Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 106 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 04.02.2000 Seite 022

Frischware

EU gibt Geld für Fleisch-Werbung

Aktionsprogramme sollen Verbrauch von Rindfleisch ankurbeln

AgE. Frankfurt, 3. Februar. Die Europäische Kommission hat in der vergangenen Woche in Brüssel 14 Aktionsprogramme bewilligt, mit denen in acht Mitgliedstaaten der Union für EU-Qualitätsrindfleisch geworben werden soll. Die Brüsseler Behörde ist bereit,

[2426 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 020

Frischware

Tauziehen um Rindfleisch-Etikettierung

Neuer Zeitrahmen der EU-Kommission stößt auf Kritik - Ab 2003 auch "Vereinfachte Angaben" zur Herkunft vorgesehen

Ho./AgE. Frankfurt, 21. Oktober. Die von der EU-Kommission vorgeschlagene Verschiebung der obligatorischen Rindfleisch-Etikettierung stößt nicht auf ungeteilte Zustimmung. Bei der vorgesehenen Neuregelung muss das Europäische Parlament (EP) beteiligt werd

[4139 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 30.07.1999 Seite 018

Frischware

USA liefern kein Rindfleisch mehr

AgE. Frankfurt, 29. Juli. Während die USA am Montag vergangener Woche die Liste der EU-Produkte veröffentlichten, die wegen des Hormonbanns ab dem 29. Juli einem Strafzoll von 100 Prozent des Warenwertes unterliegen, stoppten sie nur einen Tag später frei

[1247 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 023

Recht

Ende in Sicht für Legebatterien

kü. Frankfurt, 17. Juni. Die EU-Landwirtschaftsminister haben beschlossen, daß herkömmliche Legebatterien ab 2013 verboten sind. Damit wurde nicht grundsätzlich der Käfighaltung eine Absage erteilt, aber die Haltungsformen sollen in einer Neuregelung für

[1465 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 021

Frischware

Kommission hält an Auflagen fest

Dioxin-Herkunft noch unklar - Auch in Österreich belastetes Futter

vwd./Ho. Frankfurt, 17. Juni. Die EU-Kommission will an ihren Auflagen für die Vermarktung belgischer Produkte, darunter auch Milch, zunächst festhalten. Die vor dem Hintergrund von Dioxin-Funden in Futtermitteln erlassenen Beschränkungen bei der Vermar

[1485 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 025

Frischware

Rindfleisch-Export vorerst gestoppt

Nordirland zieht Konsequenzen aus Fehler im Rückverfolgungssystem

vwd. Frankfurt, 27. Mai. Großbritannien hat den Export von Rindfleisch aus Nordirland vorläufig unterbrochen. Das teilte der Sprecher von EU- Agrarkommissar Franz Fischler am Dienstag in Brüssel unter Berufung auf eine entsprechende Entscheidung der briti

[1535 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 022

Frischware

EU-Agrarminister gegen BST-Einsatz

vwd. Frankfurt, 20. Mai. Der Einsatz des Milchleistungsförderers Bovines Somatotropin (BST) soll nach dem Willen der EU-Agrarminister verboten bleiben. Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke sagte, daß das Ende 1999 auslaufende Verwendungsverbot v

[1202 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 025

Frischware

Antibiotika droht das Aus

Widerstand gegen Einsatz im Tierfutter wird immer größer

AgE./Ho. Frankfurt, 20. Mai. Der Einsatz von Antibiotika in der Tierfütterung könnte in der Europäischen Union schon in Kürze vollständig verboten werden. Immer mehr Mitgliedstaaten sind dazu im Interesse des vorbeugenden Verbraucherschutzes offenbar bere

[2306 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 025

Frischware

US-Rindfleisch droht Importverbot

vwd. Frankfurt, 22. April. Die Europäische Union (EU) und die USA stehen möglicherweise vor einem neuen Handelskonflikt. Der Sprecher von EU- Agrarkommissar Franz Fischler sagte am Mittwoch, daß die Union ein völliges Importverbot für US-Rindfleisch beabs

[1537 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 18.12.1998 Seite 018

Frischware

EU untersagt Antibiotika-Einsatz

Verbot zum 1. Januar 1999 - Arzneimittel-Unwirksamkeit befürchtet

leh./vwd. Frankfurt, 17. Dezember. Die EU-Landwirtschaftsminister haben den Einsatz von vier Fütterantibiotika zum 1. Januar 1999 untersagt. Das Verbot trifft vor allem die Geflügel- und Schweinebranche. Aus Gesundheitsgründen ist die Streichung der vie

[1906 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter