Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 023

    Frischware

    Mischel verkauft wieder Milch

    Bremen. Am 1. September hat sich der langjährige Marketing- und Vertriebschef der Nordmilch, Martin Mischel, mit einer eigenen Firma in Bremen selbstständig gemacht. Mischel, der Ende 2008 bei Nordmilch ausschied, bietet Lebensmittelindustrie und -handel

    [767 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 025

    Frischware

    Hin und Her bei Eggers & Franke

    Bremen, 2. Februar. Der Bremer Weingroßhändler Eggers & Franke und seine neue Tochterfirma Reidemeister & Ulrichs melden derzeit fast täglich den Abschluss neuer Distributionsverträge. R&U verliert mit der kalifornischen Weinmarke Beringer einen weiteren

    [761 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 30.08.2002 Seite 022

    Frischware

    Baarsma und R&U fast einig

    Holländischer Weinhändler steht kurz vor der Übernahme - Entscheidung drängt - Weitere Eigner

    Frankfurt, 29. August. Die Übernahme des Bremer Weinimporthauses Reidemeister & Ulrichs (R&U) durch die holländische Großhandlung Baarsma's soll im September über die Bühne gehen. Das Geschäft hat unter den mehr als einjährigen Verhandlungen gelitten. "

    [4801 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 026

    Frischware

    Foster's übernimmt Kellerei Beringer

    Australier investieren Rekordsumme in kalifornische Weinindustrie - In Deutschland gewinnt R&U

    Frankfurt, 14. September. Durch die Übernahme der kalifornischen Weinkellerei Beringer steigt die australische Brauerei-Gruppe Foster's zu einem der vier größten Weinvermarkter weltweit auf. Die Australier erlösen im Weingeschäft künftig über 2 Mrd. DM im

    [4010 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2000 Seite 020

    Frischware

    Antinori geht zu Hawesko

    Reidemeister & Ulrichs verliert Ende 2000 seinen Bestseller

    mur. Frankfurt, 25. Mai. Der berühmteste Weinerzeuger Italiens, die Marchesi L & P Antinori Srl., Florenz, wechselt nach 26 Jahren den Vertriebspartner für Deutschland und geht von Reidemeister & Ulrichs GmbH (R&U), Bremen, zur Hamburger Hawesko AG. Der

    [2229 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 022

    Frischware

    Corvo-Kellerei richtet Augenmerk auf das Ausland

    Preissenkung soll Absatz der Weinmarke in Deutschland erhöhen - Privatisierung spätestens in einem Jahr

    mur. Frankfurt, 24. Februar. Die Corvo-Kellerei Duca di Salaparuta S.p.A. in Palermo und ihr Partner Reidemeister & Ulrichs GmbH, Bremen, wollen den Absatz der Weinmarke "Corvo" in Deutschland mit einer deutlichen Preissenkung erhöhen. Die sizilianische K

    [3581 Zeichen] € 5,75