Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2024 Seite 14

    Industrie

    Schwarz-Gruppe spürt höhere Kosten

    Händler will weiter hohe Summen in eigene Produktion investieren – Übernahme der Tiefkühl-Bäckerei Artiback abgeschlossen

    Die gestiegenen Rohstoffkosten schlagen sich in der Bilanz der Produktionstochter des Lidl- und Kaufland-Konzerns Schwarz-Gruppe nieder. Im Geschäftsjahr 2022/23 wächst der Posten für Materialeinsatz deutlich stärker als der Umsatz.

    [4881 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 12

    Industrie

    Tiefkühlbäcker Dewi vor Verkauf

    Der Berliner Tiefkühlbäcker Dewi Back steht vor der Übernahme durch den spanischen Backkonzern Europastry. Das geht aus einer Veröffentlichung des Bundeskartellamts hervor, das den Vorgang wettbewerbsrechtlich prüft. Demnach strebt Europastry den Kau

    [1278 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 14

    Industrie

    Barilla behauptet sich in der Kaufkraftkrise

    Nudelhersteller erwartet Absatzplus in Deutschland– Pesto peppt das Geschäft auf – Wasa verliert nach Sortimentsänderung

    Barilla festigt in Deutschland bei Pasta, Pesto und Saucen seine Marktposition trotz Sparzwängen der Verbraucher. Die aus Köln gesteuerte Region Zentraleuropa ergänzt der italienische Konzern um Skandinavien.

    [3935 Zeichen] Tooltip
    Nudeln deutlich teurer - Entwicklung Kategorie Trockenteigwaren 2022 im Vergleich zu 2021 in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2023 Seite 14

    Industrie

    Artiback soll Bonback ergänzen

    Mit einer Vereinbarung zur Übernahme des Tiefkühlbäckers Artiback setzt die Schwarz-Gruppe nach LZ-Informationen ihre Vertikalisierung fort. Der Deal wurde noch nicht vom Kartellamt geprüft. Er würde das Backwarensortiment des Handelskonzerns aus eig

    [2188 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2023 Seite 10

    Industrie

    Investor will Coolback mit Dutch Bakery zusammenlegen

    Großbäcker soll nach Übernahme durch 3i Marktchancen im Export nutzen – Entflechtung von Edeka-Beteiligung Panem Backstube

    Der Finanzinvestor 3i will auf dem europäischen Markt für tiefgekühlte Backwaren die Kräfte bündeln. Daher übernehmen die Briten die Coolback-Gruppe und fusionieren sie mit der niederländischen Dutch Bakery.

    [2492 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 16

    Industrie

    Ditsch nimmt neuen Anlauf in Richtung Einzelhandel

    Tiefkühl-Großbäcker steigt in neue Kategorie ein – Laugen-Snacks in Einzelverpackung kommen ins Kühlregal – US-Geschäft mit eigener Produktion

    Die Mainzer Brezelbäckerei Ditsch hat schon während der Pandemie ihre Chancen im Einzelhandel ausgelotet. Der Branchenführer nimmt sich statt der Tiefkühltruhe jetzt die Kühltheke vor. Händler sollen die einzeln verpackten Laugen-Snacks vor dem Verkauf selber auftauen.

    [4274 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2022 Seite 12

    Industrie

    Coppenrath plant eigenen Windpark

    Tiefkühltorten-Spezialist investiert in Energie-Erzeugung – Rückzug aus dem Kühlregal – Marke trotzt Trend zur Eigenmarke

    Coppenrath & Wiese will mit eigener Energieproduktion unabhängiger von den Versorgern werden. Der Tiefkühl-Bäcker investiert in Solartechnik und prüft Standorte für eigene Windkraftanlagen.

    [4975 Zeichen] Tooltip
    Tiefkühl-Brötchen an der Spitze - Absatz in Mio. Packungen im Einzelhandel 2021
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2022 Seite 16

    Industrie

    Neue Nudelsorte soll Barillas Umsatz steigern

    Deutschland-Tochter des Konzerns hält 2021 Vorjahresniveau – Export von Wasa stützt das Geschäft

    Der Corona-Nudelboom ist vorbei. Trotzdem will Barilla in Deutschland mehr Umsatz erwirtschaften. Dazu sollen eine neue Pasta-Sorte, ein Pesto-Relaunch sowie steigende Preise beitragen.

    [3036 Zeichen] Tooltip
    Knäckebrot gewinnt an Bedeutung - Jahresumsatz Barilla Deutschland in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 14

    Industrie

    General Mills verkauft Knack & Back

    Der US-Konzern will sein Teiggeschäft in Deutschland, Großbritannien und Irland an das französische Unternehmen Cérélia abgeben

    Der US-Konzern General Mills zieht sich weiter aus Europa zurück. Die Teigsparte in Deutschland, Großbritannien und Irland, zu der auch die Marke Knack & Back gehört, soll an den französischen Konzern Cérélia gehen, wie General Mills mitteilt. Die Zu

    [1913 Zeichen] € 5,75