Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7055 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 34 vom 21.08.1992 Seite 006

Aktuelles

Grüner Plastikmüll in Verruf

DSD will Recycling-Kontrolle vorlegen und Kommunikation umstellen

Frankfurt - Die Affäre um die illegal in Frankreich deponierten Kunstoffabfälle läßt erneut Zweifel an der Effizienz der Duales System Deutschland GmbH (DSD), Bonn, als bundesweitem Verpackungsentsorger aufkommen. So fordert die Verbraucher Initiative, Mi

[2079 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 34 vom 21.08.1992 Seite 019

Agenturen: Etats, Kampagnen, Konzeptionen

Um 20-Millionen-Etat von Swarovski wird gepitcht

Ho. Wien - Der weltweit führende Hersteller von geschliffenen Kristallsteinen für die Mode- und Beleuchtungsindustrie, Swarovski in Wattens/ Tirol, hat zur Präsentationsrunde um den 20 Millionen Mark schwerenEuro-Etat gebeten. An dem Wettbewerb beteiligt

[812 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 33 vom 14.08.1992 Seite 013

Unternehmen

Remmer-Light bringt Designer-Etiketten

Ho.Bremen - Die Brauerei Beck & Co. hat ihre mittlerweile fünf Jahre alte Marke Remmer-Light mit Künstler-etiketten ausgestattet. Die bundesweit erhältliche Edition ist die erste dieser Art im Biermarkt. Gestaltet wurden die Leichtbier- Flaschen von den B

[568 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 31 vom 31.07.1992 Seite 010

Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

Verband als Problemlöser

Kunststoff-Recycler investieren in Aufklärung

F.S. Düsseldorf - Die Fachvereinigung kunststoffrecyclender Unternehmen e. V. (FKU) soll Vorbehalte gegen entsprechende Produkte auf Verbraucherseite abbauen. Sechzehn der rund dreißig Verarbeiter gemischter, verschmutzter Kunststoffe haben sich zur FKU i

[1128 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1992 Seite 001

Pfanddose im Aus

Warsteiner stoppt Kampagne / Handel listet nicht

We. Frankfurt - Trotz der Proteste gegen den "Dosen-Pfandkasten" (HORIZONT 26/92) will die Warsteiner Brauerei an ihrem Sammelsystem festhalten. Das Unternehmen, das "Fehler im werblichen Auftritt" für die Ablehnung der Mehrwegdosen mitverantwortlich mach

[3012 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1992 Seite 008

Meinungen und Standpunkte

Streit um die Bierdose

Von Roswitha Wesp;

Die Duales System Deutschland (DSD) GmbH in Bonn mag aufatmen. Ausnahmsweise steht ihr Grüner Punkt einmal nicht alleine im Mittelpunkt der Kritik. Stattdessen hagelt es Minuspunkte für die Warsteiner Brauerei. Angefangen von Bundesumweltminister Töpfer ü

[1337 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1992 Seite 006

Aktuelles

Grüner Punkt kommt sehr teuer

Kunststofferzeuger für "vernünftige" Staffelung

Na. Frankfurt - Das von der Duale System Deutschland GmbH (DSD), Bonn, in der vergangenen Woche bei der Vorlage des Geschäftsberichtes präsentierte neue volumenorientierte Lizenzgebührenmodell für den "Grünen Punkt" ist schon wieder "out". So jedenfalls s

[1706 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 17.07.1992 Seite 001

Aufklärung: Via Print informiert die Düsseldorfer Aluminium-Zentrale über Einsatz- und Recyclingmöglichkeiten des Werkstoffes. Die Kampagne, die an PR- Aktionen gekoppelt ist, kommt von H. F. & P., Düsseldorf. (Seite 7) BILDUNTERSCHRIFT Bildunterschrift;

[255 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 17.07.1992 Seite 007

Aktuelles

Alu-Verwertung weitgehend unbekannt

Hersteller investieren 7,5 Millionen Mark in breitangelegte Imagekampagne und Aufklärungsarbeit

Düsseldorf - Unter dem Motto "Es tut sich was. Das neue Aluminium." startet die Aluminium-Zentrale e. V., Düsseldorf, im August ihre von H. F. & P. entwickelte und zunächst auf drei Jahre befristete Werkstoff-Imagekampagne. Mehr als 60 große und mittelstä

[2783 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 28 vom 10.07.1992 Seite 053

Report: Umweltmarketing

Vom inflationären Gebrauch des Grünen Punkts

Der "Grüne Punkt" verblaßt zusehends: Der Berliner Verbraucherschutzverein e. V. hat jetzt die Duales System Deutschland GmbH (DSD), Bonn, vor dem Landgericht Berlin wegen irreführender Werbung verklagt. Das Symbol, das laut Werbung "im Dualen System die

[6411 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter