Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2020 Seite 17,18,19

    Journal

    Gefährliche Rechnung

    Die geplante Mehrwertsteuer-Senkung hält die Branche in Atem. Nicht wenige befürchten einen neuen Preiskrieg. Gerd Hanke

    [23020 Zeichen] Tooltip
    Auf der Suche nach dem richtigen Preispunkt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 025 bis 029

    Journal

    Das große Treffen

    In den Jahresgesprächen geht es zur Sache. Industrie und Handel feilschen wieder hart um Preise und Konditionen. Immer mehr Hersteller sprechen von Krieg und empfinden schlichtweg Angst. Gerd Hanke

    Es gibt Dinge, die beherrschen Manager irgendwann mit traumwandlerischer Sicherheit. Würde man beispielsweise Gerhard Berssenbrügge nachts aus dem Tiefschlaf holen, der Nestlé-Deutschland-Chef würde wahrscheinlich – ohne überlegen zu müssen – einen Satz

    [14354 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2011 Seite 25,26,27,28,29

    Journal

    Das große Treffen

    In den Jahresgesprächen geht es zur Sache. Industrie und Handel feilschen wieder hart um Preise und Konditionen. Immer mehr Hersteller sprechen von Krieg und empfinden schlichtweg Angst. Gerd Hanke

    Es gibt Dinge, die beherrschen Manager irgendwann mit traumwandlerischer Sicherheit. Würde man beispielsweise Gerhard Berssenbrügge nachts aus dem Tiefschlaf holen, der Nestlé-Deutschland-Chef würde wahrscheinlich – ohne überlegen zu müssen – einen S

    [14354 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 028

    Journal

    Rücke vor auf Grün

    Handel ist Wandel - Formate kommen, Formate gehen. Erfolgreiche Vertriebskonzepte der Zukunft müssen gleichermaßen für Preis- und Wertkompetenz stehen. Wo Kaufland schon zu finden ist und andere wie Aldi oder Lidl bald sein könnten. Gerd Hanke

    Immer wieder werden von unterschiedlicher Seite Versuche unternommen, den Erfolg oder Misserfolg diverser Einzelhandelsformate und -konzepte zu erklären. In diesen Tagen ist es an vorderster Stelle das klassische Warenhausmodell, das intensiv diskutiert

    [5968 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 029

    Journal

    Interview: Unternehmen müssen sich neu erfinden

    "Am Ende siegt immer der Preis"

    Der Holländer Hans G.D. Eysink Smeets, Jahrgang 1953, berät seit über zwei Jahrzehnten als Strategieberater zahlreiche europäische Handelsunternehmen. Sein Büro hat er in Amsterdam. Herr Smeets, was ist denn ein Unternehmen, das keine Kompromisse eingeh

    [9631 Zeichen] € 5,75