Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 11.04.2008 Seite 008

Handel

Metro spielt auf Zeit

Noch keine Offerten für Kaufhof - Arcandor drängt sich auf

Frankfurt. Nachdem Metro-Chef Eckhard Cordes die Warenhaus-Tochter Kaufhof nun auch offiziell auf den Verkaufszettel gesetzt hat, beschäftigt die Frage, wer den Zuschlag erhält. Arcandor ist dabei nur eine Variante. Kaufhof ist zu haben, so die Botschaft

[3026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 003

Seite 3

Metro verkauft Immobilien

Frankfurt, 3. Januar. Die Düsseldorfer Metro Group hat zwölf Standorte ihres Real-SB-Warenhaus-Netzes in Deutschland für 243 Millionen Euro an die israelische Immobiliengesellschaft Delek Global Real Estate verkauft. Metro werde die Gebäude, darunter zeh

[968 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 001

Seite 1

Extra auf dem Markt

Gespräche mit Rewe und Edeka - Tauschoption mit Toom

Frankfurt, 9. August. Die Metro Group prüft offenbar die Veräußerung der Verbrauchermarktschiene Extra. Nach LZ-Informationen sind die Gespräche mit der Rewe Group Ende Juli wieder aufgenommen worden. Aber auch die Edeka sei interessiert, heißt es in der

[1157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 004

Handel

Metro kritisiert Greenpeace

Frankfurt, 4. April. In der Auseinandersetzung um Pestizide in Lebensmitteln, ausgelöst durch Greenpeace-Veröffentlichungen im Jahr 2005 und im Februar dieses Jahres, übt die Metro harsche Kritik am Vorgehen der Umweltorganisation. Die von Greenpeace in

[1631 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 004

Handel

Metro-Aktionäre reduzieren Paket

Frankfurt, 14. September. Die Brüder Michael Schmidt-Ruthenbeck und Reiner Schmidt, Großaktionäre der Metro AG, verkaufen 5,39 Prozent ihres Aktienpaketes. Damit reduziert sich der Einfluss der drei Aktionärstämme Beisheim, Haniel und Schmidt-Ruthenbeck

[1008 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 001

Seite 1

Rewe spricht mit Metro

40 Toom-Standorte im Tausch gegen Extra im Gespräch

Frankfurt, 24. Mai. In der Rewe Group sind offenbar Überlegungen im Gange, bis zu 40 großflächige Toom-Märkte an Real abzugeben, um im Gegenzug Super- und Verbrauchermärkte der Extra-Schiene zu bekommen. Branchenkennern zufolge wird im Vorfeld der für En

[1139 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 004

Handel

Rewe prüft Flächentausch mit Metro

Kölner wollen sich nach Branchenangaben von 40 Toom-Märkten trennen und weitere Extra-Flächen übernehmen

Frankfurt, 24. Mai. Die Rewe Group plant massive Veränderungen auf der Großfläche. Nach Branchenhinweisen wollen die Kölner 40 Märkte ihrer defizitären SB-Warenhaussparte an Wettbewerber Real abgeben und im Tausch weitere Extra-Märkte übernehmen. Offizie

[3501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 004

Handel

Cordes im Metro- Aufsichtsrat

Frankfurt, 26. Januar. Die Veränderungen an der Spitze des Mischkonzerns Haniel finden nun auch im Aufsichtsrat der Metro Group ihren Niederschlag. Der zum 1. Januar als Vorsitzender des Vorstands der Franz Haniel & Cie. GmbH angetretene Dr. Eckhard Cord

[1054 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 012

Handel

Impulse im internationalen Geschäft

Europas Top-Player erhöhen ihre Auslandsanteile - Günstigere Wechselkurse - Flurbereinigungen

Frankfurt, 26. Januar. Mit deutlichen Umsatzsteigerungen schließen die vier führenden Händler Europas das Jahr 2005 ab. Das Wachstum resultiert bis auf Ahold aus den deutlich steigenden Auslandsumsätzen. Dass die Metro Group Anfang dieses Jahres den auf

[4190 Zeichen] Tooltip
Die Top-Player Europas in 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 010

Handel

Real trübt die Metro-Zahlen

Umsatzprognose gesenkt - Ergebniseinbruch im 3. Quartal für Real

Frankfurt, 3. November. Die anhaltend schwache Entwicklung von Real drückt auf Umsatz und Ergebnis der Metro AG. Nach enttäuschendem 3. Quartal korrigierte der größte deutsche Handelskonzern seine Umsatzprognose nach unten. Nach wie vor überaus positiv e

[4389 Zeichen] Tooltip
Metro Group in Zahlen - Geschäftsjahr 2005 (1. bis 3. Ouartal, in Mio. Euro)
€ 5,75

 
weiter