Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 139 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2013 Seite 40

Business Unternehmen & Märkte

Britischer Online-Handel wächst dank M-Commerce

In Großbritannien erfolgen 23% aller Online-Käufe über mobile Endgeräte

Die britischen Konsumenten sind europaweit die eifrigsten Online-Shopper. Inzwischen erfolgen jedoch 23% aller Online-Käufe über mobile Endgeräte, vor drei Jahren waren es gerade mal 0,4%. Das geht aus neuesten Zahlen des Online-Händlerverbandes Inte

[1510 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 21,22

Journal

„Sie müssen beißen“

Die Nonfood-Umsätze der SB-Warenhäuser sind ernsthaft in Gefahr. Wie in England wird auch in Deutschland intensiv über neue Flächenkonzepte nachgedacht. Amazon und Ebay aber allein die Schuld zu geben, wäre zu einfach gedacht. Viele Probleme sind hau

Wenn es um Nonfood oder das Überleben im Wettbewerb geht, kann Michael Britz sehr leidenschaftlich werden. Beim diesjährigen Nonfood-Kongress der Conference Group, die wie die LZ zum Deutschen Fachverlag gehört, konnten das viele miterleben: „Sie müs

[12127 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 16.08.2013 Seite 021 bis 022

Journal

„Sie müssen beißen“

Die Nonfood-Umsätze der SB-Warenhäuser sind ernsthaft in Gefahr. Wie in England wird auch in Deutschland intensiv über neue Flächenkonzepte nachgedacht. Amazon und Ebay aber allein die Schuld zu geben, wäre zu einfach gedacht. Viele Probleme sind hau

Wenn es um Nonfood oder das Überleben im Wettbewerb geht, kann Michael Britz sehr leidenschaftlich werden. Beim diesjährigen Nonfood-Kongress der Conference Group, die wie die LZ zum Deutschen Fachverlag gehört, konnten das viele miterleben: „Sie müssen

[12127 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2013 Seite 038

Business Unternehmen & Märkte

Mobile Online-Käufe in Großbritannien nehmen zu

Das Geschäft mit Bekleidung erzielte im Juni ein Plus von 29% gegenüber der Vorjahresperiode

Im britischen Einzelhandel wächst die Hoffnung auf wirtschaftliche Erholung. Nach einem langsamen Saisonstart und einem desaströsen April waren die Umsätze schon im Mai deutlich stärker als erwartet gestiegen, und im Juni konnte der Handel insgesamt eine

[1512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2013 Seite 38

Business Unternehmen & Märkte

Mobile Online-Käufe in Großbritannien nehmen zu

Das Geschäft mit Bekleidung erzielte im Juni ein Plus von 29% gegenüber der Vorjahresperiode

Im britischen Einzelhandel wächst die Hoffnung auf wirtschaftliche Erholung. Nach einem langsamen Saisonstart und einem desaströsen April waren die Umsätze schon im Mai deutlich stärker als erwartet gestiegen, und im Juni konnte der Handel insgesamt

[1512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 023

Business

Harte Zeiten für die HighStreet

Das Online-Business wächst in Großbritannien weiter rasant, die stationären Läden sind unter Druck. Jedem fünften Geschäft droht die Schließung.

[4264 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2013 Seite 23

Business

Harte Zeiten für die HighStreet

Das Online-Business wächst in Großbritannien weiter rasant, die stationären Läden sind unter Druck. Jedem fünften Geschäft droht die Schließung.

[4264 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 038 bis 045

Business Textillogistik

Wenn der Paketbote früher klingelt

Die Versandhandelslogistik tritt in eine neue Phase ein. Im Kampf um Marktanteile drücken die Anbieter immer mehr aufs Tempo. Die Lieferung am Folgetag ist längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Same Day Delivery und Zeitfensterzustellung lauten di

Wer kennt nicht diese missliche Situation? Ausgerechnet vor dem wichtigsten Geschäftstermin des Monats hat man wider besseren Wissens Spaghetti Bolognese zu Mittag gegessen. Mit den üblichen Folgen. Anschließende Kollegensprüche wie „Du siehst aus wie ei

[20274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 38,39,40,42,44,45

Business Textillogistik

Wenn der Paketbote früher klingelt

Die Versandhandelslogistik tritt in eine neue Phase ein. Im Kampf um Marktanteile drücken die Anbieter immer mehr aufs Tempo. Die Lieferung am Folgetag ist längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Same Day Delivery und Zeitfensterzustellung lauten di

Wer kennt nicht diese missliche Situation? Ausgerechnet vor dem wichtigsten Geschäftstermin des Monats hat man wider besseren Wissens Spaghetti Bolognese zu Mittag gegessen. Mit den üblichen Folgen. Anschließende Kollegensprüche wie „Du siehst aus wi

[20274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2013 Seite 050

Business

Die Briten zieht’s ins Netz

Einzelhändler der Insel profitieren von kräftig gestiegenen Online-Umsätzen

Nach einem stabilen, aber unspektakulären Weihnachtsgeschäft, das die nicht gerade hochgeschraubten Erwartungen der britischen Einzelhändler erfüllt hat, war der Start ins neue Jahr besser als befürchtet. Im Dezember sind die Einzelhandelsumsätze um 1,5%

[4136 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter