Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 050

    Report Automarketing

    Klein muss nicht immer billig sein

    Mit einer Flut neuer Modelle im Segment der Klein- und Kleinstwagen will die Autoindustrie den Neuwagenabsatz in Fahrt bringen und den geänderten Kundenanforderungen Rechnung tragen. Doch auch bei den Kleinen gibt es Premiumfahrzeuge.

    Es gibt derzeit nicht viel, worüber sich die Autoindustrie in Deutschland freuen kann. Im stagnierenden Gesamtmarkt steigen vielerorts nur die Rabatte, nicht aber die Verkäufe. Im Segment der Kleinwagen und Micro-Cars ist das anders. Hier rechnet das Leve

    [6395 Zeichen] Tooltip
    Billig will ich gilt auch beim Autokauf Marktentwicklung so genannter Billigautos unter 10 000 Euro Listenpreis
    € 5,75

    HORIZONT 14 vom 07.04.2005 Seite 056

    Report Automarketing

    Briten setzen auf Noblesse

    MG Rover positioniert sich hierzulande als britische Sport- und Luxusmarke und will im Juni dieses Jahres mit dem City Rover einen Kleinwagen auf den Markt bringen.

    Viel Platz ist bekanntlich nicht mehr auf dem deutschen Automarkt. Zur Not muss das Herkunftsland als Differenzierungsmerkmal herhalten. Die Doppelmarke MG Rover fährt diesen Weg und versucht hierzulande, Kunden mit ihrem noblen britischen Stil zu beeindr

    [4483 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 054

    Report Automarketing

    Liebhaber im Visier

    Britische und amerikanische Hersteller streben auf dem dicht besetzten deutschen Automarkt in die wenigen lukrativen Lücken.

    Die Nische ist für Jürgen Voss kein Ort, an dem er sich eingeengt fühlt. Der Chef von MG Rover Deutschland, Neuss, will gar kein Volumenhersteller sein - dies hatte Rover unter der Führung von BMW in Deutschland vergeblich versucht. Unter Voss' Führung wi

    [6812 Zeichen] € 5,75