Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 032

    Business

    Vier Häuser, ein Haus

    Local Business: Die Familie Funk hat ihr Modehaus im baden-württembergischen Aalen vergrößert und umgebaut. Mit einem moderneren Auftritt rüsten sich die Unternehmer für die Zukunft - ein Jahr, bevor am Standort das Einkaufszentrum Mercatura eröffnet

    Kaum ist man aus dem Zug gestiegen, schon hört man den Baulärm. Noch klafft auf der Baustelle gegenüber vom Bahnhof in Aalen eine tiefe Grube, doch bald wird hier ein neues Shopping-Center stehen. Knapp 12000m² zusätzliche Verkaufsfläche bringt das Merca

    [5940 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 036

    Business

    Was Verkäufer wollen

    Der Alltag mag anstrengend sein, doch die Aufgaben sind vielfältig. Die meisten Verkäufer im Textileinzelhandel haben eine positive Einstellung zum Beruf. Nur zwei Aspekte sorgen für wachsende Unzufriedenheit: Arbeitszeiten und Gehälter.

    Besinnliche Weihnachtszeit? Für den Einzelhandel sind die Wochen vor dem Fest die wichtigsten des Jahres. Jetzt ist der Andrang der Kunden größer als sonst. Jetzt wird ein großer Teil des Jahresumsatzes gemacht. Jetzt wird besonders viel gearbeitet - und

    [9424 Zeichen] Tooltip
    DIE EINSTELLUNG ZU DEN ARBEITSZEITEN: KRITISCH - Zustimmung zur Aussage in Prozent

    WANN VERKÄUFER ARBEITEN WOLLEN: AM TAG - Wie beurteilen Sie folgende Arbeitstage und -zeiten? Zustimmung zur Aussage in Prozent

    WIE VERKÄUFER ARBEITEN WOLLEN: FLEXIBEL - Folgende Arbeitszeitmodelle beurteilen Verkäufer als "gut" oder "sehr gut" - Zustimmung zur Aussage in Prozent, Mehrfachnennungen möglich.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 048

    Business

    Mango: Mehr Macht für die Märkte

    Bis zu 200 neue Verkaufspunkte im nächsten Jahr, 15 davon in Deutschland. Trading-up, mehr Accessoires, Herrenmode und größere Größen. Der spanische Modefilialist Mango gibt Gas.

    Im großen Saal am Ende des Flurs im Mango-Designcenter im spanischen Palau-Solità i Plegamans sind fast alle Plätze besetzt. Am Tisch, an dem Isak Andic sonst ab und zu Platz nimmt, steht an diesem Morgen nur eine schwarze Aktentasche. Mitarbeiter der De

    [8392 Zeichen] Tooltip
    MEHR LÄDEN, MEHR UMSATZ - Umsatzentwicklung der Mango-Shops und der Mango/MNG-Holding inkl. Tochtergesellschaften (in Mill Euro)
    € 5,75