Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2023 Seite 44

    Länderreport Niedersachsen

    Fruchtsaftmarkt ist stabil

    Hochwertige Säfte haben Marktanteile ausgebaut

    Das Marktvolumen zeigt ein leichtes Plus. Der VdF hofft bei Handel und Konsumenten auf Verständnis für widrige Umstände, die zu Preiserhöhungen geführt haben.

    [2828 Zeichen] Tooltip
    Deutschland ist Weltmeister beim Fruchtsaftkonsum - Pro-Kopf-Konsum 2022 in Liter
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2021 Seite 44

    Länderreport Niedersachsen

    Hintergrund

    Weniger Fleisch im Einkaufskorb

    Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch ist 2020 in Deutschland auf ein Jahrzehnte-Tief gesunken. Mit 57,3 kg pro Person war der Konsum so niedrig wie noch nie seit Berechnung des Verzehrs im Jahr 1989. Das geht aus den vorläufigen Angaben der Versorgungsbi

    [1988 Zeichen] Tooltip
    Fleischverzehr sinkt langsam
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 25.06.2021 Seite 51

    Länderreport Niedersachsen

    Voelkel am Puls des Konsumenten

    Immunsystemstärkende Säfte befeuern das Ergebnis – Haferdrink jetzt in der Mehrwegflasche

    Die Naturkostsafterei steigerte ihren Umsatz und auch die Produktion im vergangenen Jahr kräftig. Und das, obwohl das Gastronomie-Geschäft nahezu komplett weggefallen ist.

    [3092 Zeichen] Tooltip
    Die beliebtesten Fruchtsäfte und Apfelsaftschorle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2019 Seite 48

    Länderreport Niedersachsen

    Gute Entwicklung hält an

    Petri Feinkost Steigert Absatz im In- und Ausland

    Ottenstein. Frische kommt an: Petri Feinkost punktet mit der Verarbeitung von tagfrischen, handverlesene Zutaten und regionaler Kuhmilch zu Frischkäsespezialitäten. Auch die Ziegenmilchprodukte verkaufen sich gut.

    [3124 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2018 Seite 54

    Länderreport Niedersachsen

    Hintergrund

    Kaffee auf einem stabil hohen Niveau

    Der jährliche Pro-Kopf-Konsum von Kaffee lag 2017 unverändert zum Vorjahr bei 162 Litern. Laut Kaffeeverband erzielte der deutsche Röstkaffeemarkt im vergangenen Jahr im stationären und Online-Handel insgesamt ein leichtes Absatzplus von 0,2 Prozent.

    [1534 Zeichen] Tooltip
    Marktanteile Röstkaffee
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2017 Seite 51

    Länderreport Niedersachsen

    Bünting-Tee stellt sich breiter auf

    Nortmoor. Etwa 300 Liter Tee trinkt jeder Ostfriese pro Jahr. Das ist Weltrekord, so der Teeverband. So ist auch der Schwarztee Grünpack das gefragteste Produkt der J. Bünting Teehandelshaus GmbH & Comp., die zur Bünting Unternehmensgruppe gehört. Gr

    [1627 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2017 Seite 52

    Länderreport Niedersachsen

    Verlässliches Angebot

    Fürsten Reform Unangefochtener Marktführer im Honigsegment

    Braunschweig. Die Deutschen liegen mit rund 1,1 kg pro Kopf und Jahr auf einem Spitzenplatz im weltweiten Honigverzehr. Den größten Anteil am Absatz dürfte Fürsten Reform mit zwei Marktführern haben.

    [1805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2016 Seite 45

    Länderreport Niedersachsen

    Allround-Anbieter für die Eistruhe

    Eisbär investiert in eine neue Produktionshalle und Linie für Sandwich-Eis

    Apensen. Der Handelsmarken-Eisproduzent Eisbär bedient erfolgreich die zunehmende Nachfrage nach höherwertigen Produktkategorien und setzt auf kontinuierliche, langfristige Kunden-, aber auch Lieferantenbeziehung.

    [2563 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2015 Seite 43

    Länderreport Niedersachsen

    Deutsche trinken immer häufiger Tee

    Hamburg. Angaben des Deutschen Teeverbandes zufolge wird Teetrinken immer populärer: Mit 19396 Tonnen genossen die deutschen Verbraucher im Jahr 2013, so die neuesten Zahlen, 2,3 Prozent mehr Tee als im Vorjahr. Das entspricht einem jährlichen Pro-Ko

    [1513 Zeichen] € 5,75