Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 59 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 002

Kommentar

Jan Mende

Die Nachbeben Nordbayerns

Es war nur eine Frage der Zeit, bis in Nordbayern die Köpfe rollen würden. Spätestens seit der Aufsichtsrat Edo Günther für nicht mehr geeignet befand, die Geschicke der chronisch unruhigen Region zu führen. Günther war nur das erste Opfer der Operation

[3222 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 002

Kommentar

GABRIEL PILARS

Unilever sucht seinen Weg

Operationen an der Infrastruktur und radikale Veränderungen des Sortiments bestimmten seit geraumer Zeit die Schlagzeilen über Unilever. Vor zehn Jahren startete das Programm "Path to Growth" mit der Zurückschneidung von 1600 Marken auf nur noch ein Vier

[2147 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 002

Kommentar

Mathias Vogel

Was Giroldi und Weise verbindet

Wenn Obi-Chef Sergio Giroldi seine Liebe zum Franchise neu entdeckt und Media-Saturn-Boss Roland Weise die Manager weglaufen, hat das scheinbar nichts miteinander zu tun. Doch der Eindruck täuscht. Beide Vorgänge haben sehr wohl Gemeinsamkeiten. Im Kern

[2199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 23.01.2009 Seite 002

Kommentar

Angela Wisken

Shape, shape, shape ...

Ein "umfassendes Wertsteigerungsprogramm" hat Eckhard Cordes dem Düsseldorfer Metro Konzern verordnet. Das klingt wie damals, vor knapp anderthalb Jahren, als Cordes sein Amt in Düsseldorf antrat. Und mit einem Heer von Beratern aus den Reihen von McKins

[3433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 002

Kommentar

MANFRED VOSSEN

Coke vorm Schlussakkord

E s sieht so aus, als könnte die deutsche Coca-Cola-Organisation den Schlussakkord in einer unendlichen Geschichte anstimmen. In den nächsten Wochen soll die von Atlanta lang ersehnte Umwandlung des Multibottler-Systems in eine Einheitskonzession mittels

[3144 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 002

Kommentar

Christoph Murmann

Kosmetik allein reicht nicht

Ob die Korruption in deutschen Unternehmen wirklich zugenommen hat? Zurzeit scheint es jedenfalls so. Am Montag wurden die ersten Siemens-Manager verurteilt, ihr früherer Arbeitgeber soll 34 Mio. Euro zahlen, weil er jahrelang Kunden in Italien bestochen

[3087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2007 Seite 002

Kommentar

Jörg Rode

Edeka vor dem Sprung

Stärke und Schwäche von Genossenschaftsunternehmen liegen oft nahe beieinander: Der Unternehmergeist und die Flexibilität der selbstständigen Händler sowie die regionale Verbundenheit machen Edeka zu Deutschlands erfolgreichstem Supermarkt-Unternehmen. G

[3125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 08.12.2006 Seite 002

Kommentar

Annette C. Müller

Roll-Back bei der Rewe

Rewes Strukturreform hat deutliche Schleifspuren in den Regionen und der Zentrale hinterlassen. Nach der Palastrevolte der Kölner offenbart sich nun Stück für Stück, wo die Mängel des bisherigen Reformprozesses liegen. Seit Herbst kämpft die Rewe Group i

[2253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 002

Kommentar

Jürgen Wolfskeil

Bei Aldi schon Routine

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte hat Aldi Süd Bilanz- und Erfolgszahlen seiner geheimnisumwitterten zentralen Einkaufsgesellschaft veröffentlicht. Im Bundesanzeiger, wie es sich für ein schweigsames, aber dennoch gesetzestreues Unternehmen gehört.

[3238 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 002

Kommentar

MANFRED VOSSEN

Coca-Cola schlägt leisere Töne an

Der Verhandlungsmarathon in der Coca-Cola-Organisation um eine neue, tragfähige Struktur geht weiter. Der mächtige Softdrink-Konzern hat offenbar die Handbremse gezogen. Denn er hält doch nicht an seinem Ultimatum fest, per Ende Juni 2005 die Ausgestaltu

[2273 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter