Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 006

    News

    Laute Mode, leiser Start

    Die Kunden sind begeistert, aber die Schlangen sind kürzer als bei früheren Designer-Kooperationen. Für H&M ist die Zusammenarbeit mit Lanvin wohl trotzdem ein Marketing-Erfolg.

    Dienstag, 7 Uhr morgens, auf der Frankfurter Zeil. Es ist noch dunkel. Der H&M-Store ist umzäunt, eine Hand voll Bodyguards und Mitarbeiter stehen davor, daneben, dahinter. Und nur wenige Kunden. Um ein ähnliches Chaos wie bei vorangegangenen Kooperation

    [7594 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 005

    News

    Luxusmode-Anbieter legen deutlich zu

    Erlöse von LVMH, Burberry und Versace sind zweistellig gewachsen

    Ob LVMH, Burberry oder Versace, die Luxusmode-Anbieter sind weiterhin auf Wachstumskurs. Selbst die Krise im vergangenen Jahr konnte ihnen wenig anhaben - sie expandierten kräftig weiter. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Asien. Der französische Luxusgüte

    [2921 Zeichen] Tooltip
    LVMH: MODE DOMINIERT - Anteile der verschiedenen Geschäftsbereiche am Gesamtumsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 009

    News

    PPR: Erlöse sinken um 4%

    Gucci Group kann den Umsatz dank Dynamik in Schwellenländern halten - 40 neue Läden geplant

    Der Handels- und Luxuskonzern PPR sieht Licht am Ende des Tunnels. Nach drei schwierigen und einem guten vierten Quartal schlossen die Franzosen 2009 mit einem Umsatzrückgang von 4% auf 16,5 Mrd. Euro ab. Der Reingewinn des Konzerns stieg um 7% auf 985 M

    [1818 Zeichen] Tooltip
    NUR 20 PROZENT MIT LUXUS - Die Anteile der Konzernsparten am PPR-Umsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 016

    News

    Shang Xia: Hermès gründet neue Luxusmarke in China

    Unternehmen soll auch in Europa expandieren - Store in Paris eröffnet im Herbst

    Die französische Luxusmarke Hermès investiert in China in eine neue Marke und hat die Mehrheit an der neu gegründeten chinesischen Firma Shang Xia übernommen. Die in Shanghai ansässige Tochtergesellschaft soll Lifestyle-Artikel kreieren, produzieren und

    [1944 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 017

    News

    Uniqlo will nach Deutschland

    Der japanische Casualwear-Filialist Uniqlo plant neben Läden in Mailand, Madrid und Barcelona auch die Expansion in Deutschland. "Einen Zeitplan gibt es aber noch nicht", erklärte eine Sprecherin. Insgesamt wolle das Unternehmen jedes Jahr zwischen 100 u

    [918 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 007

    News

    FOKUS

    Ludwig Beck Oliver Haller (Foto), seit Januar 2007 Vorstandsmitglied für Einkauf, Verkauf und Marketing beim Münchner Modehaus Ludwig Beck verlässt das Unternehmen zum 31. Dezember 2010. Er werde dies auf eigenen Wunsch in bestem Einvernehmen tun, teilt

    [1758 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 011

    News

    LVMH und Dior wachsen langsamer

    Gesamtumsatz steigt um 4% - stärkstes Wachstum bei Mode und Lederwaren

    Der französische Luxusgüter-Konzern Christian Dior SA, Mutterkonzern von LVMH und Dior Couture, hat das Geschäftsjahr 2008 mit einem Plus abgeschlossen. Die Umsätze stiegen um 4% auf 17,9 Mrd. Euro, vor allem dank zweistelligen Wachstums bei Louis Vuitto

    [1057 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 020

    News

    FOKUS

    Fuchs&Schmitt-Store: In Büsum eröffnet am 18. März der erste Monomarken-Store des Aschaffenburger DOB-Outdoor-Spezialisten Fuchs&Schmitt. Der 60m² große Laden wird von Kay-Uwe Lorenzen betrieben, der die Marke bereits seit vielen Jahren in seinem Modehau

    [2041 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 010

    News

    Roberto Menichetti wird Kreativchef von Céline

    Der italienische Designer Roberto Menichetti (37) wird Art Director des Pariser Modeunternehmens Céline. Er tritt die Nachfolge des Amerikaners Michael Kors an, der Womenswear und Accessoires von Céline seit 1998 designt hatte. Kors will sich auf die Entw

    [754 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2003 Seite 016

    News

    Céline setzt jetzt stärker auf Europa

    Zweistellige Umsatz-Zuwächse

    Das Pariser Designerlabel Céline will seine Präsenz in Europa weiter ausbauen. Die traditionell in Asien erfolgreiche LVMH-Tochter hat Firmenangaben zufolge ihren Europa-Umsatz in den vergangenen vier Jahren jeweils um 15 bis 20% steigern können, nachdem

    [1002 Zeichen] € 5,75