Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 97 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 33 vom 18.08.2005 Seite 020

Marketing und Marken

Gamesload öffnet seine Tore

T-Online attackiert den PC-Spielemarkt und launcht zur Games Convention eine eigene Downloadplattform

Bisher drangen kaum Informationen über das Projekt nach draußen. Und dabei werkelt seit gut einem Jahr ein fünfköpfiges Team unter der Leitung von Moritz Roth, Abteilungsleiter Produktmarketing bei T-Online, an einem eigenen virtuellen Shop für PC-Spiele

[4447 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 23.06.2005 Seite 014

Leute

Graßmann flirtet mit T-Com

T-Online-Vorstand übernimmt Aufgaben im Marketing

Burkhard Graßmann baut seinen Einflussbereich bei der Deutschen Telekom aus. Der 39-Jährige wird ab sofort wesentliche Marketingaufgaben bei der Division T-Com, Bonn, übernehmen. Graßmann ist seit dem Jahr 2000 Mitglied des Vorstands bei T-Online in Darm

[1218 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 16.06.2005 Seite 036

Medien und Media

Geschäftsmodelle für die neue TV-Welt

Auf den "Hamburger Mediatagen" diskutieren Fernsehmanager über Finanzierungsformen der Zukunft / Klassische Werbung bleibt wichtig

Auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen verabschiedet sich so mancher Mächtige der Fernsehwirtschaft von traditionellen Lehren - zum Beispiel vom Glauben, seine Zuschauerschaft stets verjüngen zu müssen. "Wir wollen unseren Altersschnitt anheben, denn

[4817 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 02.06.2005 Seite 033

Medien und Media

Telkos träumen von TV

Téléfonica will bis zu 70 TV-Sender per DSL starten / Video-on-Demand-Angebote bleiben Nischenmarkt

Bis spätestens Ende des Jahres wird es in Deutschland einen weiteren Telekommunikationsanbieter geben, der im Rahmen eines DSL-Pakets nicht nur Internet und Telefon, sondern auch TV-Dienste per DSL anbietet. Die spanische Téléfonica, die sich als reiner

[7828 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 02.06.2005 Seite 045

Diese Woche Szene

Party-Dialoge

Die Abendveranstaltung beim Hamburger Dialog richtete die Bauer Verlagsgruppe aus - im "Roten Haus" am Hafen. Rund 1000 Partygäste feierten auf der "Media Night" bis spät in die Nacht sich und die Gewinner des "TV Movie Future Award 2005".

[254 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 26.05.2005 Seite 035

Medien und Media

AGOF muss Mediaplaner vertrösten

Internet Facts I: Wegen Verzögerungen bei der Datenfusion legt die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung nur Basisdaten zur Reichweitenstudie vor

Mit 11,4 Millionen Unique Usern ist T-Online die reichweitenstärkste Internetsite in Deutschland. Es folgen Web.de mit 10,1 Millionen und GMX mit 9,74 Millionen Unique Usern. Zu diesem Ergebnis kommt die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung (AGOF) in ihre

[3292 Zeichen] Tooltip
Interactive Media führt - Reichweite und Unique User der Vermarkter

T-Online ist top - Reichweite und Unique User der Websites
€ 5,75

HORIZONT 09 vom 03.03.2005 Seite 028

Agenturen und Kreation

Vernetzung auf dem Vormarsch

Auftritte von Mercedes-Benz, Weight Watchers und Schwarzer Krauser setzen sich beim 9. New Media Award durch

Viel Außerordentliches gab es zu sehen bei der Verleihung der 9. New Media Awards am vergangenen Donnerstag im Frankfurter Zoo-Palais. Doch den beeindruckendsten Auftritt lieferte zweifellos Bernd M. Michael. Als die rund 700 geladenen Gäste im Saal währe

[4555 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 16.12.2004 Seite 001

Gröger, Heumann, Grabner erhalten HORIZONT Award

Jury zeichnet Führungspersönlichkeiten von O2, Jung von Matt und Verlagsgruppe Holtzbrinck aus

Rudolf Gröger, Karen Heumann und Michael Grabner sind die diesjährigen Preisträger des Horizont Awards. Die Planning-Chefin bei Jung von Matt, der CEO des Mobilfunkunternehmens O2 sowie der stellvertretende Vorsitzende der Geschäftsführung der Verlagsgrup

[3955 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 18.11.2004 Seite 023

Marketing und Marken

Breitband kurbelt Online-Handel an

Eine Studie von T-Online taxiert das Wachstumspotenzial der Internetwirtschaft und kommt zu erfreulichen Ergebnissen

Die Zahl der Online-Shopper, die über einen Breitbandanschluss verfügen, wird innerhalb der nächsten sechs Jahre um 150 Prozent auf 17 Millionen Anschlüsse steigen. Im selben Zeitraum wird sich die Anzahl von Surfern, die sich über Schmalbandleitungen ein

[5991 Zeichen] Tooltip
Online-Shopper schauen aufs Image Wichtige Eigenschaften von Online-Shopping-Portalen Angaben in Prozent

Computer-Zubehör ist erste Wahl Kaufabsicht der Online-Shopper nach Produkt-Kategorien Angaben in Prozent

Immer mehr Online-Shopper surfen mit DSL Zuwachsraten gegenüber 2004 Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 028

IT und Logistik

BITS UND BYTES

T-Online will Musik mit eigenem Gerät abspielen

Frankfurt, 28. Oktober. Die Telekom-Tochter T-Online will ein eigenes Abspielgerät für Musik-Downloads auf den Markt bringen und damit ein Konkurrenzprodukt zu dem Musikplayer iPod von Apple. Das Abspielgerät unter der T-Online-Marke Musicload.de soll in

[712 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter