Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 056

    Business Immobilien

    Von Hamburg bis Landshut

    Ein Ausblick auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die 2010 eröffnen

    Überseequartier, Hamburg-Hafencity 100 Hektar Land, 55 Hektar Wasser, zehn Kilometer Kaipromenaden, 5500 Wohnungen, Neubauten mit 1,8 Millionen m² Bruttogeschossfläche. Die Hafencity hat immense Dimensionen. Das Areal, auf dem zurzeit gebaut wird oder b

    [12399 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

    Business Immobilien

    Von Essen bis Wildau

    Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

    KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

    [17625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 028

    Business Handel

    Die Innenstadt gewinnt

    Der Einzelhandel reagiert gelassen auf die Eröffnung des neuen P&C-Weltstadthauses in Köln

    Sieht aus, als ob ein Luxusliner vor Anker gegangen ist, einfach toll", meint ein Passant beim Anblick des neuen Weltstadthaues von P&C an der Kölner Schildergasse. Eine junge Frau stimmt zu: "Diese Fassade ist ein Highlight in der Fußgängerzone". Hin un

    [8230 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 036

    Business

    Schwache Halbzeit

    Der Markt teilt sich. Zwei von drei Unternehmen verzeichnen im ersten Halbjahr Umsatzeinbußen. Ein Teil der Firmen kann sich allerdings vom negativen Branchentrend abkoppeln. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Was ist zu tun?

    Fast vier Billionen Euro. So hoch ist laut Bundesverband der deutschen Banken das Sparvermögen der Deutschen. Die Sparquote hat mit rund 11% wieder ein Niveau wie zuletzt Mitte der 90er Jahre erreicht. Das Angstsparen der Deutschen hält an. Wen wundert es

    [16535 Zeichen] Tooltip
    Das erste Halbjahr - Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2004 im Vergleich zum Vorjahr. Angaben in Prozent

    Zu wenige Kunden - Was waren die größten Probleme im ersten Halbjahr? Angaben in Prozent

    Grosse erwirtschaften mehr - Wie ist Ihre Ertragslage im Vergleich zum Vorjahr? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

    Business Läden

    Die neuen DOB-Läden

    Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

    [9676 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 060

    Business Läden

    Die neuen HAKA-Läden

    Burger, Zürich Drei Millionen Franken (rund zwei Millionen Euro) hat der Schweizer Filialist PKZ in sein neues hochgenriges HAKA-Konzept "Burger" in Zürich investiert, das nach dem Firmenchef Philipp Olivier Burger benannt wurde. Auf 800 m², verteilt au

    [4834 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2002 Seite 199

    Business Handel

    Unternehmen

    P & C, Hamburg: P & C Nord erweitert sein Haus in Norderstedt bei Hamburg. Das bislang eingeschossige Geschäft in Nachbarschaft zum Herold-Center wird im Januar/Februar abgerissen. Im Frühjahr 2003 beabsichtigt das Unternehmen die Filiale mit verdoppelter

    [3252 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite 172

    Business Industrie

    S. Oliver peilt Umsatz-Milliarde an

    Young Fashion-Spezialist bekommt Mode-Marketing-Preis der Igedo

    Die S. Oliver Group, Rottendorf, wird das laufende Geschäftsjahr mit einem zweistelligen Umsatzwachstum abschließen (1998: 780 Mill. DM) und will im Jahre 2001 bei der Umsatz-Milliarde angelangt sein. Das hat Michael Simon, Mitglied der Geschäftsleitung (

    [2435 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 053

    Business Handel

    "Man muß auch mal Nein sagen können"

    Für die Magnus Kaufhaus-Gruppe in Coesfeld steht Bestands-Pflege vor Expansion

    "Man muß auch einmal Nein sagen können und darf sich den Teller nicht immer bis zum Rand voll machen", lautet die Maxime von Karl-Friedrich Magnus und Norbert Wittenberg, den geschäftsführenden Gesellschaftern der Kaufhaus- Gruppe Magnus aus Coesfeld. Wac

    [8971 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75