Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 66 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 50 vom 11.12.2015 Seite 22

Recht und Politik

Foodwatch düpiert Behörden

Kampagne zu Mineralölrückständen führt nicht nur den Handel vor

Berlin. Die jüngste Foodwatch-Kampagne, mit der die NGO Händler und Lebensmittelhersteller vor sich hertreibt, erntet Widerspruch bei der Lebensmittelkontrolle.

[2368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2015 Seite 22

Recht und Politik

Verbraucherschützer fordern „Rückruf“

Frankfurt. Foodwatch-Aktivisten haben vor einem SB-Warenhaus in Berlin für den bundesweiten „Rückruf“ eines Cornflakes-Produkts sowie zweier Langkorn-Reisprodukte demonstriert und die im SB-Warenhaus vorhandenen Regalbestände „symbolisch“ aufgekauft.

[1194 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2015 Seite 32

Recht und Politik

Unilever gewinnt Margarine-Streit

Hamburg. Unilever darf weiterhin die Aussage eines Wissenschaftlers verwenden, wonach es „aus wissenschaftlicher Sicht keinen Hinweis“ auf Nebenwirkungen der Margarine Becel pro.activ gibt; dies ist von der Meinungsfreiheit gedeckt. Das hat das Hanse

[697 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2015 Seite 24

Recht und Politik

Kampagne gegen angebliche Kinderlebensmittel

Foodwatch kritisiert an Kinder gerichtetes Marketing der Lebensmittelindustrie

Berlin. Der Verbraucherverein Foodwatch trommelt für die Regulierung des Kindermarketings bei Lebensmitteln. Richtschnur sollen die Anfang des Jahres veröffentlichten Nährwertprofile der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sein.

[2578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2015 Seite 15

Recht und Politik

Foodwatch droht Niederlage

OLG Hamburg entscheidet im September – Unilever siegessicher

Hamburg. Der Kampagne von Foodwatch gegen die Unilever Magarine Becel pro.activ droht eine juristische Schlappe. In der mündlichen Verhandlung deutete das Gericht an, die Klage zurückzuweisen.

[1449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2015 Seite 28

Recht und Politik

Aldi Süd versteckt Tiere nicht mehr

Mülheim. Discounter Aldi Süd hat auf Kritik von Foodwatch reagiert und kennzeichnet künftig „auf freiwilliger Basis“ tierische Zusatzstoffe bei zwei Knabber-Produkten. Die Verbraucherschutzorganisation hatte im Februar 2014 bei 14 Artikeln aus dem Sn

[1041 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 018

Recht und Politik

Kommission pocht auf Unabhängigkeit

Lebensmittelbuch in der Diskussion – Erneute Angriffe von Foodwatch – Verfassungsrechtler hegt Bedenken

Frankfurt. In der Debatte um die Reform der Deutschen Lebensmittelbuchkommmission (DLMBK) fährt Foodwatch schweres Geschütz auf. Die Evaluierung des Sachverständigengremiums wirft ihre Schatten voraus.

[4048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2014 Seite 18

Recht und Politik

Kommission pocht auf Unabhängigkeit

Lebensmittelbuch in der Diskussion – Erneute Angriffe von Foodwatch – Verfassungsrechtler hegt Bedenken

Frankfurt. In der Debatte um die Reform der Deutschen Lebensmittelbuchkommmission (DLMBK) fährt Foodwatch schweres Geschütz auf. Die Evaluierung des Sachverständigengremiums wirft ihre Schatten voraus.

[4048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 018

Recht und Politik

LMIV bereitet Umsetzungsprobleme

EU bringt neue Informationspflichten für Lebensmittelunternehmen

Berlin. In gut drei Monaten muss die EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) umgesetzt werden. Interpretationsunsicherheiten und komplexe Herkunftsbezeichnungen sind eine Herausforderung für die Branche, wie der Bund für Lebensmittelrecht und Leb

[1743 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 18

Recht und Politik

LMIV bereitet Umsetzungsprobleme

EU bringt neue Informationspflichten für Lebensmittelunternehmen

Berlin. In gut drei Monaten muss die EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) umgesetzt werden. Interpretationsunsicherheiten und komplexe Herkunftsbezeichnungen sind eine Herausforderung für die Branche, wie der Bund für Lebensmittelrecht und

[1743 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter