Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 104 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 018

Unternehmen Nachrichten

Vom Preiskämpfer zum Lösungsanbieter

PC-Hersteller setzen verstärkt auf Service/Individuelle Pakete gehen auf die Probleme der Kunden ein/Kampagnen verzichten häufig auf Leistungsmerkmale

HANNOVER Die diesjährige CeBIT werden die großen Computeranbieter nicht nur als Leistungsschau nutzen, sondern auch neue und modifizierte Marketing- und Vertriebskonzepte präsentieren. Auffällig dabei: Die größten Unternehmen im Markt betonen nicht mehr n

[5004 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 062

Service Euroshop Special

Offene Welt für Kassen

Sicherheit und Funktionalität am POS spielen stärkere Rolle

juh. Düsseldorf, 6. Dezember. Alle namhaften Kassenhersteller waren auf dem Technology Forum '97 der Euroshop Special vertreten. Gezeigt wurden bewährte und neue Modelle für den Einzelhandel. Im Trend liegen offene Systemwelten, die platzsparend eingesetz

[5184 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 07.11.1997 Seite 058

Service Checkout/Logistik

Systems zog mehr Besucher an

1775 Aussteller der Informationstechnologie- und Telekommunikationsbranche

biw. Frankfurt, 6. November. Als "Herbstereignis der Computer- und Telekommunikationsbranche" hat sich nach Ansicht des Veranstalters die Computer- und Telekommunikationsmesse Systems '97 etabliert, die vergangenen Freitag zu Ende ging. Wie die Messe Münc

[6334 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 072

Interactive CEBIT 97

CeBIT als Barometer für technische Trends

CeBIT-Umfrage ergibt klares Votum der Aussteller für die Mammutveranstaltung. Business-to-business steht im Vordergrund. Präsentationsplattform für Industrie-und Investitionsgütergeschäft. Intranet, Networking und neue Speichermedien als Schwerpunkte. Von

[6807 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 062

EDV

DATUMSPROBLEME 2000 FROHE KUNDE DER WWS-ANBIETER

Kein digitaler Weltuntergang

Systemabsturz, Computercrash, Software-Gau, digitaler Weltuntergang - die bevorstehende Jahrtausendwende beschert der IT-Welt eine Krise kosmischen Ausmaßes. Tröstlich daher, daß die meisten Anbieter von Warenwirtschaftssystemen mit einer frohen Kunde auf

[11157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 062

Service Messe Frankfurt Premiere

Bundesliga als Fanartikel-Kollektion bringt Millionen

Zwei neue Gastmarken für Computerzubehör bei Herlitz - Umstrukturierung seit diesem Jahr

ra/rol. Frankfurt, 30. Januar. Hewlett Packard und Canon sind die beiden neuen Gastmarken der Herlitz PBS AG, Berlin. Die Umstrukturierungen und damit verbundene personale Veränderungen, Digit Office und das boomartige Fanartikelgeschäft waren die Themen

[2716 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 31.01.1997 Seite 062

Service Messe Frankfurt Premiere

Computer-Zubehör sucht seinen Platz im SB-Regal

Verbraucherfreundliche Präsentationssysteme sollen den Weg in den SB- Handel ebnen

rol. Frankfurt, 30. Januar. Artikel rund um den Computer sind ein großer und wachstumsfreudiger Markt, zunehmend begleitet vom Wunsch der Verbraucher nach Ubiquität der Produkte. Die Computer-Zubehör-Hersteller reagieren und hofieren den SB-Handel mit Prä

[3863 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 17.01.1997 Seite 074

Service Messe Frankfurt Premiere

Bürotechnik und Papier als Thema

Paperworld: Zugeschnitten auf den Handel und seine Sortimentspolitik

ra. Frankfurt, 16. Februar. Neuheiten stehen auf der Paperworld, die vom 25. bis 29. Januar innerhalb der Premiere in Frankfurt stattfindet, im Vordergrund. Vor allen Dingen im Bereich Lizenzen, Bürotechnik und EDV verspricht sich die Branche innovative A

[5773 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 012

Interactive News

Die Branche braucht die Systems

Systems und CeBIT nicht im Wettstreit miteinander / Markt verträgt zwei Messen im Jahr / Internet bedroht Messen nicht

MÜNCHEN Mit Zuversicht blickt Dr. Joachim Enßlin, Geschäftsführer der Messe München GmbH (MMG), in die Systems-Zukunft. Der Bedarf der Branche an zwei jährlichen Leistungsschauen - neben der Herbst-Systems noch die CeBIT Hannover im Frühjahr - sei angesic

[3991 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 078

Service Checkout/Logistik

Die Systems wird für Branchenlösungen genutzt

Computermesse in München: Fast 2000 Aussteller aus 30 Ländern zeigen ihre Produkte

ill./ra. München, 24. Oktober. 1731 Hersteller aus 30 Ländern zeigten auf der Systems, die vom 21. bis 25. Oktober in München stattfand, ihre Produkte. Auf der mittlerweile gut positionierten Fachmesse für Informationstechnologie und Telekommunikation tra

[3506 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter