Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 050

Business Messen Modezentren

BioFach India parallel zur Organic Trade Fair

BioFach India, die indische Tochter-Messe der Nürnberger Öko-Messe BioFach verlegt ihre erste Veranstaltung auf den 18. bis 20 November. Sie findet damit parallel zur Organic Trade Fair im Bombay Exhibition Centre in Mumbai, dem ehemaligen Bombay, statt.

[843 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 051

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

Interstoff Asia Spring. Die Stoffmesse vom 18. bis 20. März lockte knapp 7000 Einkäufer aus 42 Ländern in die Hallen des Hong Kong Convention and Exhibition Centre in Hongkong. Darunter waren 31% Bekleidungs- und Textilhersteller, 17% kamen aus Handelsu

[2474 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 047

Business Industrie

Unternehmen

Basicnet Das italienische Unternehmen Basicnet meldet für 2007 ein Wachstum des Lizenzumsatzes von 15% auf 275 Mill. Euro. Der Vorsteuergewinn sank von 28,7 Mill. Euro auf 14 Mill. Euro. 2006 hatte sich der Verkauf der Marke Kappa in China mit 27,1 Mill.

[1791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 048

Business

"Reebok will die Frauen zurück"

Unter dem Adidas-Dach stellt sich die US-Sportmarke neu auf. Synergien und Neupositionierung. Im Mittelpunkt steht Women's Fitness.

Reebok darf wieder Reebok heißen. Seit Beginn des Jahres trägt die zugekaufte Adidas-Tochter wieder den gewohnten Schriftzug. Mit dem Ziel, die Marke zu verjüngen, war "Rbk" im September 2002 als Fashion-Label von Reebok eingeführt worden und wurde seit

[8803 Zeichen] Tooltip
NICHT VERGLEICHBAR - Reebok Umsatz 2002 bis 2006 in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2007/2008

"PPR ist ein guter Sparringspartner für Puma"

Puma-Chef Jochen Zeitz hat turbulente Monate hinter sich. Elke Dieterich und Jürgen Müller sprachen mit ihm über die Zusammenarbeit mit dem neuen Mehrheitsaktionär PPR, Sportlifestyle sowie Pumas Wachstumspläne im Produkt und im Retail.

TW: Sie haben seit April einen neuen Großaktionär. Was hat sich für Puma seither geändert? Jochen Zeitz: Im Tagesgeschäft hat sich nichts Wesentliches verändert. Wir haben einen neuen Aufsichtsrat. Und wir haben einen neuen strategischen und finanzstarke

[16119 Zeichen] Tooltip
UMSATZ MEHR ALS VERZEHNFACHT - Umsatz und Gewinn Puma-Konzern 1993-2006

WACHSTUM GESTOPPT? Umsatzveränderung Puma-Konzern 2002 bis 2007 - Veränderung in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

Business Thema

Aufsteiger Outdoor

Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

[21934 Zeichen] Tooltip
Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 054

Business Messen Modezentren

MESSEN

Ispo China erfolgreich gestartet. Eine erfolgreiche Premiere meldet die Messe München für ihre erste Sportmesse im asiatisch-pazifischen Raum. Vom 14. bis 17. März kamen über 13000 Fachbesucher nach Shanghai. Rund zwei Drittel der Besucher kamen aus China

[2472 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 096

Fashion Sports

Surfen im Tiefschnee

Die Kollektionen für die Pisten sind progressiver geworden. So wie der Ski- und Snowboardsport durch Carving und Free-Skiing zusammenwächst, verschmelzen auch die Grenzen bei den Outfits. "Der Baggy-Style ist genau so passé, wie die Hass-Liebe zwischen Sn

[4229 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 064

Business Industrie

Unternehmen

Diesel, Molvena: Der italienische Freizeitmode-Konzern bringt eine eigene Schmuck-Kollektion für Frauen und Männer auf den Markt. Die sieben verschiedenen Linien mit insgesamt 50 Teilen werden ab Ende Oktober in 64 Diesel-Stores in Europa (38), USA (17) u

[2999 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 084

Business Messen Modezentren

Messen

OutDoor: Ihren Messeauftritt am Bodensee planen 18 der größten europäischen Outdoorsport-Firmen. OutDoor-Messegeschäftsführer Rolf Mohne wertet das Votum von Arc'teryx, Berghaus, Deuter, Columbia, Ferrino, Jack Wolfskin, Lafuma, Lowa, Lowe Alpine, Mammut,

[2526 Zeichen] € 5,75

 
weiter