritte geht mindestens einmal pro Woche bummeln, sagt das BAT Freizeitforschungsinstitut. Einerseits. Andererseits stagnieren die Einzelhandels-Umsätze oder gehen zurück - s

[16000 Zeichen] Tooltip
NUR JEDER VIERTE IST ZUFRIEDEN - Das sagt der Handel über die Marketing-Unterstützung der Industrie.

LADENDEKORATION ERWÜNSCHT - POS-Material, das von den Händlern immer genutzt wird. Angaben in Prozent

SCHULUNGEN ERWÜNSCHT - Marketing-Aktionen, die immer von den Händlern genutzt werden. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 028

Business Handel

Bullinger und das Schloss

Local Business: Das Modehaus Bullinger in Neuburg feiert sein 250-jähriges Bestehen

An Bullinger kommt man nicht vorbei. Das Modehaus liegt von Süden kommend direkt an der Münchnerstraße, nicht weit vom stadtprägenden Jurahügel und dem eindrucksvollen Residenzschloss von Neuburg an der Donau. Rein äußerlich haben Bullinger und das Schlo

[8270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2005 Seite 092

Fashion Wäsche

Forderungen an die Lieferanten

Mode zur richtigen Zeit

Wo sieht der Handel Angebotslücken in den Kollektionen seiner Lieferanten? Größere Auswahl und eine pünktliche Lieferung gehören zu den Forderungen.

Im März diesen Jahres konstatierte Heinz Günter Artmann, Inhaber der Wäschetruhe Artmann in Konstanz: "Die Wäschehersteller haben den DOB-Anbietern das gute Thema der Lingerie-Tops überlassen. Da wurde Umsatz verschenkt." Lingerie-Tops waren in diesem Ja

[5422 Zeichen] Tooltip
MANGEL AM MODISCHEN - Anteil der Händler, die hier das Angebot im Damenwäsche-Markt als ungenügend beurteilen.
€ 5,75

 
zurück weiter